
Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen. …read more
Source:: Business Insider.de
(Visited 1 times, 1 visits today)
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
- USA erwägen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking Das US-Außenministerium wirft Gastgeber China Menschenrechtsverletzungen vor. Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen. Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu ziehen oder zu planen, sagte Sprecher Ned Price auf…
- Sind wir unseres eigenen Glückes Schmied? Zwei Denker aus den USA und China blicken kritisch auf die Idee einer Meritokratie Meritokratie, die „Herrschaft der Verdienstvollen" ist ein Leitbild sowohl westlicher Demokratien als auch des konfuzianischen Denkens in China. ...read more Source:: Business Insider.de
- Wegen Corona: Nordkorea soll nicht an Olympischen Spielen teilnehmen Nordkorea will Medienberichten zufolge wegen der Corona-Pandemie nicht an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen. Das habe das Nationale Olympische Komitee am 25. März beschlossen, berichtete Sport in der Demokratischen Volksrepublik Korea, eine Website über den Sport in dem abgeschotteten Land. Die Entscheidung sei getroffen worden, um "unsere Athleten vor…
- LG gibt Smartphone-Geschäft wegen China-Konkurrenz auf Der südkoreanische LG-Konzern steigt unter dem Druck der übermächtigen chinesischen Konkurrenz aus dem Smartphone-Geschäft aus. Stattdessen sollen die Ressourcen auf Wachstumsbereiche wie Bauteile für Elektrofahrzeuge, vernetzte Geräte, Robotertechnik, intelligentes Wohnen und künstliche Intelligenz konzentriert werden, wie LG Electronics am Montag mitteilte.Nach jahrelangen Verlusten in der Sparte hatte sich der Rückzug…
- Europa treibt den Trend zu einer rein pflanzlichen Ernährung voran — viel stärker als die USA Der Markt für vegane Lebensmittel boomt – doch dieses Wachstum findet nicht überall auf der Welt gleichmäßig statt. Laut Daten von Mintel waren im Jahr 2020 mehr als 20 Prozent der Lebensmitteleinführungen in Großbritannien vegan, womit das Land weltweit führend ist. In Deutschland waren es 18 Prozent, in Polen 16…