Ein außergewöhnlicher Sieger des Hahnenkamm-Rennens ist tot

Sport

In der langen Geschichte der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gab es nur einen Slalom-Sieger aus den USA. Chuck Ferries siegte beim Slalom auf dem Ganslernhang im Jahr 1962. Nachdem er im ersten Lauf nur auf Rang acht gelegen war, gewann er das Rennen schließlich mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang. Bis heute ist Ferries der einzige Nicht-Europäer, der in Kitzbühel den Slalom gewinnen konnte.

Nun erreichte die Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen die Nachricht aus dem amerikanischen Ketchum/Idaho: Chuck Ferries ist am 17. April im Alter von 85 Jahren verstorben.

Der Instagram-Kanal der Hahnenkamm-Rennen schreibt: Der Kitzbüheler Ski Club wird ihn ewig auf der Ehrentafel der Hahnenkamm-Rennen ein würdiges Andenken bewahren und entbietet den Hinterbliebenen auf diesem Wege das herzliche Beileid.

Seinen ersten größeren Erfolg feierte Ferries im Jahr 1957, als er bei einem Slalom in Aspen Rang vier belegte. Der Sieg ging übrigens an Toni Sailer vor Christian Pravda. Seinen ersten US-Slalomtitel gewann Ferries mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Zweiten. 

Ferries nahm zwei Mal an Olympischen Winterspielen teil. 1989 wurde er mit der Aufnahme in die National Ski Hall of Fame geehrt.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Das Zittern hat ein Ende: Austria Klagenfurt erhält die Lizenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.