Nach WM-Skisprung-Skandal: Neue Betrugsvorwürfe gegen Norweger

Sport

Weitere Suspendierungen im Lager der Norweger. Laut Medienberichten soll nicht nur bei Anzügen, sondern auch bei der Bindung betrogen haben.

Die Krise im norwegischen Skisprung-Lager nimmt immer größere Kreise an. Der Skisprung-Skandal um vorsätzlich manipulierte Anzüge führt bei den Norwegern zu weiteren personellen Konsequenzen. Nach Trainer Magnus Brevig ist wenige Tagen nach der Nordischen Ski-WM in Trondheim nun auch dessen Assistent Thomas Lobben mit sofortiger Wirkung suspendiert worden, wie der norwegische Skiverband mitteilte. Ein weiterer involvierter Mitarbeiter, Adrian Livelten, hatte zuvor ebenfalls gehen müssen.

Lobben habe zugegeben, an der Entscheidung zur Manipulation der Sprunganzüge beteiligt gewesen zu sein, sagte Generalsekretär Ola Keul laut einer Mitteilung. 

Die Norweger versprachen, bei den Ermittlungen des Weltverbands FIS „voll und ganz kooperieren“ zu wollen. Sämtliche angeforderten Anzüge habe man bereits der FIS übergeben.

Auf anonym gefilmten und veröffentlichten Videos ist zu sehen, wie das norwegische Team im Beisein von Brevig die Wettkampfanzüge auf unzulässige Art und Weise bearbeitet. Die Norweger haben eine nicht erlaubte Naht angebracht, die für mehr Stabilität sorgen soll. Die zusätzliche Stabilität hilft den Springern beim Fliegen in der Luft. Sportdirektor Jan Erik Aalbu hatte bereits Konsequenzen angekündigt. Er selbst will von den Praktiken nichts gewusst haben.

Direkt nach dem Großschanzen-Einzel, bei dem Marius Lindvik und Johann André Forfang disqualifiziert wurden, hatte Aalbu noch von einem „Regelverstoß“ gesprochen. Erst später hatte er Betrug eingeräumt.

Betrugsvorwürfe auch bei der Normalschanze

Unterdessen verbreiteten sich Medienberichte, nach denen das norwegische Team nicht nur bei den Anzügen bewusst betrogen haben soll. Der norwegische Sender TV2 berichtet, dass die Bindung von Lindvik verändert worden sein könnte. Dabei wurde ein Foto gezeigt, auf dem zu sehen sein soll, dass die Bindung auf der linken Seite abgeschliffen wurde. Die Bilder seien demnach vom Tag des WM-Springens auf der Normalschanze – wo Marius Lindvik Weltmeister wurde.

  Wechsel an der ÖOC-Spitze: Nussbaumer als neuer Präsident gewählt

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.