Van der Bellen vor Finnland-Reise: „Mehr denn je ist ein selbstbewusstes Europa gefragt“

Politik

Das Staatsoberhaupt trifft den finnischen Präsidenten Alexander Stubb und besucht Institutionen aus dem Sicherheitsbereich. Im Vorfeld beriet er sich mit Außenministerin Meinl-Reisinger.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen reist am Mittwoch nach Finnland, um dort Präsident Alexander Stubb zu treffen und verschiedene Institutionen aus dem Sicherheitsbereich zu besuchen. Darunter das Center of Excellence for Countering Hybrid Threats und die Finnische Küstenwache. 

Im Vorfeld der Reise beriet sich das Staatsoberhaupt mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos). 

Die geopolitische Lage sei unberechenbar, sagt Van der Bellen. Bis dato verlässliche Partnerschaften würden zerbröseln, neue Allianzen sich formen. „Für die Union kann das ein identitätsstiftender Moment in ihrer Sicherheitspolitik sein. Mehr denn je ist heute ein selbstbewusstes Europa gefragt.“

Als Bundespräsident habe er auf die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu achten, langfristig werde das nur durch europäische Solidarität gelingen, und Österreich könne dabei als verlässlicher Partner wertvolle Beiträge leisten. „Die Bundesregierung hat meine volle Unterstützung, sich in diesem Sinne konstruktiv in der Union einzubringen.“

Auch Meinl-Reisinger betont, es sei die „gemeinsame Aufgabe“ der Bundesregierung und des Bundespräsidenten, die Sicherheit über die österreichischen Grenzen hinaus zu gestalten. 

„Österreichs Sicherheit hängt an unserer Rolle in der Welt. Wir müssen uns heute die Frage stellen, wo wir Verantwortung übernehmen können, um die freie Welt von morgen zu schützen und zu stärken.“ 

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Raketenangriff auf Geburtsstadt von Selenskij: 12 Tote, darunter 2 Kinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.