Schwedisches Parlament stimmt für Verteidigungsabkommen mit USA

Politik

Das schwedische Parlament hat am Dienstag mit großer Mehrheit für ein umstrittenes Verteidigungsabkommen mit den USA gestimmt.

Nach fünfstündiger Debatte votierten 266 Abgeordnete für das Abkommen, 37 dagegen. Kritiker fürchten, dass es zu einer Stationierung von Atomwaffen in Schweden und dauerhaften US-Militärbasen im Land führen könnte.

Zugang für USA

Das im Dezember von Stockholm und Washington unterzeichnete Abkommen gewährt den USA Zugang zu 17 Militärstützpunkten und Truppenübungsplätzen in Schweden und erlaubt die Lagerung von Waffen, militärischer Ausrüstung und Munition.

Das traditionell blockfreie Schweden ist erst seit kurzem NATO-Mitglied. Es hatte den Beitritt im Mai 2022 gemeinsam mit Finnland beantragt, knapp drei Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Während Finnland im April 2023 beitrat, verzögerte sich die Aufnahme Schwedens wegen Widerstands der Türkei und Ungarns bis zum März dieses Jahres.

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 5 times, 1 visits today)
  Warum die AfD gegen die deutsche Nationalmannschaft wettert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.