Drei offene Fragen für Rapid-Trainer Klauß und eine zur Grgic-Sperre

Sport

Das 0:2 gegen Salzburg hinterlässt bei Rapid offene Fragen, die schnell beantwortet werden müssen. Ob Lukas Grgic gesperrt wird, entscheidet sich bald.

Nach genau 40 Spielen in dieser Saison hält Rapid bei 20 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen. Eine schöne Zahlenreihe, die den sehr ordentlichen Punkteschnitt von 1,75 Zählern pro Pflichtspiel ergibt.

Allerdings wird der Schnitt durch die starken neun Siege in 14 Europacup-Spielen nach oben getrieben. In der Liga hingegen geht die Tendenz seit November nach unten, mittlerweile ist auch die Heimstärke verloren gegangen.

APA/MAX SLOVENCIK

Das 0:2 gegen Salzburg war aus Rapid-Sicht besorgniserregend, weil die Niederlage völlig verdient war und im krassen Widerspruch zu den beiden spektakulären Duellen mit den Bullen im Herbst steht.

Laut oder leise?

Trainer Robert Klauß wollte sich den Fehlstart in die Meistergruppe noch einmal in Ruhe ansehen und erst danach entscheiden, ob die Kritik an der Mannschaft laut oder leise ausfällt.

Fest steht, dass die Pleite einige Fragen aufgeworfen hat, die in Hütteldorf schnell beantwortet werden müssen.

Sonst ist das Saisonziel Top-3 außer Reichweite – bereits fünf Punkte beträgt der Rückstand vor den finalen neun Runden.

Warum fehlt ausgeruhten Kickern im Klassiker die Leidenschaft?

„Der letzte Biss hat gefehlt. Bei jedem einzelnen ein paar Prozent“, erkannte Goalie Hedl bei seinen Vorderleuten – und Klauß wollte gar nicht widersprechen.

APA/ERWIN SCHERIAU

Warum kommt Rapid nach Länderspielpausen nur verspätet in Schwung?

Klauß betont regelmäßig, wie wichtig es ist, für längere Zeit Inhalte trainieren zu können und nicht nur die Vorbereitung auf Spiele. Aber das Ergebnis danach war – wie auch im Herbst mit einem 0:0 bei der WSG – enttäuschend.

  Austria Wien: Nach Cup-Blamage droht Dragovic auch Sperre fürs Derby

Warum strahlt Rapid nicht mehr die mannschaftlich geschlossene Energie aus dem ersten Saisondrittel aus?

„Wir sind zu schwankend. Wir müssen besser mit Rückschlägen in Partien umgehen können. Dieses Spiel ist uns in kleinen Schritten entglitten“, betont Klauß.

Sperre für Grgic?

Einer kuriosen Frage nimmt sich Montagabend der Strafsenat an. Schiedsrichter Harkam hatte den bereits ausgewechselten Lukas Grgic zurück ins Feld gewunken, danach den Rapidler regeltechnisch korrekt als 12. Spieler auf dem Feld ausgeschlossen, empfahl via Sky-Interview aber den Verzicht auf eine Sperre im Freitagspiel bei Sturm: „Es war mein Wahrnehmungsfehler.“

APA/MAX SLOVENCIK

Keine Frage ist das volle Haus im Viertelfinalrückspiel der Conference League gegen Djurgarden am 17. April. Noch vor dem Start des freien Verkaufs Montagvormittag war das Stadion nahezu ausverkauft.

Vereinzelt werden noch Karten durch nicht eingelöste Reservierungen zurück in den Verkauf kommen.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.