
Die Linzer besiegen das neue Schlusslicht GAK 1:0. Hartberg gewinnt in Innsbruck, Altach in Klagenfurt.
Der Tiroler Fußball steht kopf. Die Profis des WSG lockten am Samstag knapp 2.000 Zuschauer zum 1:3 gegen Hartberg ins Tivoli-Stadion. Am Freitag sahen 5.551 Fans die WSG Juniors in der Tiroler Liga. Das lag aber vor allem an Wacker Innsbruck. Der Traditionsverein ist auch in der vierten Liga Publikumsmagnet und sorgte beim 4:2 für einen Landesliga-Zuschauerrekord.
Sportlich lief es für die WSG-Profis auch nicht nach Wunsch. Hartberg ging durch den Australier Drew (10.) in Führung. Als Taferner mit der Sohle voraus in einen Gegenspieler sprang, blieb Referee Jäger nur der Griff zur Roten Karte übrig (31.). Kurz nach der Pause musste auch Kainz mit Gelbrot vom Platz (48.). Das Spielfeld im Tivoli schien immer größer zu werden, als auch der Wattener Gugganig Gelbrot sah (64.). Nach Davids 1:1 (79.) stellten Havel (91.) und Diarra (94.) den Hartberger 3:1-Sieg sicher.
Spektakulär ging es auch in Klagenfurt zwischen Austria und Altach zu. Das Heimteam von Peter Pacult ging durch Salifou (2.) und Cvetko (28.) zwei Mal in Führung, den Vorarlbergern gelang durch Mustapha (15.) und Koller (40.) zwei Mal aus jeweils sehr spitzem Winkel der Ausgleich. Und Altach gelang auch noch die Führung. Nach einer Slapstick-Einlage der Klagenfurt-Defensive traf Fridrikas zum 3:2 (49.). Für das Team von Fabio Ingolitsch bedeutete der Erfolg in Klagenfurt, dass der GAK neues Schlusslicht und WSG Vorletzter ist.
Der LASK tat sich beim 1:0 gegen GAK lange schwer. Erst ein Eigentor sorgte für die Führung der Linzer. GAK-Kapitän Milos Jovicic versenkte eine LASK-Flanke von Namensvetter Branko Jovicic sehenswert im langen Eck des eigenen Tors (71.). Somit zieht der LASK in der Tabelle auf sieben Punkte davon.
Source:: Kurier.at – Sport