Nach Ausschluss gegen Rapids Hedl: Schiedsrichter gibt Fehler zu

Sport

Mit 1:5 schlitterte Rapid beim WAC in eine hohe Niederlage. Höchst umstritten war dabei die Szene, in der Rapid-Tormann Niklas Hedl nach 27 Minuten beim Stand von 1:1 die Rote Karte sah. 

Schiedsrichter Sebastian Gishamer sah auf dem Spielfeld eine Notbremse des Rapidlers weit außerhalb seines Strafraumes. Doch der Unparteiische irrte, wie er danach im Interview bei Sky zugab: „Das Spiel war nicht hitzig. Der Ballverlust an der Mittellinie war unerwartet. Ich selbst war in keiner idealen Position für die Entscheidung und bin der Situation nachgelaufen. Für mich war die Situation so, dass Hedl den Ball zwar berührt aber nicht spielt.“

Text geht nach dem Tweet weiter

„Das Tor war leer, ich würde sagen, dass Ballo das leere Tor aus 25, 30 Metern treffen könnte. Die anderen Verteidiger hätten nicht eingreifen können. Deshalb war die Entscheidung für mich auf dem Spielfeld Rote Karte. Nach Ansicht dieser TV-Bilder tue ich mir schwer zu sagen, dass hier ein Vergehen war. (…) Es wäre schön gewesen, wenn der Videoschiedsrichter hier eingreift und mir die Situation noch einmal zeigt. (…) Mir wäre lieber gewesen, wir hätten die Situation anders gelöst. Mehr als zu sagen `Das war keine richtige Entscheidung´ bleibt mir nicht übrig.“

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Carsten Jancker: Vom Rapid-Stürmertraining zum ältesten Liga-Debütanten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.