Ziviler Ungehorsam: NGOs fürchten um Steuerprivileg

Die Absetzbarkeit von Spenden wird ausgeweitet, aber es gibt auch Kritik. NGOs könnten die Spendenbegünstigung verlieren, wenn sie zivilen Ungehorsam leisten. Es wäre eigentlich eine tolle Sache: Die Regierung will gemeinnützige Organisationen unterstützen, indem sie die Voraussetzungen für die Absetzbarkeit von Spenden ausweitet. Künftig sollen etwa auch Spenden an Bildungs- und Sportvereine absetzbar sein. Das […]

Continue Reading

Trenklers Tratsch: Das Theater ums Volkstheater ohne Volk

Die Leitung wurde ausgeschrieben. Aber die Kulturpolitik hat keine Idee, was das renovierte Haus leisten soll Eigentlich hätte man sich Mitte August, nach der Bekanntgabe von Volkstheaterdirektor Kay Voges, Wien im Sommer 2025 zu verlassen, einen Diskussionsprozess erwarten dürfen. Darüber, was das Volkstheater in Hinkunft sein soll. Ein Abklatsch des Burgtheaters? Ein von Fachleuten gelobtes […]

Continue Reading

Neue „Sisi“-Folgen: Tête-à-Tête bei Kaisers im Ruderboot

Staffel 3 der „Sisi“-Serie startet bei RTL+. Der ORF zeigt sie am 27./28. Dezember. 2021 begann der große Sisi-Hype mit mehreren deutschsprachigen Produktionen, die sich dem Leben der berühmten wie bedauernswerten Kaiserin widmeten. Und er begann mit der Serie „Sisi“, die nun – nachdem RTL+ von „Streaming-Rekorden“ berichtete – in die dritte Staffel geht. Wer […]

Continue Reading

Die Hamas ist geschwächt, aber nicht geschlagen

Israels Regierung steht nun vor einem Dilemma: Feuerpause beenden und damit Geiseln gefährden oder kämpfen und die Hamas zerstören? Lassen sich Erfolg oder Verluste von Israels Krieg gegen die Terrororganisation Hamas messen? Schätzungen gehen davon aus, dass bisher um die 6.000 der auf 30.000 geschätzten Hamas-Kämpfer getötet wurden. Etwa zehn Prozent der unterirdischen Hamas-Anlagen in […]

Continue Reading

Warnstreiks im Handel: Was Angestellte und Konsumenten dazu sagen

Die Gewerkschaft rief am Donnerstag zu stundenweisen Arbeitsniederlegungen. Der KURIER hat Angestellte und Konsumenten nach ihrer Meinung gefragt. In mehr als 300 Handelsgeschäften österreichweit haben am Donnerstag Warnstreiks begonnen. Bis inklusive Samstag wollen Beschäftigte einige Stunden ihre Arbeit niederlegen. In Wien stand der Interspar im Wiener Donauzentrum Donnerstagfrüh für zwei Stunden still. Der Zugang zu […]

Continue Reading

Signa-Pleite: Werden die Gesellschafter zur Kasse gebeten?

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens sollten auch René Benko & Co. ihren finanziellen Beitrag leisten, sagt Experte Weinhofer. Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Fünf-Milliarden-Pleite der Signa Holding erschüttert Österreich. Der Konzern soll saniert werden, aber das Verfahren wird für alle Beteiligten kein Spaziergang werden. Welche Aufgaben hat der Sanierungsverwalter Christof Stapf zunächst?  „Der Verwalter muss […]

Continue Reading

Israel: Zwei Geiseln in Gaza dem Roten Kreuz übergeben

In den nächsten Stunden würden weitere israelische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben, teilte die Armee mit. Die israelische Armee hat am Donnerstag nach eigenen Angaben zwei israelische Geiseln aus dem Gazastreifen übernommen. Es handele sich um zwei Frauen, die im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas freigelassen worden seien, teilte die […]

