Trump „sehr verärgert“ über Kreml-Chef Putin

Politik

Er sei „pissed off“, sagte der US-Präsident in einem Fernsehinterview, und drohte dem Kreml mit zusätzlichen Zöllen auf russisches Öl.

Im selben NBC-Interview, in dem Donald Trump dem Iran ganz offen mit Bombardements drohte, sollte die Regierung in Teheran sich mit Washington über sein Atomprogramm einigen, zeigte der US-Präsident sich äußerst verärgert über das Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin. 

Er sei „sehr verärgert und stinksauer“ („pissed off“) über Putin, sagte Trump in einem am Sonntag ausgestrahlten Gespräch mit dem Nachrichtensender. Zugleich drohte Trump mit zusätzlichen Zöllen auf russisches Öl und kündigte für die nächsten Tage weitere Gespräche mit Putin an.

Trump kritisierte konkret, dass Putin die Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij infrage gestellt habe. Diese Bemerkungen gingen nicht in die richtige Richtung. Trump bemüht sich derzeit, eine Waffenruhe zwischen Putin und Selenskij zu vermitteln. Selenskij hatte dem US-Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe zugestimmt, doch stellte Putin dafür Bedingungen.

Selenskij hatte mehr Druck auf Russland gefordert

Selenskij forderte am Samstag in seiner abendlichen Videobotschaft zu mehr Druck auf Russland auf, um Moskau zur Zustimmung zu einer bedingungslosen Waffenruhe zu bewegen. „Der amerikanische Vorschlag für eine bedingungslose Waffenruhe liegt nun schon zu lange auf dem Tisch, ohne dass Russland angemessen darauf reagiert hätte“, sagte er. „Es könnte bereits eine Waffenruhe geben, wenn echter Druck auf Russland ausgeübt würde“, fügte er hinzu. Er dankte den Ländern, „die das verstehen“ und den Druck auf den Kreml durch Sanktionen erhöht hätten.

Vertreter der USA hatten in den vergangenen Wochen Gespräche über eine mögliche Waffenruhe mit Delegationen aus Russland und der Ukraine geführt. Dabei gab es den Verhandlungsteilnehmern zufolge Einigungen über eine Feuerpause im Schwarzen Meer und für Angriffe auf Energieanlagen. Beide Seiten werfen sich jedoch auch in diesen Bereichen weiterhin Angriffe vor und beschuldigen den jeweils anderen, die Friedensbemühungen zu sabotieren.

  China kontert: Gegenzölle für US-Waren von 34 Prozent kommen

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.