
Diesen Sommer kommen Amerikaner auf den steirischen Geschmack. Der Kürbiskernöl-Spezialist Steirerkraft geht nach New York City – und das im großen Stil: Werbe-Spots werden am Times Square ausgestrahlt und Vanilleeis mit heimischem Kürbiskernöl angeboten. „Steirerkraft on Ice“ heißt das Dessert-Konzept, das in Kooperation mit Premium-Eisdielen, Patisserien und gehobenen Restaurants umgesetzt wird. Was steckt dahinter?
Grund für die PR-Offensive ist ein neuer Vertriebsstandort von Steirerkraft in den USA. „Wir haben uns entschieden, direkt vor Ort Präsenz zu zeigen, um näher an unseren Kundinnen und Kunden zu sein und den amerikanischen Markt langfristig zu entwickeln“, sagt Gerhard Merdonik, Vorstand von Steirerkraft. Der Standort soll kürzere Lieferwege, bessere Betreuung von Handelspartnern und mehr Flexibilität im Auftritt ermöglichen. Das neue Office in New York City wurde bereits diese Woche bezogen.
Was die USA für den Kürbiskernöl-Anbieter so spannend macht?
Steirerkraft
„Steirerkraft on Ice“: Kürbiskernöl auf Vanielleeis
Marktpotenzial der USA
„Der US-Markt für Kürbiskernöl wächst dynamisch“, sagt Andreas Cretnik, Vorstand von Steirerkraft. Allein im vergangenen Jahr wurde in den Vereinigten Staaten Kürbiskernöl im Wert von rund 241,4 Millionen Euro konsumiert, heißt es in einer von Seiten des Unternehmens. In den kommenden fünf Jahren soll der Markt auf 441,7 Millionen Euro steigen – das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von über zehn Prozent.
Und genau hier liege das große Potenzial: Rund 90 Prozent der Kürbiskerne am US-Markt seien importiert – vor allem aus China. „Steirisches Öl punktet hier als Premium-Alternative“, ist Andreas Cretnik überzeugt. Es gelte als besonders hochwertig und werde von Feinschmeckern in den USA gezielt nachgefragt.
New York sei laut den Vorständen das ideale Tor zum US-Premium- und Feinkostmarkt. „Die Stadt steht für Internationalität und kulinarische Vielfalt. Genau diese Zielgruppe will Steirerkraft ansprechen.“
Source:: Kurier.at – Wirtschaft