Novomatic-Konzern setzt auf den nächsten internationalen Deal

Nach dem Ausstieg aus Österreich geht es bei Novomatic international Schlag auf Schlag. Der niederösterreichische Glücksspielkonzern will sich die australische Ainsworth Gaming Technology zur Gänze einverleiben. Novomatic und Ainsworth gaben am Montag an der australischen Börse den Abschluss eines verbindlichen Vertrags bekannt. Novomatic bietet für 47,1 Prozent an Ainsworth einen australischen Dollar pro Aktie. Das […]

Continue Reading

Ist Wien tatsächlich anders? Wer stärker als Ludwig ist

Die Wiener SPÖ hält vielen Superlativen stand. Beginnend bei der Regierungsdauer: Denn die Sozialdemokratie ist, freilich mit Unterbrechungen, seit rund hundert Jahren für die Verwaltung Wiens verantwortlich. Keine Partei hat in der Stadt je mehr Stimmen erhalten als die SPÖ. Und kein Mitbewerber ist je auch nur annähernd an das rote Votum herangekommen. Kurier/Juerg Christandl […]

Continue Reading

Budgetkrise: Bund und Länder wollen bis Herbst neuen „Stabilitätspakt“ vorlegen

Am 13. Mai wird SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer seine erste Budgetrede halten. Die widrigen Umstände sind bekannt: Österreich steuert heuer auf ein Minus von 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu. Damit ist ein EU-Defizitverfahren quasi fix. Heißt: Österreich muss in den kommenden Jahren zumindest 0,5 Prozent seiner Ausgaben jährlich einsparen, sonst drohen theoretisch Strafzahlungen an die […]

Continue Reading

Strabag-Chef spitzt auf Milliarden-Aufträge in Deutschland

Der österreichische Konzern Strabag SE, einer der führenden Bauriesen Europas, erfreut sich praller Auftragsbücher. Der Auftragsbestand ist auf 25,36 Milliarden Euro gestiegen, das ist ein Plus von acht Prozent. Laut Neo-Konzernchef Stefan Kratochwill, der seit mehr als 20 Jahren  in verschiedenen Managementfunktionen in der Strabag arbeitet, ergibt das „eine gute Grundauslastung bis weit ins Jahr […]

Continue Reading

Computerchips aus Europa: Warum die EU-Strategie gescheitert ist

Sie gelten quasi als Grundbausteine für moderne Industrieproduktion: Mikrochips. Egal ob Autos. Unterhaltungselektronik, oder Waffen, ohne sie ist kaum ein technisches Produkt noch denkbar. Die EU aber ist bei der Herstellung in den vergangenen Jahren immer mehr ins Hintertreffen geraten. Der Anteil an der weltweiten Produktion ist auf unter zehn Prozent gefallen. Um dem Abwärtstrend […]

Continue Reading

Neue Heimat für Traditionsverein SC St. Pölten um fünf Millionen Euro

Der älteste noch bestehende Fußballverein der Stadt bekommt eine neue Heimat. Lange musste der SC St. Pölten auf eine der Zeit entsprechende Anlage warten, nun hat der Klub, der sich der Nachwuchsförderung in der Landeshauptstadt verschrieben hat, die wichtigsten Hürden genommen. Am Montag stand der  Grundsatzbeschluss für den Neubau der Sportanlage des Traditionsvereins im Gemeinderat […]

Continue Reading

Software gegen Schurkenstaaten: Die neue Welt des Sebastian Kurz

Der Treffpunkt: ein Sitzungszimmer im ersten Stock eines Wiener Fünfstern-Hotels. Im Regal liegend schwere Bildbände mit gediegenen Namen wie „Cabinet of Curiosities“; auf dem Tisch sind in Leder gebundene Notizbücher drapiert, am Stirnende: ein großer Bildschirm. „Tel Aviv – Vienna – Abu Dhabi“ steht auf dem Aufsteller hinter Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Das ist nun also […]

Continue Reading

Es geht um Millionen: Tennis-Ass Dominic Thiem schlägt wieder auf

Dominic Thiem greift wieder zum Tennis-Racket: Der 31-jährige Niederösterreicher ist Teil eines mit insgesamt 12 Millionen Dollar dotierten Team-Schaukampfs namens „Legends Team Cup“. Drei Teams mit je fünf Spielern, jede Mannschaft trifft zweimal auf die anderen beiden. Thiem ist Teil des Teams „Moya“, das von Kapitän Carlos Moya angeführt wird. Gespielt wird an verschiedenen Locations […]

Continue Reading

Kurioser Grund für Unterbrechung des Tennis-Turniers in Madrid

Aus diesen Gründen ist noch selten ein Tennis-Turnier unterbrochen worden: Ein massiver Stromausfall in weiten Teilen Spaniens zwang am Montag beim Masters-1000-Turnier von Madrid zur kompletten Einstellung des Spielbetriebs. Nicht nur, weil eine Seilkamera beim Spiel des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen Jacob Fearnley (GBR) mitten über dem Centre Court hängen blieb, sondern auch wegen des […]

Continue Reading