
Bald sind Bibi und Moritz Geschichte – das Ende einer Ära wurde eingeläutet, als am Montag bekannt wurde, dass Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser Ende 2026 ihren Dienst als „Tatort“-Kommissare quittieren.
Aber nicht nur in Wien muss man sich an neue Gesichter gewöhnen, anderswo ist das sogar schon früher der Fall:
München: Ein Jubiläum nutzen Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl als Batic und Leitmayr, um ihren Abschied zu zelebrieren: die 100. Folge. Das wird im Jahr 2026 passieren. 35 Jahre haben es die beiden miteinander ausgehalten, auch wenn es nicht immer nur harmonisch zwischen ihnen lief. Nach Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) in Ludwigshafen sind der Bayer und der Kroate noch das am zweitlängsten dienende Team. Die Nachfolge ist schon erkoren: Zum einen wird der schon zuletzt mit ermittelnde Kalli (Ferdinand Hofer) Kommissar, zum anderen wird Nikola Buvak als Carlo Ljubek hinzustoßen – erneut ein kroatischstämmiger Kollege.
ORF
Kiel: Erst vor wenigen Wochen hat Kommissar Borowski (Axel Milberg) seinen letzten Fall gelöst. Dabei ist er noch selbst im Gefängnis gelandet, hat aber wenigstens seine frühere Flamme wieder gesehen. Sein Erbe ist auch schon geregelt. Auch hier wird seine Partnerin Mila Sahin (Almila Bagriacik) Hauptkommissarin, Unterstützung bekommt sie von einer neuen Kollegin, die Karoline Schuch spielt. Die ist keine ganz Unbekannte im „Tatort“-Universum, sie hat in Köln die Tochter von Kommissar Freddy Schenk gespielt.
HR/Degeto/Bettina Müller
Frankfurt: Schon im September des Vorjahres musste das Ermittlerteam Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) abtreten – und zwar mit einem Knall. Nachdem die beiden nach 19 gemeinsamen Fällen endlich eingesehen hatten, dass da mehr zwischen ihnen ist, explodierte ihr Auto – mit ihnen drin – auf dem Weg zum Date. Die erste Folge mit dem neuen Team kommt im Oktober. In Frankfurt wird sich der „Tatort“ nun mit Cold Cases beschäftigen, daran arbeiten werden der bosnischstämmige Hamza Kulina (Edin Hasanović) und die Iranerin Maryam Azadi (Melika Foroutan).
Franken: Ein explosives Ende blieb Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) in Nürnberg erspart. Sie ging ganz ohne große Aufregung in Pension. Fabian Hinrichs macht erstmal ohne Begleitermittler weiter. Zumindest hat der Bayrische Rundfunk bis dato keine Kollegin oder Kollegen präsentiert.
rbb/Marcus Glahn
Berlin: An Corinna Harfouch an der Seite von Robert Karow (Mark Waschke) sollte man sich nicht zu sehr gewöhnen. Sie hat von Anfang an nur einen Vertrag über sechs Episoden unterschrieben, immerhin ist die Schauspielerin schon 70 Jahre alt. Zwei Folgen sind noch über, dann wird wohl auch Berlin ein neues Team bekommen.
SWR/Benoît Linder
Es ist anzunehmen, dass noch einige andere Teams in Kürze wie das österreichische in Pension geschickt werden. Im entsprechenden Alter befinden sich etwa die Ermittler von Köln und Stuttgart. Auch Ulrike Folkerts weiß, dass sie als Lena Odenthal in Ludwigshafen ein Ablaufdatum hat. Vor einem Jahr stellte sie bereits fest, dass „gerade etwas tabula rasa beim ,Tatort‘ gemacht wird.“ Die Schauspielerin betont dabei die Bestrebungen der Öffentlich-Rechtlichen Sender, jünger und diverser zu werden. „Offensichtlich müssen die Alten das Feld räumen.“ Selbst gab sie sich noch bis zu ihrem eigenen Rentenalter. Das erreicht sie in drei Jahren.
Source:: Kurier.at – Kultur