
Zwei Kleinganoven verlieben sich in das Baby, das sie verkaufen wollen: Ein Wohlfühl-Film vom japanischen Regiemeister Kore-eda („Shoplifters“)
Eines der Lieblingsthemen des japanischen Meisterregisseurs Kore-eda Hirokazu ist die Familie. Und zwar nicht die übliche Aufstellung von Papa-Mama-Kind, sondern jegliche Form von Patchwork-Family. In „Shoplifters“, seinem bisher größten Erfolg sowohl bei der Kritik (Goldene Palme, Oscarnominierung) als auch an den Kinokassen, erzählt er von einer „Großfamilie“ am Rande der Gesellschaft. Allerdings sind es weniger die Blutsbande, die eine familiäre Gruppe von Menschen zusammenhält, als vielmehr deren kleinkriminelle Unternehmungen.
Auch in „Broker“ verbindet Kore-eda sein Interesse für Familie mit gewohnt zartem Gespür für gesellschaftliche Außenseiter. Während er mit seiner Sozialkritik in „Shoplifters“ noch die japanische Regierung verärgerte, drehte er nun erstmals in Südkorea – und mit den großen Stars des Landes.
Jeder, der den koreanischen Kinohit „Parasite“ gesehen hat, erkennt sofort den mehrfach ausgezeichneten Schauspieler Song Kang-ho wieder. Diesmal spielt er keinen Chauffeur, sondern einen hintertriebenen Wäschereibesitzer. Zusammen mit einem Kumpel lässt er Babys, die in einer Babyklappe abgelegt wurden, verschwinden und verhökert sie an kinderlose Paare.
K-Pop-Star
Eines Nachts taucht bei schwerem Regenwetter eine junge Frau auf – gespielt von K-Pop-Star Lee Ji-eun, genannt IU – und gibt ihr neugeborenes Kind ab. Flugs nehmen die beiden Ganoven den Kleinen an sich und planen seinen Verkauf. Unglücklicherweise kehrt die junge Mutter zurück und will sich am Gewinn beteiligen. Im Kleinbus reisen nun die Männer samt Frau und Kind durch Südkorea – auf der Suche nach den meistbietenden Käufern.
Filmladen
Kleinganoven und ein entführtes Baby bilden eine Art Patchworkfamilie: „Broker“
Was sie nicht wissen: Sie werden von zwei Polizistinnen verfolgt, die ihnen das Handwerk legen wollen.
Kore-eda verbindet mühelos dunkle Noir-Nachtschichten mit den hellen Bildern eines heiteren Roadmovies. Zwar sind seine Protagonisten alles Lügner, Betrüger, ja sogar Mörder, doch verkneift er sich jede moralische Verurteilung und nimmt ihre Sehnsucht nach Familie ernst. Der größte Faserschmeichler in Kore-edas Wohlfühlfilm ist jedoch das Baby: Der pausbäckige Wonneproppen bricht alle Herzen, nicht nur die der Entführer.
INFO: KOR 2022. Von Kore-eda Hirokazu. Mit Kang-ho Song, Lee Ji-eun, Lee Joo-young.
Filmladen
K-Pop-Star IU als Mutter, die ihr Baby loswerden will: „Broker“
Source:: Kurier.at – Kultur