
In wenigen Wochen kann Sebastian Ofner auch wieder in Österreich bei seinem Brotberuf auf die begnadeten Hände sehen. Österreichs Nummer eins, die im März ein Comeback feierte und bei Challenger-Turnieren ganz gut in Fahrt kam zuletzt, wird vom 27. April bis 4. Mai beim Challenger in Mauthausen aufschlagen.
„Ich habe bislang erst einmal in Mauthausen gespielt, das war eigentlich ganz okay. Ich habe zwar im Semifinale verloren, aber daraufhin in Paris echt gut gespielt. Von dem her habe ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht“, erinnert sich der Steirer. Dieses Turnier passt super in meinen Plan“, erklärt Ofner, der sich 2023 bei seiner letzten Mauthausen-Teilnahme erst im Halbfinale seinem Landsmann Filip Misolic beugen musste.
Turnierdirektor Florian Leitgeb schlägt in dieselbe Kerbe: „Die Freude ist natürlich sehr groß. Wir haben immer gesagt, dass wir bei unserem Turnier neben einem starken internationalen Teilnehmerfeld auch die besten Österreicher dabeihaben wollen.“
Das angesprochene internationale Startfeld kann sich tatsächlich sehen lassen. Immerhin kommt ein Grand-Slam-Sieger zum Danube Upper Austria Open. Der Kroate Marin Cilic, US-Open-Champ von 2014 kommt nach Oberösterreich.
Im Rahmen des ATP-100-Challengers gibt es für alle Tennisfans auch erstmals eine „One Point Challenge“, bei der Turnierbotschafter und Ex-Profi Andreas Haider-Maurer als Schirmherr fungieren wird
Gespielt wird bei dieser Premiere jeweils ein Punkt auf der Anlage des Danubis Tenniszentrums.
Source:: Kurier.at – Sport