Frösche, Finanzen, Föderalismus: Wie Österreich 22,5 Milliarden Schulden abbaut

Politik

Die Wirtschaftsleistung ist schlechter, das Defizit größer als angenommen und die Dreierkoalition? Die
schwört Schuldzuweisungen ab und sich auf gemeinsame Reformen ein.

Im September 2024 beträgt Österreichs Budgetdefizit unter 3 Prozent, meint der damalige Finanzminister Magnus Brunner. Im März 2025 beträgt das Defizit 4,7 Prozent. Mittlerweile heißt der Finanzminister Markus Marterbauer, der Österreich trotz 22 Milliarden Euro Schulden nicht „krank reden will“. 

Wie es dazu kommen kann, dass jedes Baby mit 42.000 Euro Schulden auf die Welt kommt und wie eines der reichsten Länder der Welt da raus kommt, darüber sprechen am 43. Milchbar-Tresen Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.

Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Hattmannsdorfer: "Ich bin für Mercosur"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.