
Eine von „BBC Culture“ beauftrage Wahl zum „besten Kinderbuch aller Zeiten“ wurde soeben veröffentlicht.
Das Buch „Wo die wilden Kerle wohnen“ des US-Autors Maurice Sendak wurde in einer Umfrage von BBC Culture zum „bislang besten Kinderbuch aller Zeiten“ gekürt. Der Bilderbuchklassiker aus dem Jahr 1963 wurde zusammen mit Alices Abenteuer im Wunderland, Pippi Langstrumpf, Der kleine Prinz und Der Hobbit auf die ersten fünf Plätze gewählt.
Die Top-100-Liste von BBC Culture mit den besten Kinderbüchern aller Zeiten wurde von Kinderbuchautoren, Illustratoren, Herausgebern, Verlegern, Akademikern, Bibliothekaren, Schriftstellern und Lesern aus der ganzen Welt gewählt, die ihre Stimme für mehr als 1000 verschiedene Bücher abgaben und jeweils ihre 10 Lieblingskinderbücher auswählten und in eine Rangfolge brachten.
Die 10 besten Kinderbücher der Liste:
1. Wo die wilden Kerle wohnen (Maurice Sendak, 1963)
2. Alices Abenteuer im Wunderland (Lewis Carroll, 1865)
3. Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren, 1945)
4. Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry, 1943)
5. Der Hobbit (JRR Tolkien, 1937)
6. Nordlichter (Philip Pullman, 1995)
7. Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank (CS Lewis, 1950)
8. Winnie-the-Pooh (AA Milne und EH Shepard, 1926)
9. Charlottes Netz (EB White und Garth Williams, 1952)
10. Matilda (Roald Dahl und Quentin Blake, 1988)
Vorbilder
Rebecca Laurence, Redakteurin von BBC Culture, sagte: “Wir freuen uns sehr, die Umfrage von BBC Culture zu den 100 besten Kinderbüchern aller Zeiten zu präsentieren. 177 Kinderbuchexperten aus 56 Ländern haben ihre Stimme abgegeben. Wir hoffen, dass diese Liste zu Diskussionen anregt und die Menschen ermutigt, die Klassiker ihrer Jugend wieder zu lesen und Bücher zu entdecken, die sie vielleicht noch nicht kannten.“
Philip Pullman, Autor von Northern Lights (1995) und der ranghöchste lebende Autor auf der Liste (Platz 6), sagte: „Ich bin hocherfreut über das Ergebnis dieser Umfrage, es hat mich völlig überrascht, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die richtigen Worte dafür finden kann. Kinderbücher sind wichtig, weil wir auch als Erwachsene noch über sie nachdenken, weil sie unsere Sicht auf die Welt und unser Denken über andere Menschen prägen. Sie liefern uns Vorbilder für schlechtes und gutes Verhalten. Menschen, die wir gerne als Freunde hätten, die sich in schwierigen Situationen großzügig, freundlich und mutig verhalten. Deshalb sind sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wichtig, und deshalb sind die besten Bücher für Erwachsene aus denselben Gründen wichtig, denke ich.“
Elle McNicoll, Autorin von A Kind of Spark (2020), die jüngste Autorin und Verfasserin des jüngsten Buches auf der Liste (Platz 75), sagte: „Es ist so verblüffend, A Kind of Spark auf dieser Liste zu sehen. Es war die größte Freude und Erleichterung zu sehen, wie sich so viele Kinder, vor allem Kinder am Rande der Gesellschaft, in Addie und ihre Geschichte verliebt haben, aber auf diese Weise anerkannt zu werden, ist wirklich unglaublich. Ich bin auch stolz, die Jüngste zu sein. Ich hoffe, ich habe meinen Höhepunkt noch nicht erreicht!“
Einige wichtige Fakten und Analysen aus der Top-100-Liste:
– 80 verschiedene Autoren sind unter den 100 besten Büchern vertreten.
– 46 der 100 besten Bücher wurden von weiblichen und 52 von männlichen Autoren geschrieben. (Zwei Bücher – Das Panchatantra auf Platz 49 und …read more
Source:: Kurier.at – Kultur