Rapid kauft Ercan Kara: Der Stürmer verzichtet auf eine Million Gehalt

Sport
FUSSBALL/BUNDESLIGA/ADMIRAL BUNDESLIGA/EUROPACUP-PLAY-OFF/FINALE/RÜCKSPIEL.RAPID - LASK

Die Karriere von Ercan Kara nahm nur langsam Fahrt auf. Verlässlich traf der Wiener, für Mauerwerk, die Young Violets oder Horn. Aber erst mit 24 Jahren ging es in die Bundesliga zu Rapid – und jetzt, am 1. Juli 2025 gibt es mit einem Zweijahresvertrag in Hütteldorf eine Rückkehr über die Leihe aus dem Frühjahr hinaus.

Kara trägt künftig die Nummer 9.

Da der Mittelstürmer damals als Kaderergänzung kam, war Kara auch ab Jänner 2020 kein Großverdiener. Schnell entwickelte der damalige Trainer Kühbauer aus dem Aufsteiger einen Topstürmer der Bundesliga. Die oft und lange verhandelte vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kara als einem der Topverdiener scheiterte aber stets. Wobei dem damaligen Sportchef Barisic aufgrund der Corona-Krise, den Lockdowns mit Geisterspielen und dem kompletten Entfall der Zuschauereinnahmen im Europacup auch die Hände gebunden waren.

Top-Vertrag in Orlando 

Mit 26 Jahren verdiente Kara dann erstmals richtig viel Geld, Orlando zahlte 800.000 Euro Ablöse und machte den Sturmtank ab Jänner 2022 zu einem der Spieler, die ein frei verhandeltes Millionengehalt verdienen dürfen.
Deswegen überraschte der folgende Transfer nach Samsun durchaus. Im Herbst 2023 holten die Türken Kara um nur 150.000 Euro Ablöse und mit einem unwiderstehlichen Angebot.

Unglaubliches Gehalt in Samsun 

Laut KURIER-Informationen hat der Dritte der abgelaufenen Saison dem Österreicher 1,2 Millionen Euro netto pro Jahr bezahlt. 

Gelaufen wäre der Kontrakt noch eine Saison. Doch weder Samsunspor war nach 34 Einsätzen mit nur fünf Toren glücklich, noch der siebenfache ÖFB-Teamspieler. Kara wollte unbedingt zurück zu Rapid und bei den Grünen bleiben.

  Chaos beim Gegner: Warum das Cup-Spiel von Sturm vor der Absage steht

APA/TOBIAS STEINMAURER

Sportchef Katzer hat entschieden, die Kaufoption um rund 1,5 Millionen Euro nicht zu ziehen und abzuwarten. Zwar hatte der 1,92 m Mann mit dem Siegtor im Derby und dem entscheidenden 3:0 im Europacup-Play-off gegen den LASK zwei extrem wichtige Tore erzielt, aber insgesamt war die Performance überschaubar.

Das dürfte auch am verspäteten Einstieg gelegen sein. Kara kam erst nach dem Wintertrainingslager nach Wien und brauchte, um wieder in Schwung zu kommen.

Stöger sprach sich für Kara aus 

Jetzt fehlt nur eine Woche Training. Coach Peter Stöger hat sich für einen Kauf von Kara ausgesprochen rechnet damit, dass der Kämpfer mit 100 Prozent Fitness wieder eine echte Verstärkung sein wird.

Möglich wurde der Deal, weil Kara auf extrem viel Geld verzichtet. Auch wenn der Rückkehrer nicht wie ein klassischer Back-up-Stürmer bezahlt wird, ist der Abstand zu den 1,2 Millionen netto aus der Türkei eklatant.
Ercan Kara verzichtet auf rund eine Million netto an Jahresgehalt, um bei Rapid bleiben zu können.

Gemildert wird der finanzielle Sturz etwas durch eine Abschlagszahlung aus Samsun, die Karas Management für den Routinier ausgehandelt hat.
Auch Rapid sind die Türken massiv entgegengekommen. Die Ablöse beträgt nun rund 400.000 Euro.

APA/GEORG HOCHMUTHVerhandlungen wegen Arnautovic dauern an 

Als Einserstürmer ist wie vom KURIER berichtet Marko Arnautovic der Wunschkandidat von Rapid. Die Verhandlungen laufen seit rund zwei Wochen und dauern noch an.

Gale – vorerst – zurück in Hütteldorf 

Auch zurück in Wien ist Thierry Gale. Die Leihe in Polen wurde aufgelöst, ein halbes Jahr vor dem geplanten Ende.
Gut möglich, dass der bei Rapid bislang enttäuschende Flügelstürmer ein weiteres Mal verliehen wird.

  "Goldene" Hochzeit: Olympiasieger Bontus hat geheiratet

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 2 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.