Ein Paukenschlag namens Artikel 49.3

Politik

Emmanuel Macron gilt oft als Spielernatur. Gerne pflegt er sein Image eines mutigen Politikers, der durchaus Risiken eingeht. Am Donnerstag entschied sich der französische Präsident dennoch nach Stunden des Rätselratens und infolge mehrerer Krisensitzungen dafür, auf Nummer sicher zu gehen und die Nationalversammlung nicht über seine umstrittene Pensionsreform abstimmen zu lassen, die vor allem die Erhöhung des Antrittsalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht. Denn die Möglichkeit einer Ablehnung und… …read more

Source:: Wiener Zeitung – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre komplett aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.