Continue Reading

Der „Edle Wilde“ mit ganz viel Augenzwinkern

Die bahnbrechende Indigenen-Comedy „Reservation Dogs“ geht auf Disney+ in ihre finale Staffel. Coming of Age. In der US-Unterhaltungskultur gibt es keine Minderheit, die weniger vertreten ist als die amerikanischen Ureinwohner. Eine Studie hat für 2019/2020 desaströse Zahlen festgestellt: Weniger als 1 Prozent aller TV-Rollen und 0,8 Prozent der Drehbuchautoren waren Native Americans. Und dann kam […]

Continue Reading

Studie zum Klimawandel: Gefährliche Wirkung von Falschinformation

Desinformation kann überzeugender sein, als Wissenschaft. Psychologische Maßnahmen kaum wirksam. Fehlinformationen zum Klimawandel haben tiefgreifende Auswirkungen. Wie Forschende der Universität Genf in einer neuen Studie zeigen, beeinflussen diese die Überzeugungen über den menschengemachten Klimawandel und die Bewertungen von Klimamaßnahmen. In der am Donnerstag im Fachblatt Nature Human Behaviour veröffentlichten Studie konfrontierten die Forschenden 7.000 Studienteilnehmende […]

Continue Reading

Gaza: Wie geht es weiter mit der Feuerpause – und danach?

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas wird verlängert. Aber was passiert danach? Fragen und Antworten im Überblick. Mit der Feuerpause im Gaza-Krieg haben Israel und die islamistische Hamas jeweils wichtige Ziele für sich erreicht: die Freilassung Dutzender israelischer Geiseln und die Entlassung mehr als 200 palästinensischer Häftlinge. Die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen wiederum bekommt […]

Continue Reading

ORF-Chef Weißmann: „Brauchen die Allianz mit dem Publikum mehr denn je“

ORF-Betriebsräte ziehen beim Budgetbeschluss für 2024 im Stiftungsrat nicht mit. Finanzplan. Im Vorfeld des ORF-Beitrags ist sich Generaldirektor Roland Weißmann bewusst: „Wir brauchen mehr denn je die Allianz mit Publikum“, sagte er am Donnerstag nach dem Stiftungsrat. Überzeugen will er mit verstärkten Programmanstrengungen und „das für weniger Geld“ im Jahr 1 des ORF-Beitrags – jedenfalls […]

Continue Reading

ORF-Chef Weißmann: „Brauchen die Allianz mit dem Publikum mehr denn je“

ORF-Betriebsräte ziehen beim Budgetbeschluss für 2024 im Stiftungsrat nicht mit. Finanzplan. Im Vorfeld des ORF-Beitrags ist sich Generaldirektor Roland Weißmann bewusst: „Wir brauchen mehr denn je die Allianz mit Publikum“, sagte er am Donnerstag nach dem Stiftungsrat. Überzeugen will er mit verstärkten Programmanstrengungen und „das für weniger Geld“ im Jahr 1 des ORF-Beitrags – jedenfalls […]

Continue Reading

Rapid-Trainer Robert Klauß: „Ich schaue täglich auf Platz zwei“

Auf den neuen Rapid-Trainer wartet in Innsbruck der zweite Pflichtsieg. Davor spricht Klauß über seine Arbeitsweise, das Image und die Wohnungssuche. Vor seiner ersten Auswärtsreise spricht Robert Klauß nicht nur über den Gegner WSG am Samstag und seinen Rapid-Kader, sondern auch über Image, Arbeitsweise und die anhaltende Wohnungssuche. Trainer Klauß über den Unterschied zwischen BW […]

Continue Reading

Mehr Schutz für Journalisten und Aktivisten vor Einschüchterungsklagen

Klagen von Lobbyisten, um Kritiker mundtot zu machen, sollen schneller abgewehrt werden. Geplante Regelung betrifft aber grenzüberschreitende Fälle Journalisten und Aktivisten erhalten in Europa einen besseren Schutz vor sogenannten Einschüchterungsklagen. Unterhändler der EU-Länder und des Europaparlaments einigten sich in der Nacht auf Donnerstag auf einen Gesetzentwurf, mit der missbräuchliche Klagen gegen Enthüllungen etwa über Korruption […]

Continue Reading