Smartphones, Konsolen und Co.: US-Zölle treffen weltweite Chip-Industrie

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Waren aus fast allen Ländern sind ein Schlag für die weltweit vernetzte Chip-Industrie. Zwar sind Halbleiter bisher von den Gebühren zwischen 10 und 50 Prozent ausgenommen, die die USA künftig auf Importe erheben wollen.  Aber sie werden in allen elektronischen Geräten verbaut, egal ob Smartphones, Spielekonsolen, Autos […]

Continue Reading

Dow Jones tiefrot: Trumps Handelskrieg „in vollem Gange“

Angesichts der am Vorabend angekündigten US-Zölle sind die New Yorker Aktienmärkte am Donnerstag mit massiven Verlusten in den Handel gestartet. Der Dow Jones Industrial Average Index reduzierte sich in den ersten Handelsminuten um 2,93 Prozent auf 40.987,80 Einheiten. Der marktbreite S&P-500 sackte um 3,39 Prozent auf 5.478,56 Punkte ab. Für den technologielastigen und zinssensiblen Nasdaq […]

Continue Reading

Das angekratzte Image des Immo-Milliardärs Klemens Hallmann

Die Unternehmensgruppe des Investors und Filmproduzenten hat Immobilien im Wert von zwei Milliarden Euro im Bestand. Indes hat der Unternehmer eine delikate Anklage am Hals. „Erwerb erlesener Immobilien und Zinshäuser bis hin zur Revitalisierung von Liegenschaften“ – die Hallmann Corporate Group hat milliardenschwere Immobilien in Entwicklung und im Eigentum. Mit dem Bauträger Süba AG sichert […]

Continue Reading

Krisenfest? Die wirtschaftliche Lage der Friseure in Österreich

„Die Menschen wollen, dass sie gut frisiert sind“, erklärt Klipp-Chef Gottfried Kraft. Auch in Krisenzeiten scheint die Branche erfolgreich zu sein. Von Valentina Luger Zahlreiche Sparten klagen über wirtschaftlich schwierige Zeiten, zahlungsmüde Kunden und herausfordernde Bedingungen. Anders ist es bei der Friseurkette Klipp, wo man sich als Marktführer über die Eitelkeit der Österreicherinnen und Österreicher […]

Continue Reading

Adidas, Nike & Puma: Auf Sport-Riesen kommen harte Zeiten zu

Die weltgrößten Sportartikelfirmen produzieren vor allem in Asien. Kurzfristig können sie kaum ausweichen. Sneaker und Hoodies dürften in den USA wegen der hohen Zölle gegen asiatische Länder wie Vietnam und Kambodscha deutlich teurer werden. Die weltgrößten Sportartikelfirmen Nike, Adidas und Puma lassen dort mehr als 90 Prozent ihrer Schuhe und Sportkleidung fertigen und können kurzfristig […]

Continue Reading

EU-Parlament stimmt Verschiebung des Lieferkettengesetzes zu

Eine Verschiebung um ein Jahr sowie die Ausnahme von 80 Prozent der EU-Unternehmen aus Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde im „Dringlichkeitsverfahren“ beschlossen. Das EU-Parlament hat am Donnerstag in Straßburg im Eilverfahren für die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Lieferkettengesetzes um 1 Jahr und die Ausnahme von 80 Prozent der EU-Unternehmen aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung gestimmt. Die beiden Regelungen […]

Continue Reading

Boehringer Ingelheim: „20 neue Medikamente bis 2030“

Drei neue Krebstherapien aus Wien im Zulassungsprozess. Wachstum von 8 Prozent in Österreich größer als in der Region. Die Österreich-Tochter des deutschen Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Umsätze in jenen 33 Ländern, für die das Regional Center Vienna (RCV) konzernintern zuständig ist, stiegen um 5,7 Prozent auf rund 1,5 […]

Continue Reading

AMS-Chef Kopf: Kärnten hat „ernstzunehmendes“ Problem

Die Zahl der Erwerbstätigen in Kärnten wird laut Prognosen stark zurückgehen. Das stellt ein ernstes Problem für den Arbeitsmarkt dar, so AMS-Chef Kopf. Zuwanderer könnten helfen. AMS-Chef Johannes Kopf sieht für den Kärntner Arbeitsmarkt viele Herausforderungen. Dass laut Bevölkerungsprognose die Zahl der Erwerbstätigen bis 2050 um 17,5 Prozent zurückgehe, sei ein „ernstzunehmendes Problem, das man […]

Continue Reading

Höchster Wert in Europa: Österreicher mehrheitlich gegen Verbrenner-Aus

Bei einer Umfrage gaben 37 Prozent der Österreicher an, für die vollständige Abschaffung des Verbots zu sein. Das ist der höchste Wert europaweit. Die EU-Kommission prüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bisher vorgesehen – und die Menschen in Österreich würden das laut einer Umfrage mehrheitlich begrüßen. 37 Prozent sprechen sich für eine vollständige Abschaffung des […]

Continue Reading

Welche Zölle Trump beschlossen hat und welche Länder sie betreffen

Ab dem 5. April erhebt die US-Regierung weltweit mindestens zehn Prozent Zoll. Mit teils drastischen Aufschlägen für China, die EU und weitere Handelspartner. US-Präsident Donald Trump hat seine aggressive Zollpolitik fortgesetzt: Am Mittwoch folgten weitere Zoll-Ankündigungen. Trump bezeichnete den 2. April als „Befreiungstag“ für die US-Wirtschaft.  Er warf selbst engen Handelspartnern vor, die USA bisher […]

Continue Reading

Reform der Grundsteuer gefordert: „Brächte bis zu 2,7 Mrd. Euro“

Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut schlägt ein Bodenwertmodell nach Baden-Württemberg-Modell vor. Angesichts der budgetären Probleme der Gemeinden werden die Rufe nach einer Reform der Grundsteuer wieder laut. Eine rückwirkende Anpassung an die Inflation würde laut Gemeindebund rund 380 Millionen Euro Mehreinnahmen bringen. Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut plädiert für eine größere Reform mit einer Umstellung auf eine […]

Continue Reading

Nationalbank will Bezahlen mit Bargeld rechtlich absichern

Regierungsprogramm gibt dazu keine Hinweise. Frühere ÖVP-Forderung nach Absicherung in Verfassungsrang offenbar kein Thema mehr. Österreich ist noch immer ein Land der Bargeldzahler. Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens zeb erfolgen 58 Prozent aller getätigten Transaktionen im Handel bar. Mit 28 Prozent Kartenzahlungen ist Österreich fast Schlusslicht (der Rest sind Überweisungen oder Lastschrift). Dies könnte sich […]

Continue Reading