Steigende Nachfrage nach Wohnkrediten: Warum Eigentum wieder attraktiv ist

Die KIM-Verordnung, die seit August 2022 in Kraft ist und strenge Kreditvergabekriterien vorschreibt, läuft mit Ende Juni aus. Das Finanzmarktstabilitätsgremium verlängert die Verordnung deshalb nicht, weil keine systemischen Risiken bestehen.  Doch die Finanzmarktaufsicht will, dass sich die Banken auch in Zukunft an die Regeln halten. „Die Regeln sind vernünftig, aber es braucht Flexibilität“, betont Maximilian […]

Continue Reading

Handel verstärkt Kampf gegen chinesische Billigst-Plattformen Temu, Shein & Co

Seit den Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump gegen die Flut an Billigstwaren aus China, verstärken die asiatischen Anbieter ihre Verkaufsanstrengungen in Europa massiv – teils mit unlauteren Mitteln.  Ein Beispiel aus dem heimischen Sport-Bekleidungshandel: Während ein Rennrad-Trikot beim österreichischen Premium-Anbieter RH77 von Ex-Profi René Haselbacher aktuell für 177 Euro feilgeboten wird, wird das gleiche Produkt […]

Continue Reading

Bittere Pleite eines umtriebigen Gastronomen

„Der Schuldner hat Ende 2020 von seinem Vater den Betrieb „Tom´s Bierklinik“ übernommen.  Im Jahr 2021 wurde die ehemalige Bar „Tom´s Bierklinik“ renoviert und wurde daran angrenzend ein Geschäftslokal angepachtet. Der Schuldner beabsichtigte einerseits den seit Jahrzenten gut situierten Barbetrieb „Tom´s Bierklinik“, welchen er in „Fournier“ unbenannte, fortzuführen und anderseits, direkt anschließend, ein Burgerlokal, namens […]

Continue Reading

Alarmierend: Fast jede/r zweite Handelsangestellte hat schon Gewalt erlebt

Ein Kunde nähert sich dem Ausgang des Supermarktes, sieht einige Menschen an der Kassa angestellt und beginnt zu brüllen: „Zweite Kassa, bitte!“ Reagiert das Personal nicht in der Sekunde, legt der Kunde mit Unmutsäußerungen wie „wieder mal völlig überfordert“ oder „wie komm i dazu, da so lang anzustehen“ nach.  Für die Handelsangestellten ein tägliches Ärgernis. […]

Continue Reading

Kapitalflucht: Europas Börsen übertrumpfen US-Märkte

Europas Börsen haben die US-Märkte in der ersten Hälfte 2025 erstmals seit vielen Jahren überholt – dank US-Präsident Donald Trump. Internationale Investoren haben nach Angaben von Investment-Managern und Ökonomen hohe Milliardenbeträge von den US-Märkten abgezogen und nach Europa verlagert.  Hauptgrund der Kapitalflucht aus den Vereinigten Staaten sind demnach Zolldrohungen und erratische Kurswechsel Trumps. Damit haben […]

Continue Reading

Lohnverhandlungen in Betrieben: „Ich warne davor, diese Tür zu öffnen“

Bettina Kohlrausch ist Direktorin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in Düsseldorf. Es gehört zur Hans-Böckler-Stiftung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Kohlrausch ist außerdem Professorin für gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung an der Universität Paderborn. KURIER: Drei Jahre Rezession in Deutschland und Österreich und trotzdem haben wir einen Fachkräftemangel. Warum ist der so hartnäckig? Kohlrausch: Ich kann vor […]

Continue Reading

Arbeitszeit ohne Ende: Immer mehr Meetings via Teams nach 20 Uhr

Bei Wissensarbeitern ist der klassische 9-to-5-Job weltweit auf dem Rückzug, ständige Erreichbarkeit frühmorgens oder spätabends sowie am Wochenende wird immer mehr zur Normalität. Wie eine globale Studie von Microsoft jetzt zeigt, rufen 40 Prozent der befragten Microsoft-Nutzer ihre eMails bereits vor 6 Uhr morgens ab. Zugleich steigt die Zahl der Meetings via Teams nach 20 […]

Continue Reading

180 Euro für Luftverbund-Check? Rechtliche Pflicht oder Abzocke?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen.Termin: Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar.  Der nächste Termin ist übrigens am 30. Juni 2025, von 10 bis 11 Uhr. […]

Continue Reading

Air India droht nach Absturz Lizenzentzug

Nach dem Absturz einer Air-India-Maschine mit 242 Insassen an Bord am 12. Juni im indischen Ahmedabad könnte die Fluglinie ihre Lizenz verlieren. In einem von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Bericht kritisiert die Behörde „systematische Versäumnisse bei der Einsatzplanung für das Bordpersonal, der Einhaltung von Vorschriften und der internen Verantwortlichkeit“.  Ob die Forderung nach Konsequenzen für […]

Continue Reading

Stromkosten sparen und Geld verdienen: Warum Batteriespeicher boomen

Von der Eigenproduktion von Ökostrom profitieren die Geldbörse und die Umwelt. Sonne, Wind und Wasser sind kostenlos verfügbar, aber nicht immer in gleicher Menge und zu manchen Zeiten gar nicht. Besonders bei Photovoltaik ist daher die Kombination mit einem Batteriespeicher beliebt. Rund jede zweite PV-Anlage wird in Österreich mit Speicher errichtet. Haushalte können damit etwa […]

Continue Reading

20 Skihütten erhalten im Sommer Besuch von der Finanz

In der groß angelegten Schwerpunktaktion „Hüttenzauber“ des Finanzamts Österreich wurden Ende Februar 2025 Skihütten an mehr als 20 Einsatzorten in der Steiermark, in Salzburg und Tirol geprüft.  Im Zuge der Überprüfungen konnten mehr als 30 Verstöße gegen melde- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen sowie gegen die Registrierkassenpflicht festgestellt werden.  Im Vorfeld der Kontrollen waren nach umfangreichen Datenanalysen […]

Continue Reading

Österreich bald Griechenland? Der Schuldenberg wächst und wächst

Das Schuldenmachen eines Landes kann eine positive Seite haben. Dann nämlich, wenn der Staat damit Vermögen schafft. Wenn also beispielsweise moderne Infrastruktur aufgebaut wird. Das gelingt in Österreich nur teilweise. Das kräftige Wachstum des österreichischen Schuldenbergs seit 2019 hat in erster Linie mit den Krisenjahren zu tun – von Corona bis zum Inflationsschock („Koste es, […]

Continue Reading