
Am 13. Juni spielen die Wiener Philharmoniker wieder im Schlosspark Schönbrunn ihr Sommernachtskonzert. Die 22. Ausgabe dirigiert Tugan Sokhiev, Opernsänger Piotr Beczała wird als Solist zu hören sein. Erstmals werden auch die Wiener Sängerknaben beim Sommernachtskonzert mitwirken. ORF 2 überträgt das Konzert live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr. Am Mittwoch nun haben die Philharmoniker das Programm bekanntgegeben.
Jacques Offenbach, Cancan aus der Operette Orphée aux enfers
Jacques Offenbach, „Komm‘ zu uns und sing‘ und tanze“, Elfenchor aus der Oper Die Rheinnixen*
Georges Bizet, Farandole aus der L’ Arlesienne Suite Nr. 2
Georges Bizet, Vorspiel zum 3. Akt der Oper Carmen
Georges Bizet, „La fleur que tu m’avais jetée“, Arie des Don José aus der Oper Carmen
Peter I. Tschaikowsky, Blumenwalzer aus dem Ballett Der Nussknacker, op. 71
Edvard Grieg, „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
Antonín Dvořák, Slawischer Tanz Nr. 1, op. 46
Pietro Mascagni, Intermezzo aus der Oper Cavalleria Rusticana
Giacomo Puccini, „Nessun dorma”, Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper Turandot*
Camille Saint-Saëns, Danse Bacchanale aus der Oper Samson et Dalila, op. 47
Hector Berlioz, Ungarischer Marsch aus der Oper La damnation de Faust
Otto Nicolai, Ouvertüre zur Oper Die lustigen Weiber von Windsor
Emmerich Kálmán, „Wenn es Abend wird (Grüß mir mein Wien)“, Lied des Tassilo aus der Operette Gräfin Mariza
Source:: Kurier.at – Kultur