Private Altersvorsorge: 37 Prozent legen Geld daheim auf die hohe Kante

Rund 57 Prozent bevorzugen Sparbücher, ein Drittel der Österreicher hat eher nur geringes Finanzwissen. Die private Altersvorsorge wird in Österreich noch als Stiefkind behandelt. Zwar räumen 70 Prozent der 16- bis 60-Jährigen der finanziellen Absicherung einen hohen Stellenwert ein, aber nur 37 Prozent haben „bereits konkrete Maßnahmen getroffen“. Im Jahr 2021 waren es noch 44 […]

Continue Reading

DHL-Chef: „Die Bezahlung spielt eine untergeordnete Rolle“

Bester Arbeitsplatz? Was die Logistik-Firma DHL international so beliebt macht DHL Express steht nun weltweit, europaweit und auch in Österreich derzeit auf dem 1. Platz bei Great Place to Work. Dabei ist die Logistikbranche nicht für seine attraktiven Arbeitsplätze bekannt. KURIER: Wie haben Sie das geschafft, Herr Schweighöfer? Ralf Schweighöfer: Eine berechtigte Frage. So ein […]

Continue Reading

Schon 11 Milliarden Dosen, aber Gewinn stagniert: Red Bull in Zahlen

Hohe Sponsoring-Ausgaben drücken auf den Gewinn. Umsatz hat aber kräftig zugelegt, berichtet Bloomberg Das Dosen-Imperium wächst und wächst. Wie Bloomberg unter Berufung auf den Geschäftsbericht für 2022 berichtet, hat Red Bull zwar den Umsatz um 24 Prozent gesteigert, der Gewinn stagnierte aber bei rund 1,7 Milliarden Euro. Verantwortlich dafür sind gestiegene Kosten in der Produktion […]

Continue Reading

Ärger um Millionenförderung für Rückkehr von Gourmetführer Michelin

Falstaff-Herausgeber Rosam sieht Wettbewerbsverzerrung und will gegen die staatliche Unterstützung klagen. Der Michelin-Guide des gleichnamigen französischen Reifenherstellers gilt als einer der angesehensten Gourmetführer weltweit. 2005 wagte er den Schritt nach Österreich. Doch schon nach vier Jahren warf er das Handtuch und zog sich zurück. Nun kommt er nächstes Jahr wieder. Allerdings nur unter der Voraussetzung, […]

Continue Reading

AK zeigt auf: Teuerungskrise frisst Wohlstand auf

Vor allem hohe Wohnkosten machten sich negativ bemerkbar – Arbeiterkammer fordert „sozial-ökologisches Investitionspaket“ Die Menschen in Österreich genießen im Vergleich zu anderen Ländern einen hohen Wohlstand – allerdings führen etwa die steigenden Lebenshaltungskosten durch die hohe Inflation zu einem Rückschlag für die nachhaltige Entwicklung von Wohlergehen und Wohlstand, warnt die Arbeiterkammer (AK) in ihrem sechsten […]

Continue Reading

Aus nach 24 Jahren: Plattform sms.at stellt den Betrieb ein

In besten Zeiten wurden 30 Millionen SMS über die Gratis-App versendet. Zuletzt nur noch 100.000. Ein Urgestein aus den Anfängen der Handynutzung in Österreich verschwindet Mitte Dezember endgültig vom Markt. Der ehemals Gratis-App-Anbieter sms.at dreht nach 24 Jahren den Strom ab. „Aufgrund der Entwicklungen im privaten SMS-Versand haben wir nun schweren Herzens die Entscheidung getroffen, […]

Continue Reading

Heimische Regulierungswut macht Österreichs Versicherern Sorgen

Laut Studie sind Österreichs Konzerne im weltweiten Vergleich besorgter, aber zugleich besser auf Probleme vorbereitet. Heimische Versicherungen wie UNIQA, VIG oder Grawe sind auch in anderen Gebieten Europas tätig. Daher haben sie einen Überblick über die unterschiedlichen Anforderungen und Schwierigkeiten in den jeweiligen Ländern. Im Vergleich zu anderen Märkten scheint in Österreich ein Problem als […]

Continue Reading

Eigentümer oder Hausverwaltung: Wer darf Hausordnung beschließen?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 16. Oktober 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337. Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Rufen Sie an oder schicken Ihre Fragen per E-Mail an immo@kurier.at Ich bin Erstbesitzer einer Eigentumswohnung (seit 1995). Die Hausverwaltung hat nun eine […]

Continue Reading

Sozialwirtschaft: Beschäftigte fordern 15 Prozent mehr

Erstes Treffen zu KV-Verhandlungen mit Forderungsübergabe durch die Gewerkschaft. Eine Branche mit sehr hohem Frauenanteil Die Herbstlohnrunde nimmt Fahrt auf. Nach dem zweiten Termin der Metaller sind am Dienstag auch die Sozialpartner aus dem privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich erstmals zusammen gekommen. Die Gewerkschaft hat bei dieser Gelegenheit eine Lohnerhöhung um 15 Prozent gefordert – […]

Continue Reading

Dieselskandal: Höchstgericht bemängelt Software-Update von Mercedes

Der Entzug der Zulassung wurde bisher nicht exekutiert, sagt Anwalt Martin Moser. In der Abgasaffäre um Dieselautos liegt gegen Mercedes-Benz ein richtungsweisendes Urteil des Obersten Gerichtshof (OGH) vor. Die Eigentümerin eines Mercedes CLS 350 klagte auf Rückgabe des Fahrzeuges gegen einen Schadenersatz im Form des Zeitwerts (9.000 Euro) des Fahrzeugs. Die Klägerin gab an, sie […]

Continue Reading

Umsetzung startet: 100 Millionen Euro mehr aus globaler Mindeststeuer

Fairer Steuerwettbewerb, weil Gewinntransfers in Steueroasen werden unattraktiver Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat das Gesetz zur nationalen Umsetzung der bereits 2021 beschlossenen globalen Mindeststeuer von 15 Prozent am Dienstag in Begutachtung geschickt. Die Steuer gilt für Unternehmen mit mehr als 750 Millionen Euro Jahresumsatz. 138 Staaten haben sich dem Vorhaben angeschlossen. Es soll für einen […]

Continue Reading

Mercedes, BMW, Tesla: Die Wende im Wettstreit um das selbstfahrende Auto

Der Wettstreit um das selbstfahrende Auto ist noch länger nicht entschieden: Aktuell legen Mercedes und BMW Level-3-Fahren vor – und hängen Tesla vorerst ab. Was ist da passiert? Vergangene Woche gab es ein kleines Wettrennen um die Vorreiterrolle bei den selbstfahrenden Autos. BMW ließ in Lissabon erstmals den neuen i5 mit Sondergenehmigung auf den portugiesischen […]

Continue Reading

Notariatskammer klagt Online-Plattform notarity

Kammer hält Geschäftsmodell für nicht rechtskonform. Es geht um die digitale Abwicklung und Abrechnung von Notariatsdienstleistungen Die Österreichische Notariatskammer (ÖNK) hat beim Handelsgericht Wien eine Klage gegen das Wiener Legaltech-Start-up notarity GmbH eingebracht. Die Klage diene der rechtlichen Klärung des Geschäftsmodells des Start-ups, teilte die Kammer am Dienstag mit. Notarity ist eine digitale Plattform für […]

Continue Reading