Causa Inseratenvergabe: WKStA gewinnt Verfahren gegen Kanzleramt

Politik

Staatsanwaltschaft wollte Zugriff auf E-Mails von Mitarbeitern.

Das über Jahre laufende Verfahren zwischen Bundeskanzleramt und Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ist nun vom OGH im Sinne der Anklagebehörde entschieden worden. Das berichtet der Standard. In der Causa, die aus dem Jahr 2022 datiert, geht es um das Verlangen der Staatsanwaltschaft, Zugriff auf E-Mails und andere digitale Daten von Beschäftigten etwa aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu erhalten.

Causa Inseratenvergabe

Mit diesen Daten wollte die Behörde in der Causa Inseratenvergabe vorankommen. Jedoch verweigerte das Kanzleramt lange die Herausgabe mit dem Argument des Datenschutzes. Später gestatteten Landes- und Oberlandesgericht jedoch die Auswertung der Daten.

Dem schloss sich nun der Oberste Gerichtshof an. Das Kanzleramt habe kein Recht gehabt, sich gegen die Sicherstellung von Mails und anderen Daten zu wehren. Staatlichen Organen, die im Hoheitsvollzug agierten, stünden keine Grundrechte zu.

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Mädchen-Orchester von Auschwitz: Sie spielten um ihr Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.