In diesen 10 EU-Ländern betragen die Mindestlöhne unter 1.000 Euro

Wirtschaft

In 5 der insgesamt 27 EU-Mitgliedstaaten gibt es gegenwärtig keinen nationalen Mindestlohn. Darunter sind neben Österreich auch Italien, Dänemark, Finnland und Schweden.

Die anderen 22 EU-Länder haben ab dem 1. Jänner 2025 geltende nationale Mindestlöhne festgelegt. So lagen diese im ersten Monat des laufenden Jahres in nicht weniger als zehn EU-Ländern unter 1.000 Euro pro Monat – brutto.

Vergleichsweise niedrige Mindestlöhne von weniger als 900 Euro brutto verzeichnen eine Reihe osteuropäischer EU-Staaten. Am untersten Ende der Skala liegt laut Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat Bulgarien (551 Euro). Es folgen:

Ungarn (707)
Lettland (740)
Rumänien (814)
die Slowakei (816)
Tschechien (826)
Estland (886)
Malta (961)
Griechenland (968) und 
Kroatien (970 Euro).

Eine deutliche Ausnahme unter den osteuropäischen Staaten bildete Slowenien, das mit einer Lohnuntergrenze von monatlich 1.278 Euro die südeuropäischen Länder Portugal (1.015 Euro) und Zypern (1.000 Euro) übertraf.

Osteuropäische Staaten holen (dennoch) auf

Dennoch: In fast allen EU-Staaten mit Mindestlohn lag die Lohnuntergrenze im 1. Halbjahr 2025 zum Teil deutlich höher als im Vorjahreszeitraum. Deutliche Zuwächse gab es vor allem in den osteuropäischen Staaten. Die größte Steigerung verzeichnete Rumänien mit +23 %. 

In Kroatien und Bulgarien lag der Mindestlohn im ersten Halbjahr 2025 rund 15 % höher als im Vorjahreszeitraum. In Polen und Litauen betrug das Plus rund 12 %, in Estland und der Slowakei +8 % bzw. +9 %. Damit holten die osteuropäischen Staaten langsam auf, die Unterschiede innerhalb der EU blieben aber deutlich.

In 5 Ländern beträgt der Mindestlohn über 2.000 Euro

Doch, wie sieht es im „oberen Bereich“ des Mindestlohn-Rankings aus? In sechs Ländern lagen die Mindestlöhne zwischen 1.000 und 1.500 Euro monatlich. Neben den bereits erwähnten Zypern und Portugal haben sich in diesem Bereich auch Litauen (1.038), Polen (1.091), Slowenien (1.278) und Spanien (1.381 Euro) angesiedelt.

  Verjüngungskur für Rosen: Tipps für den richtigen Rückschnitt

Lediglich in diesen sechs EU-Ländern lagen die Mindestlöhne bei über 1.500 Euro pro Monat: 

Luxemburg (2.638)
Irland (2.282)
Niederlande (2.193)
Deutschland (2.161)
Belgien (2.070) und 
Frankreich (1.802 Euro)

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

(Visited 2 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.