
Rapid-Stürmer Guido Burgstaller glaubt nach seinem Schädelbasisbruch an das Comeback im Frühjahr. Die Vienna hofft auf eine Karriere-Fortsetzung in der 2. Liga.
Beim 5:0 gegen Altach ist Guido Burgstaller nach Hütteldorf zurückgekehrt. Der rekonvaleszente Routinier wurde vergangene Woche als „Rapidler des Jahres“ ausgezeichnet und von den Fans frenetisch gefeiert – ein besonders emotionaler Moment.
Dabei soll es nicht bleiben, der 35-Jährige bereitet sich nach seinem Schädelbasisbruch im Dezember auf ein Comeback im Frühjahr vor. „Ich bin mit den Physios schon auf dem Platz, mache lockeres Krafttraining, darf Laufen“, erklärt der Kärntner im Krone-Interview.
Der Rapidler, der an den ebenso schweren wie plötzlichen tätlichen Angriff vor dem Volksgarten keine Erinnerung hat, leidet aber auch noch an den Folgen. Der Geschmacks- und Geruchssinn funktionieren noch nicht wie davor, und beim linken Ohr dürfte es dauerhaft eine leicht eingeschränkte Hörstärke geben.
Dennoch will der Stürmer diese Saison „nicht nur einmal in der 85. Minute eingewechselt werden und winken“. Burgstaller ist überzeugt, dass er „Rapid noch helfen kann“.
„Niemals nie sagen“
Der Vertrag läuft im Sommer aus, an sich war vor dem Schicksalsschlag geplant, dass dann die Karriere endet.
„Im Fußball soll man niemals nie sagen“, meint Burgstaller nun zur Krone.
APA/TOBIAS STEINMAURER
In Form: Rapid-Stürmer Burgstaller
Hoffnungen auf ein weiteres Burgstaller-Jahr gibt es auch auf der Hohen Warte. Die Vienna hat zum Frühjahrsstart die kleinen Chancen auf den Aufstieg bereits verspielt. In der kommenden Saison wollen die Döblinger angreifen und aufrüsten.
Laut KURIER-Informationen wird Guido Burgstaller – sofern die Comeback-Bemühungen wie geplant aufgehen – von der Vienna ein Vertrag als Zugpferd für die kommende Saison angeboten. Mit dem gemeinsamen Ziel, den Aufstieg in der Saison 2025/2026 zu schaffen.
2024 hatte Burgstaller im KURIER angekündigt, „auf höchstem Niveau aufzuhören“, also bei Rapid. Nach dem brutalen Angriff war auch ein vorzeitiges Karriereende denkbar. Von den Rapid-Verantwortlichen wurde Burgstaller volle Unterstützung zugesagt – egal, wie es beim Kärntner weitergehen sollte.
Nun könnte es sogar mehrere Optionen für eine Fortsetzung der Karriere geben.
Source:: Kurier.at – Sport