
Wie im Vorjahr heißt das Finale der ICE Hockey League KAC gegen Salzburg. Die Klagenfurter zogen mit einem 2:0-Erfolg gegen Linz im siebenten Duell ins Endspiel ein.
Das Finale der ICE Hockey League heißt Salzburg gegen den KAC. Genauso wie im Vorjahr bestreiten die beiden Top-Mannschaften der Liga das Duell um den Titel der internationalen Liga und um den österreichischen Meistertitel.
Nachdem Salzburg den HCB Südtirol im Semifinale 4:1 besiegt hatte, zog der KAC mit einem 4:3 gegen die Black Wings Linz nach. Für die Oberösterreicher endet somit ein sensationelles Play-off, in dem sie sich erst gegen die favorisierten Grazer durchsetzten, im Semifinale dem KAC alles abverlangten und in Linz eine neue Eishockey-Euphorie entfachten.
Die Partie in der ausverkauften Heidi-Horten-Arena entwickelte sich genauso, wie das sechste Duell am Sonntag, das Linz mit zwei späten Treffern 2:0 gewonnen hatte. Beide Teams waren sehr auf Sicherheit bedacht und machten um Defensivverhalten kaum Fehler. Und so hatte der Linzer Maver in Unterzahl die größte Möglichkeit vor der ersten Pause (20.).
Als das zweite Drittel auch schon torlos zu Ende gehen schien, fiel doch erste erste Treffer: Und dieser war, wie es erst die Zeitlupe zeigte, unglaublich glücklich: Herburger fälschte einen Schuss auf sein Bein ab, von dem der Puck ins Tor sprang (38.).
Jetzt schien alles für den Rekordmeister zu laufen. Auch die Strafenverteilung und somit Powerplays sprachen für den KAC. Nachdem sich Linz-Verteidiger Wolf zu einem dummen Foul hinreißen hatte lassen, erzielte Petersen im Powerplay mit einem perfekten Schuss ins kurze Kreuzeck das 2:0 für die Klagenfurter (53.). Erneut hatte Herburger großen Anteil daran, der Vorarlberger verstellte Linz-Goalie Tirronen die Sicht. Für Petersen war es insgesamt schon das 29. Play-off. Klubintern ist er somit schon die Nummer drei in Klagenfurt.
Weil der KAC im Grunddurchgang vor Salzburg platziert war, steigt das erste Finale am Freitag in Klagenfurt. Wer als erster vier Siege hat, ist neuer Champion. Im Vorjahr gewann Salzburg das siebente Finalspiel in Klagenfurt.
Source:: Kurier.at – Sport