Drittligist Bielefeld wirft Leverkusen aus dem DFB-Pokal

Sport

Nach dem sensationellen und verdienten 2:1 steht Arminia erstmals im Finale. Der Gegner wird am Mittwoch ermittelt. Leverkusen droht eine Saison ohne Titel.

Die Sensation ist perfekt. Drittligist Arminia Bielefeld steht im Finale des deutschen Pokal-Wettbewerbs. Als vierter unterklassiger Verein schaffte es Bielefeld ins Endspiel. Im Semifinale setzte sich das Team gegen den Titelverteidiger und Meister Bayer Leverkusen 2:1 durch.

Bielefeld zog nach großem Kampf erstmals in seiner Vereinsgeschichte ins Finale ein. Marius Wörl (20. Minute) und Maximilian Großer (45.+3) erzielten vor 26.601 Zuschauern die frenetisch bejubelten die Tore für den krassen Außenseiter. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hallte es von den Rängen.

Erstmals seit Union Berlin 2001 steht in Deutschland wieder ein drittklassiger Klub im Finale. In Berlin spielt die Arminia am 24. Mai entweder gegen Stuttgart oder RB Leipzig, die sich an diesem Mittwoch im zweiten Halbfinale messen (20.45 Uhr/ZDF und Sky).

Leverkusen droht nach dem Double im vergangenen Jahr eine Saison ohne Titel. In der Bundesliga liegt das Team von Xabi Alonso sechs Punkte hinter Bayern München. Auch in der Champions League sind die Rheinländer ausgeschieden.

Ohne ihren verletzten Superstar Florian Wirtz fehlte den Leverkusenern in der Offensive die Durchschlagskraft. Bayer wirkte uninspiriert und leistete sich defensiv ungewohnte Unaufmerksamkeiten. Nur Jonathan Tah traf für Leverkusen (17.). Erst in der Schlussphase kamen die Gäste zu gefährlichen Abschlüssen. Bielefelds Torwart Jonas Kersken und die Stange retteten der Arminia jedoch den knappen Vorsprung.

Bei RB Leipzig wird am Mittwoch in Stuttgart erstmals nicht Marco Rose an der Seitenlinie stehen. Der Ex-Salzburger, der zweieinhalb Jahre Chefcoach der Leipziger war, musste seinen Platz räumen. Interimstrainer ist der Ungar Zsolt Löw, seit Januar Chefstratege an der Seite von Jürgen Klopp für die Klubs von Red Bull.

  Surfen und Tauchen: Niederösterreicherin auf der Suche nach großen Wellen

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.