
Der 38-jährige Franzose Gaël Monfils gewinnt auch in Miami weiter und könnte nun für einen weiteren Altersrekord sorgen. Ein noch prominenterer Routinier sorgte für eine Bestmarke.
Gaël Monfils erlebt in diesen Zeiten seinen zweiten oder gar dritten oder vierten Frühling. Auch in Miami sorgt der Franzose für Aufsehen. In dem Dritt-Runden-Match bezwang der 38-Jährige Jaume Munar mit 7:5, 5:7 und 7:6 (1) – und das, obwohl der Spanier beim Stand von 6:5 im entscheidenden Satz zum Matchgewinn aufschlug.
In den hart umkämpften 2:37 Stunden überzeugte Monfils vor allem durch seine fantastische Defensiv-Arbeit und begeisterte die Fans auf dem vollen Butch Buchholz-Platz immer wieder mit seinen berühmten Vintage-Shots und anderen Showeinlagen.
Nach Drei-Satz-Krimi steht der Franzose nicht nur im Achtelfinale des Master-Events, sondern konnte gleichzeitig einen neuen Rekord feiern: Monfils ist der älteste Mann, der in der Geschichte der Miami Open die vierte Runde erreichet hat. Im Achtelfinale trifft der Franzose auf den 14 Jahre jüngeren Amerikaner Sebastian Korda.
Schon im Jänner stellte Monfils einen Rekord auf, als er sich in Auckland zum ältesten Sieger auf der ATP-Tour kürte. Er überbot damit Roger Federer, der 2019 beim Titel in Basel zwei Monate jünger gewesen war.
Rekord von Novak Djokovic
Der Serbe Novak Djokovic hat einen weiteren Rekord aufgestellt. Der 37-Jährige feierte am Sonntag in der dritten Miami-Runde mit einem Zweisatzsieg über den Argentinier Camilo Ugo Carabelli seinen 411. Sieg auf ATP-Masters-1000-Turnierebene. Damit übertraf er Rafael Nadal. Der Achtelfinalgegner des sechsfachen Miami-Turniersiegers ist Lorenzo Musetti aus Italien.
Source:: Kurier.at – Sport