
Alice Weidel und Herbert Kickl führen aktuell in Umfragen. Heute geben die Parteichefs von AfD und FPÖ nicht nur eine gemeinsame Pressekonferenz.
In Deutschland liegt die Alternative für Deutschland mit Parteichefin Alice Weidel in bundesweiten Umfragen zwischen 19 und 23 Prozent, in Bundesländern wie Brandburg liegt sie mit 30 Prozent unangefochten vorne und hängt damit die regierende Koalition im Bund mit SPD, Grüne und FDP ab.
➤Mehr lesen: Darf man mit Alice Weidel ein Interview führen?
In Österreich ist die FPÖ unter Parteichef Herbert Kickl seit Monaten unangefochten auf Platz Eins wie die jüngste KURIER-OGM-Umfrage zeigt.
kurier-grafik
In Deutschland wird gerade kontrovers darüber diskutiert, ob die AfD, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, in Regierungsverantwortung kommen kann/wird.
➤Mehr lesen: CDU kooperiert mit AfD – Ist das ein Tabubruch?
In Österreich ist die freiheitliche Partei seit heuer in Niederösterreich und Salzburg jeweils in Regierungsverantwortung, in Oberösterreich zum wiederholten Male.
EPA / ALEXANDER BECHER
Alice Weidel, Alexander Gauland, Herbert Kickl im Jänner 2020 in Berlin
Dass die Spitzen von AfD und FPÖ einander besuchen und miteinander kooperieren, das hat lange Tradition. Reicht zurück zu, als die Parteichefs noch Heinz-Christian Strache und Frauke Petry hießen.
➤Mehr lesen: Wie „Nicht-Zusammenarbeit“ mit Rechtsextremen aussieht
AfD und FPÖ stehen für ähnliche bis idente Inhalte, begreifen sich als „Schwesternparteien“ – vor allem in ihrer Europa-Kritik und auf EU-Ebene und beglückwünschen sich wechselseitig lautstark bei Wahlerfolgen.
➤Mehr lesen: Rechtsruck in Europa: Wo die Rechtspopulisten im Vormarsch sind
Heute, Dienstag, ist Alice Weidel auf Stippvisite in Wien, gibt gemeinsam mit FPÖ-Chef Kickl am Vormittag eine Pressekonferenz, in deren Mittelpunkt der „Gemeinsame Kampf für Freiheit, Heimat und Demokratie – Gegen die gesellschaftszersetzende Elitenpolitik“ steht.
EPA / HAYOUNG JEON
Ex-AfD-Frontfrau Frauke Petry mit Alexander Gauland im deutschen Bundestag
Dienstag Abend geht es – nicht medienöffentlich – für FPÖ-Mandatare und Gäste ins Wiener Hotel Intercontinental. Dort wird Weidel, laut Terminaviso, vom freiheitlichen Bildungsinstitut zu einem Vortrag gebeten – über „Die deutsche ‚Ampel‘ als abschreckendes Beispiel für Österreich“ sprechen.
Kurier-Grafik
In Österreich ist die Ampel – wenn auch rechnerisch nicht möglich – die derzeit beliebteste Koalitionsform der von OGM Befragten.
Source:: Kurier.at – Politik