Nach Signa-Pleite: Cloppenburg kauft Kaufhaus Tyrol

Wirtschaft

Mit dem Kaufhaus Tyrol im Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt hatte sich Signa-Pleitier René Benko eine Art Handelsdenkmal in Innbruck geschaffen. Jetzt bekommt das Kaufhaus einen neuen Eigentümer.

„Die Horn Grundbesitz GmbH mit Sitz Liechtenstein beabsichtigt, mittelbar oder unmittelbar alleinige Kontrolle über das von der Kaufhaus Tyrol GmbH (Österreich) betriebene Kaufhaus Tyrol zu erwerben“, teilt die Bundeswettbewerbsbehörde mit. Die Liechtensteiner Gesellschaft gehört wiederum der JC Luxemburg Holding SCSp mit Sitz in Luxemburg. Geschäftsführer ist Patrick Cloppenburg, 42, der Inhaber der Modekette Peek & Cloppenburg mit Sitz in Düsseldorf.

Patrick Cloppenburg war bis vor Kurzem Chef des Verwaltungsrats der Schweizer JC-Switzerland Holding, in der die Fäden der Gesellschaften der Peek & Cloppenburg-Gruppe zusammenlaufen. Er hat sich zurückgezogen und investiert offenbar in Immobilien.

Signing soll in Kürze erfolgen

Der Kaufpreis für das Kaufhaus Tyrol soll in einer Bandbreite von 100 bis 150 Millionen Euro liegen. Im Vorjahr hatte die Bewertung massiv darunter gelitten, weil sich Ankermieter zurückgezogen hatten. „Mittlerweile konnten die wesentlichen Mietverträge entsprechend neu verhandelt werden, um einen Leerstand bestmöglich zu reduzieren bzw. zu vermeiden und damit der Wert der Immobilie stabilisiert wird“, heißt es im zweiten Bericht von Norbert Abel, dem Masseverwalter der Signa Prime Selection AG. „Es wurde Exklusivität an den derzeitigen Bestbieter vergeben und ist von einem kurzfristigen Signing bzw. Closing bis Ende des zweiten Quartals 2025 auszugehen.“

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Bei Strom und Gas in Österreich "kein funktionierender Wettbewerb"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.