Umfaller in der Bundesliga: Bayern verliert, Leverkusen auch

Sport

Der Rekordmeister unterlag Bochum. In Leverkusen sorgte Romano Schmid für einen Bremer Sieg.

An der Spitze der deutschen Bundesliga ändert sich diese Woche nichts. An der Reihung ohnehin nicht, am Abstand des Tabellenführers ebenso wenig. Die Bayern bleiben voran und halten den Acht-Punkte-Vorsprung auf den ersten Verfolger Leverkusen. Warum? Weil beide Teams überraschend verloren.

Die Bayern mussten sich beim 125-Jahr-Jubiläum des Klubs in schicken dunkelroten Jubiläums-Dressen einem absoluten Underdog geschlagen geben. Der VfL Bochum, der als Drittletzter um den Klassenerhalt kämpft, trug einen 3:2-Sieg aus München davon.

Dabei hatte Bayern-Trainer Vincent Kompany ordentlich rotiert. Die Stars Kane, Olise, Laimer, Musiala und Kimmich waren zunächst allesamt nur auf der Bank gesessen und kamen erst nach Seitenwechsel ins Spiel.

Vorangegangen war dem Sieg der Gäste eine umstrittene rote Karte für die Bayern. Palhinha wurde ausgeschlossen, nachdem er bei einem Pass mit seinen Stollen unglücklich am Schienbein eines Bochumers gelandet war. Eine schmerzvolle Angelegenheit. Doch ein Ausschluss? Nicht nur die Bayern verstanden die Welt nicht mehr.

In Leverkusen überraschte Werder Bremen mit einem 2:0-Sieg, den ein Österreicher eingeleitet hatte. Romano Schmid traf schon nach sieben Minuten aus kurzer Distanz für die Gäste. Der zweite Treffer fiel in Minute 96 aus einem Konter.

Dabei gab es neben der Niederlage noch einen zweiten Schreckensmoment für die Leverkusener. Mittelfeldstar Florian Wirtz, der erst zur Halbzeit ins Spiel gekommen war, verletzte sich nach acht Minuten nach einem Foul von Mitchell Weiser und musste wieder ausgewechselt werden. Er droht nun im Champions-League-Rückspiel gegen die Bayern am Dienstag auszufallen. Eine genaue Diagnose gab es zunächst nicht.

  Rapid gegen Banja Luka um historischen Aufstieg - das ist der Spielstand

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 2 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.