Umfrage: SPD auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren

Politik

Sozialdemokraten erreichen nur noch 17 Prozent, FDP kommt auf 6 Prozent. Grüne legen auf 15 Prozent zu. Union, AfD und Linke unverändert.

Die SPD ist in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die
„Bild am Sonntag“ auf den tiefsten Stand seit dem Sommer 2021 gerutscht. Im
sogenannten „Sonntagstrend“ kommen die Sozialdemokraten auf 17 Prozent. Das
ist ein Prozentpunkt weniger als vor einer Woche und neun Punkte weniger
als bei der Bundestagswahl.

Die FDP büßt ebenfalls einen Punkt ein und landet bei 6 Prozent. Die Grünen
verbessern sich dagegen um zwei Punkte auf 15 Prozent. Die übrigen im
Bundestag vertretenen Parteien bleiben unverändert: CDU und CSU verharren
bei 27 Prozent, die AfD bei 21 Prozent und die Linke bei 5 Prozent.

Zur Frage „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie
wählen?“ befragte Insa vom 11. bis 15. September 1.204 Personen. Die
maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten. Die Befragung ist
repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland.

Grundsätzlich spiegeln Wahlumfragen nur ein Meinungsbild zum Zeitpunkt der
Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. Sie sind
zudem immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren
nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen
den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Chinas Xi und Syriens Assad beschließen "strategische Partnerschaft"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.