Champions League: „Tödlicher Arna“ und eine „saftige Belohnung“

Sport

„Tödlicher Arna“ oder „der Motor von Inter“ – die Lobeshymnen auf ÖFB-Legionär Marko Arnautovic wurden zuletzt immer lauter. Nach einem holprigen Saisonstart bei Inter Mailand hat der 35-Jährige inzwischen zu alter Stärke gefunden.

Besonders im Giuseppe-Meazza-Stadion avanciert Arnautovic zur Waffe für die Nerazzurri: In den vergangenen sieben Heimspielen, in denen er zum Einsatz kam, gelangen dem Wiener fünf Tore und zwei Assists.

Vertrag läuft aus: Arnautovic darf auf Verlängerung hoffen

Die starken Leistungen kommen Arnautovic gerade recht: Sein Vertrag läuft im Sommer aus, bislang deutete wenig auf eine Verlängerung hin. Doch inzwischen scheint sich das Blatt zu wenden: Medienberichten zufolge plant Trainer Simone Inzaghi für die nächste Saison mit dem Österreicher. Und auch Arnautovic selbst hat laut Calciomercato dem Verein signalisiert, dass er gerne bleiben würde.

Bayern fordern heimstarke Mailänder

Trotz derzeitiger Hochform dürfte der Routinier im heutigen Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen den FC Bayern München (21 Uhr/live Canal+) – das Hinspiel gewann Inter mit 2:1 – zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Die Bayern stehen indessen vor einer schweren Aufgabe: Inter ist daheim seit September 2024 ungeschlagen, konnte allerdings daheim noch nie gegen die Münchner gewinnen.

Während es für Arnautovic derzeit sportlich gut läuft, erlebt David Alaba eine schwierige Phase. Nach 13-monatiger Verletzungspause steht der ÖFB-Kapitän nach schwachen Leistungen in den spanischen Medien massiv in der Kritik. Ob er im Rückspiel (21 Uhr/ live Sky) gegen Arsenal in der Startelf stehen wird, ist fraglich.

Gegen Arsenal: Real Madrid braucht magische Nacht

  Bundesliga live: So steht es bei Austria Wien gegen Sturm Graz

Die Ausgangslage für Real Madrid ist schwierig: Um noch ins Halbfinale einzuziehen, benötigen die Königlichen mindestens drei Tore – gegen ein Arsenal, das seit Mai 2023 kein Spiel mehr mit drei oder mehr Gegentoren verloren hat. Und doch stirbt bei Real die Hoffnung zuletzt. „Im Fußball kann alles passieren – und im Bernabéu ist schon sehr viel passiert“, meint etwa Trainer Carlo Ancelotti.

Auch Lucas Vázquez glaubt ans Comeback: „Wenn es eine Mannschaft gibt, die das Ruder herumreißen kann, dann sind wir das.“ Für zusätzliche Motivation sorgt Präsident Florentino Pérez, der bei einem Weiterkommen eine „saftige Belohnung“ verspricht.

Außerdem soll ein Videoclip mit legendären Champions-League-Momenten das Team auf eine magische Nacht einschwören.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.