Vertrag verlängert: FC Wacker bleibt der Meistertrainer erhalten

Sport

Nach dem Aufstieg in die Regionalliga Tirol (4.Stufe) verlängerte Cheftrainer Sebastian Siller seinen Vertrag bei den Innsbruckern.

Es war dann am Ende nur eine Formsache. Denn warum sollte sich Wacker Innsbruck auch von seinem Meistercoach trennen? Und weshalb sollte Sebastian Siller nach dem Titelgewinn in der Tiroler Liga und dem Aufstieg in die Regionalliga Tirol seinem Herzensverein auch den Rücken kehren?

„Es freut uns, dass wir ein weiteres Jahr für unseren Herzensverein alles geben werden“, sagten Sebastian Siller und sein Assistent Fabian Lantschner in einer Videobotschaft, mit der sie die Vertragsverlängerung verkündeten.

Das junge Trainer-Gespann kann auch auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Der FC Wacker wurde nicht nur souverän Meister in der Tiroler Liga (5.Leistungsstufe), der Verein begeisterte auch die Fans. Im Schnitt besuchten 2.000 Anhänger die Heimspiele im Tivolistadion – damit war der Fünftligist Wacker im österreichweiten Zuschauer-Ranking in den Top 15.

In der Regionalliga Tirol wird das Interesse am Traditionsverein wahrscheinlich noch weiter steigen. Zumal der FC Wacker dort auch auf alte Bekannte trifft: 

Bei Volders ist der ehemalige Wacker-Kapitän und -Trainer Michael Streiter Coach. Bei Silz-Mötz sitzt Helmut Kraft auf der Bank, der ebenfalls schon Wacker-Coach war. Und dazu wartet nicht zuletzt das Prestigeduell mit der Zweier-Mannschaft von WSG Tirol.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Warum es uns (fast) nur noch Fußball in die Timeline spült

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.