2,2 Milliarden Dollar weniger Zuschüsse: Harvard klagt gegen Trump-Regierung

Die renommierte Harvard-Universität verklagt die US-Regierung von Präsident Donald Trump wegen der Kürzung von Zuschüssen in Milliardenhöhe. Die Trump-Regierung gefährde damit die akademische Freiheit, hieß es in der am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Klageschrift. Die Regierung hatte die Einschnitte mit antisemitischen Protesten auf dem Campus der Eliteuniversität begründet. Die Regierung behalte gezielt Bundesmittel ein, „um Kontrolle […]

Continue Reading

US-Abzug aus Syrien: Die Kurden einmal mehr ans Messer geliefert

„Sie haben uns nicht im Zweiten Weltkrieg geholfen, sie haben uns nicht mit der Normandie geholfen“, begründete US-Präsident Donald Trump bereits 2019 den Rückzug seiner Truppen, als die türkischen Streitkräfte in Nordsyrien einfielen und die kurdisch dominierten „Syrisch Demokratischen Kräfte“ angriff. kurierIS-Lager Zuvor hatten die SDF mit Unterstützung Washingtons gegen den IS gekämpft, Hunderte Terroristen […]

Continue Reading

Netanjahu wollte persönliche Loyalität von Inlandsgeheimdienstchef

Der von der israelischen Regierung entlassene Chef des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgeworfen, von ihm persönliche Loyalität verlangt zu haben. In einer eidesstattlichen Erklärung von Ronen Bar an den Obersten Gerichtshof des Landes vom Montag heißt es, es sei „klar“ gewesen, dass Bar im Falle einer Verfassungskrise Netanjahu und nicht dem Obersten […]

Continue Reading

„Wegweiser der Hoffnung“: Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus aus aller Welt

Weltweit trauern Menschen um den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus. Unter ihnen sind Politiker, Geistliche und Angehörige der Zivilgesellschaft. Ein Überblick: Knappe Botschaft aus Washington Das Weiße Haus hat auf den Tod von Papst Franziskus zunächst nur mit einer knappen Botschaft im Onlinedienst X reagiert. „Ruhe in Frieden, Papst Franziskus“, hieß es in der Mitteilung […]

Continue Reading

Papst Franziskus ist tot: Was nach dem Ableben des Pontifex passiert

Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann verhältnismäßig schnell erfolgen – oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht: Warum hat der Papst keinen Stellvertreter? Nach katholischem Kirchenrecht herrscht ein Papst uneingeschränkt und seine Macht ist […]

Continue Reading

Papst Franziskus ist tot: Die Armen verloren ihren wichtigsten Anwalt

„Brüder und Schwestern, guten Abend.“ Mit diesen schlichten Worten begrüßte der damals frisch gewählte Papst Franziskus am 13. März 2013 die Gläubigen im Vatikan. Es waren diese Einfachheit und Nahbarkeit, die zu den Markenzeichen des Kirchenoberhauptes aus Argentinien werden sollten: Ein schmuckloses Brustkreuz aus Eisen statt aus Edelmetall, nicht die auffälligen roten Papstschuhe, sondern ganz […]

Continue Reading

Stift Heiligenkreuz: Alt-Abt Gregor Henckel-Donnersmarck 82-jährig gestorben

Gregor Henckel-Donnersmarck, Ex-Abt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, ist infolge einer Krebserkrankung im 83. Lebensjahr verstorben. Henckel-Donnersmarck förderte den Gregorianischen Choral. Eine einschlägige CD-Reihe der Mönche wurde zum Welterfolg. Es sei „ein Zeichen, dass er an seinem Tauftag zum Abt gewählt und am Abend des Ostersonntags – gemäß seinem Wahlspruch ‚Der Herr ist wahrhaft auferstanden‘ – von […]

Continue Reading

El Salvadors Präsident bietet Venezuela Gefangenenaustausch an

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat Venezuelas autoritärem Präsidenten Nicolás Maduro einen Gefangenenaustausch angeboten. Bukele schlug vor, 252 in El Salvador inhaftierte Venezolaner gegen eine gleiche Zahl in Venezuela einsitzender „politischer Gefangener“ auszutauschen, wie er in am Sonntag auf der Plattform X schrieb. Die in El Salvador Inhaftierten waren im März von den USA als […]

Continue Reading

US-Verteidigungsminister teilte Angriffspläne offenbar auch in Familien-Chat

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat einem Zeitungsbericht zufolge Details des Angriffs auf die radikal-islamische Houthi-Miliz im März in einer weiteren Chatgruppe des Messenger-Dienstes Signal geteilt. Zu dieser gehörten auch seine Frau, sein Bruder und sein persönlicher Anwalt, berichtete die New York Times am Sonntag (Ortszeit). Hegseth teilte demnach angeblich dieselben Informationen des Angriffs, die letzten Monat […]

Continue Reading

Ukraine: Nach Oster-Feuerpause erneut Luftalarm in weiten Teilen des Landes

Kurz nach dem Ende der von Moskau angeordneten Oster-Feuerpause im Ukraine-Krieg hat es in der Nacht in weiten Teilen der Ukraine erneut Luftalarm gegeben. Die ukrainische Luftwaffe warnte unter anderem im grenznahen Gebiet Sumy sowie in Charkiw, Saporischschja, Donezk und Dnipro vor einer Gefahr durch feindliche Luftangriffe. An mehreren Orten gab es Berichte über Explosionen. […]

Continue Reading