
Berlin. Die Suche nach einem Energie-Notfallprogramm stellt nicht nur die deutsche Regierungskoalition vor eine Zerreißprobe. Sie macht auch Differenzen unter den Bundesländern deutlich. So zeigt sich die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, offen für eine Debatte, die Ende des Jahres vor dem Aus stehenden drei in Deutschland noch laufenden Atomkraftwerke länger im Betrieb zu lassen. „Das muss diskutiert werden, ob das möglich ist“, sagte die SPD-Politikerin Welt-TV… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Politik
(Visited 2 times, 1 visits today)