
Der Rückgang der SMS hat beachtliche Fahrt aufgenommen.
Im 3. Quartal 2024 wurden 219 Millionen SMS versendet, das sind um 17 Prozent oder 45 Millionen weniger als ein Jahr zuvor, rechnete am Mittwoch die Regulierungsbehörde RTR vor.
Messenger-Dienst wie WhatsApp laufen der SMS den Rang ab: „So wurden in Österreich im 3. Quartal 25,8 Milliarden Chatnachrichten getippt, das ist um mehr als das Hundertfache mehr als SMS“, erklärt RTR-Chef Klaus M. Steinmaurer in einer Aussendung.
„Wenn über Messengerservices heute 99 Prozent der Kommunikation läuft, zeigt es auf der einen Seite, welchen Nutzen diese Technologie für Konsumentinnen und Konsumenten und Unternehmen bringt“, so Steinmaurer ergänzend. „Es macht uns aber mit Blick auf die öffentliche Sicherheit sehr deutlich, wie wichtig in Zukunft (verfassungs-)rechtlich ausgewogene technische Lösungen für die Sicherheitsbehörden sind.“
Auch das Telefonat erfreut sich immer weniger an Beliebtheit
Auch beim Telefonieren ist ein deutlicher Abwärtstrend zu erkennen – und das seit Jahren. Die Ausnahme bildete die Corona-Pandemie: In dieser schwierigen Zeit wurde kurzzeitig wieder mehr telefoniert.
Steinmaurer zur sinkenden Telefonie-Freude: „Umgelegt auf neun Millionen Österreicher:innen entfallen auf eine Person im 3. Quartal 2024 insgesamt 1522 Gesprächsminuten oder rund 16 Minuten pro Tag. Internetbasierte Telefonie nahm innerhalb eines Jahres um 0,4 Milliarden Minuten zu, während klassische Telefonie über Handy und Festnetz um 0,1 Milliarden Minuten zurückging. Diese Entwicklungen werden sich bei beiden Technologien fortsetzen.“
Source:: Kurier.at – Wirtschaft