Scharners Mentaltrainer verliert langen Kampf: Valentin Hobel ist tot

Sport

Valentin Hobel ist in seiner Kärntner Heimat verstorben. Kathrin Zetttel und Paul Scharner erinnern sich an ihren erfolgreichen Mentaltrainer und langjährigen Freund.

Valentin Hobel ist verstorben, nach langer schwerer Krankheit. Der gebürtige Kärntner, der lange in Vorarlberg gelebt hatte, kämpfte zuletzt in der Heimat am Klopeiner See um sein Leben.  Alle fünf Kinder des 65-Jährigen waren angereist, um sich am Sonntag noch verabschieden zu können.

Der Mentaltrainer von zahlreichen erfolgreichen Sportlern musste vor zwei Jahren wegen einer erblich bedingten Aorta-Schwäche eine hochriskante Operation im Bauchraum über sich ergehen lassen und war seither massiv geschwächt.

FREMD/Huber Alexander“Langer Kampf ging verloren“ 

„Ich wollte Valentin nächste Woche besuchen und bin tief betroffen, dass sein langer Kampf verloren ging“, sagt Ex-Nationalteamspieler Paul Scharner. „Das sind auch für mich harte Tage.“

Jeff Mangione

Auch Kathrin Zettel meldet sich beim KURIER, um ihre Trauer um Valentin Hobel auszudrücken: „Ich habe Valentin als Stehaufmännchen kennengelernt und bin jetzt umso mehr geschockt, dass er  nicht mehr unter uns ist. Ich bin erschüttert.“

Startschuss mit Gold für Reiter 

Valentin Hobel, der selbst im Billard seine größten sportlichen Erfolge gefeiert hatte, wurde als Mentaltrainer bekannt. Zuerst an der Seite von Ski-Shootingstar Mario Reiter, der 1998 in Nagano überraschend zum Olympiasieger in der Kombination wurde.

Mentaltraining im Sport war damals in der öffentlichen Meinung noch irgendwo zwischen „bringt nix“ und „das ist nur für Verrückte“ angesiedelt.

Historischer Sieg nach Erkrankung 

Hobel gab nicht viel darauf, lernte Paul Scharner kennen und formte aus dem Niederösterreicher den ersten Österreicher, der bei einem FA-Cupsieg auf dem Feld stand. Wigan hat als klarer Außenseiter 2013 im Wembley-Stadion mit 1:0 gegen Manchester City gewonnen.

  Mourinho griff Galatasaray-Trainer an die Nase, dieser fiel spektakulär

Als Zeichen der Anerkennung erlaubte Wigan-Coach Roberto Martinez als einzigem Spieler von Wigan Rekordspieler Scharner, in London zu bleiben, um einen Abend mit der Familie verbringen zu können. Der Rest des Teams reiste gleich nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte wieder ab.

In der Nacht vor dem Cupsieg hatte Scharner mit seinem langjährigen Betreuer Hobel noch eine Notfall-Sitzung. Der Verteidiger war erkrankt, der Mentalcoach half dabei, daran zu glauben, dass ein Einsatz möglich sein wird.

An die Stärken glauben 

Dem Sportler den Glauben zu vermitteln, die eigene Stärke auch ausspielen zu können, war die große Stärke von Hobel. Auch wenn die Methoden umstritten waren.

fremd/Stefan Sigwarth

Kathrin Zettel erzählt: „Ich habe Valentin zufällig kennengelernt und in meiner größten Krise im Sommer 2010 die Zusammenarbeit mit ihm beginnen. Ich war mental am Tiefpunkt, er hat mir wieder auf die Füße geholfen. Valentin hat mich beschützt, wie mit einer Kapsel rund um mich. Nur durch ihn konnte ich wieder positiv ans Skifahren herangehen.“

WM-Silber als Lohn 

2011 gewann die Niederösterreicherin WM-Silber im Slalom, auch ihren Slalomsieg 2012 in Aspen nennt Zettel im Zusammenhang ihrer Arbeit mit Hobel.

„Ich war damals auch konditionell im Eck. Valentin hat mich dann zu Heini Bergmüller gebracht, der mich wieder aufgebaut hat.“

KURIER/Andreas Heidenreich

Bereits 2010 wäre Hobel beinahe an einem Multiorganversagen verstorben.

Scharner ging danach verstärkt seine eigenen Wege: „Aber Valentin ist immer ein enger Begleiter geblieben und zu einem meiner besten Freunde geworden.“

„Als Freund in Erinnerung behalten“ 

Trotz seiner Erkrankungen ließ es sich Hobel nicht nehmen, noch  den slowakischen Bundesliga-Profi Laszlo …read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 13 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.