US-Spionage? Wegwerf-Handys und Billig-Laptops für EU-Vertreter

Politik

Einige Vertreter der EU-Kommission sollen künftig mit Wegwerf-Handys und billigen Laptops ausgestattet werden – weil diese Spionage-sicher sind. Das betrifft jene Kommissions-Vertreter, die in die USA reisen, das berichtet die Financial Times, die sich auf vier mit der Situation betraute Personen beruft. Dieses Vorgehen ist bis dato nur in Bezug auf China Usus. 

Konkret sollen Kommissare und hochrangige Beamte, die kommende Woche zur Frühjahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank reisen werden, diese Weisung in Vorbereitung ihrer Reise erhalten haben. Laut Informanten der Financial Times (FT) gelten vergleichbare Maßnahmen bisher nur für Reisen in die Ukraine und nach China. 

Eben, weil aus Sorge vor chinesischer und russischer Spionage keine standardisierte IT-Ausrüstung vor Ort benutzt werden soll. Dass diese Maßnahmen nun auch für Reisen in die USA gelten, zeige, dass „sie [EU-Kommission Anm. ] befürchte, dass die USA in die Kommissionssysteme eingreifen“ zitiert die FT einen EU-Beamten. 

Symbol für schlechte transatlantische Beziehung

Die Beziehung zwischen den ehemaligen Partnern hat sich seit der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus verschlechtert. Die Stimmung hatte sich nicht zuletzt durch Verbal-Attacken Trumps und seinen Vertrauten auf die EU und die verkündeten Zölle – sowie Gegenzölle – sowie deren kurzfristige gegenseitige Pausierung –  zugespitzt.  „Die transatlantische Allianz ist vorbei“, sagt ein EU-Vertreter zu FT.

Die EU-Kommission habe der FT bestätigt, dass sie kürzlich ihre Sicherheitshinweise für Kommission-Vertreter aktualisiert habe, allerdings sei schriftlich keine Anweisung zur Nutzung von Wegwerf-Handys erteilt worden. Jedoch gebe es für alle in die USA reisenden Mitarbeiter die Empfehlung, ihre Handys abzudrehen und in Spionage-sicheren Hüllen aufzubewahren, wenn diese unbeaufsichtigt bleiben sollten. 

  USA ziehen 1.000 US-Soldaten aus Syrien ab

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.