Oberstes US-Gericht setzt Abschiebung von Venezolanern aus

Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung mehrerer venezolanischer Männer in Einwanderungshaft vorübergehend ausgesetzt. „Die Regierung wird angewiesen, bis auf Weiteres keine Angehörigen dieser mutmaßlichen Häftlingsgruppe aus den Vereinigten Staaten abzuschieben“, erklärten die Richter in einem Samstagfrüh veröffentlichten Schreiben. Die konservativen Richter Clarence Thomas und Samuel Alito widersprachen der Entscheidung öffentlich. Die Anwälte der […]

Continue Reading

USA ziehen 1.000 US-Soldaten aus Syrien ab

Die USA wollen mehr als die Hälfte ihrer in Syrien stationierten Soldaten abziehen. In den kommenden Monaten werde die US-Militärpräsenz in dem Land auf weniger als 1.000 Soldaten reduziert, erklärte Pentagon-Sprecher Sean Parnell am Freitag.  Das für den Nahen Osten zuständige US-Zentralkommando sei weiterhin bereit, Angriffe auf die „Überreste des IS in Syrien“ auszuführen, fügte […]

Continue Reading

Trumps Pass-Vorschriften für Transgender verfassungswidrig

Die neuen Pass-Vorschriften der Trump-Regierung für Transgender und nicht-binäre Amerikaner verstoßen gegen die US-Verfassung. Dies hat ein US-Bezirksgericht festgestellt.  Eine Richterin in Boston erließ eine einstweilige Verfügung, mit der die Anwendung für sechs Transgender und nicht-binäre Menschen gestoppt wurde – weil sie diskriminierend sei. Laut einem Erlass von US-Präsident Donald Trump erkennen die USA nur […]

Continue Reading

Jugendkriminalität: Experten warnen vor Karners Vorschlag

Expertinnen und Experten halten wenig von „gefängnisähnlichen“ Unterbringungen für besonders straffällige Kinder, wie sie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vorgeschlagen hat. Die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien sieht geschlossene Einrichtungen als letztes Mittel der Wahl.  Alfred Kohlberger, Geschäftsführer des Vereins Neustart, fordert einen klaren gesetzlichen Rahmen. Kriminalsoziologe Günter Stummvoll rät zu Betreuung und Prävention, ergab […]

Continue Reading

Heimkehrer in die komplizierte Ski-Nation Österreich

„Ich möchte einfach mit Athleten arbeiten, die motiviert sind und was erreichen wollen.“ So begründete der künftige österreichische Ski-Alpinchef Christian Mitter seinen Wechsel. Nein. Nicht seine Rückkehr zum ÖSV. Die Einstands-Pressekonferenz von Mitter findet erst am Mittwoch in Innsbruck statt. Das Zitat des Steirers, protokolliert von der steirischen Kleinen Zeitung, stammt vielmehr vom März 2022. […]

Continue Reading

Rumäniens holprige Präsidentenwahl, der zweite Versuch

Ein radikaler, prorussischer Kandidat, der völlig unerwartet auf dem ersten Platz landete; Vorwürfe von ausländischem Einfluss; eine umstrittene Annullierung kurz vor dem zweiten Durchgang; und schließlich der Ausschluss von besagtem Kandidaten, begleitet von Krawallen.  Als Rumänien im Herbst seinen Präsidenten wählen wollte, endete das im Desaster. Der Überraschungserfolg des Rechtsextremen Călin Georgescu stieß Debatten über […]

Continue Reading

Neuer Lieblingsfeind: Warum Trump den Notenbank-Chef loswerden will

Donald Trump wäre ihn am liebsten schon gestern los geworden – dabei hatte der US-Präsident in seiner ersten Amtszeit Jerome Powell noch höchstpersönlich an die Spitze der amerikanischen Notenbank FED gehievt. Doch mit Trumps Gewogenheit für den ehemaligen, 72-jährigen Investmentbanker ist es längst vorbei.  „Powells Entlassung kann nicht schnell genug kommen!“, schrieb der US-Präsident auf […]

Continue Reading

Warum es bei der SPÖ keine Querschüsse aus den Ländern mehr gibt

Zu Jahresbeginn war SPÖ-Chef Andreas Babler der Buhmann der Republik. ÖVP und Neos machten ihn für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. Und das, nachdem die SPÖ bei der Nationalratswahl am 29. September ihr historisch schlechtestes Ergebnis in der Zweiten Republik eingefahren hatte. Naheliegend wäre ein Rücktritt gewesen. Doch rund vier Monate später ist der Traiskirchner […]

Continue Reading

Von Künstlicher Intelligenz bedroht: Wege zu „KI-sicheren“ Jobs

Im kommenden Jahrzehnt werden der Mensch und seine Fähigkeiten für die meisten Aufgaben nicht mehr gebraucht. Das ist die harte Prognose des Microsoft-Mitgründers und weltbekannten Milliardärs Bill Gates.  Grund dafür sei die Künstliche Intelligenz (KI), die sowohl Handwerker als auch Akademiker ersetzen könnte – und das schneller als man denkt. Bislang ist man noch auf […]

Continue Reading

Keine ungefragten Ratschläge: Was berufstätigen Alleinerzieherinnen wirklich hilft

Es gibt kein Patentrezept. Wer alleinerziehend ist, ist allein für das Leben eines oder mehrerer kleiner Menschen verantwortlich. Und hat je nach Privileg mehr oder weniger Möglichkeiten, das eigene zu gestalten, privat wie beruflich. „Es ist ein großer Unterschied, ob man allein- oder getrennt erziehend ist“, sagt Erika Heimhilcher. „Als getrennt Erziehende habe ich manchmal […]

Continue Reading

Immer Ich: Der Dauerlauf der Alleinerziehenden zwischen Kind und Karriere

Chefs, bitte wegschauen, oder besser, weglesen! Als späte Mutter, die auch keine lange Karenz hatte, kann ich sagen: das Projekt Kind und Karriere ist kein einfaches. Immer hat man das Gefühl, man läuft allem hinterher. Nie reicht die Zeit. Ständig tickt die Uhr. Es ist ein dauerndes Springen zwischen den Welten. Erwachsenenwelt, Kinderwelt, Bürowelt, Schulwelt, […]

Continue Reading