
Nur gut, dass es heutzutage die Möglichkeit gibt, online Tickets zu bestellen und die Fans sich nicht mehr am Ticketschalter anstellen müssen. Sonst hätte es an diesem Samstag rund um das Tivolistadion wohl ein veritables Verkehrschaos und lange Menschenschlangen gegeben.
Das Duell zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Rapid Wien in der ersten Runde des ÖFB-Cups (27.Juli, 17 Uhr) begeistert und fasziniert die Tiroler Fußballfans wie schon lange kein Spiel.
Am Freitag um 16 Uhr startete der Karten-Vorverkauf für dieses ungleiche Match Drittliga-Aufsteiger gegen Rekordmeister. 28 Stunden später waren bereits 10.000 Tickets weg.
FCW/Pauli
Nach der Auslosung hatten die Verantwortlichen des FC Wacker in ihren kühnsten Vorstellungen von 10.000 Fans geträumt. Aber dieser Hype um die Karten lässt wohl nur einen Schluss zu: Das Tivolistadion wird am 27. Juli ausverkauft sein.
Ein randvolles Tivolistadion? Die jungen Wacker-Fans kennen das nur mehr aus Erzählungen. Es sind inzwischen fast 15 Jahre vergangen, dass der zehnfache Meister aus Innsbruck ein ausverkauftes Heimspiel hatte.
Tabellenführer Wacker
Am 11.September 2010. Nicht gegen Rekordmeister Rapid mit seinen zahlreichen Auswärtsfans. Nicht gegen den Erzrivalen Salzburg. Auch nicht gegen die Traditionsklub Austria oder Sturm.
FCW/Schönherr
Es war ein Heimspiel gegen die SV Ried. Und mit dem 1:0-Erfolg durch ein Tor von Boris Prokopic – übrigens ein Ex-Rapidler – übernahm der FC Wacker mit dem damaligen Trainer Walter Kogler die Tabellenführung.
Seit damals knackte Wacker nur noch einmal die 10.000er-Marke. Am 29.Mai 2015, als die Innsbrucker zum Saisonabschluss in der 2. Liga gegen Horn 13.761 Besucher im Tivolistadion begrüßen durften und den drohenden Absturz in die Westliga verhinderten, in der Wacker nun am Ball ist.
Source:: Kurier.at – Sport