Verwirrung um ehemaligen Skistar nach Lawinenabgang in Obertauern

Sport

Der Kroate Ivica Kostelic soll in einer Lawine verschüttet worden sein, berichten Medien übereinstimmend. Der Ex-Skistar dementiert und will nur Zeuge gewesen sein.

Bei einem Lawinenabgang, den zwei Freerider im Bereich des Gamspitzls in Obertauern ausgelöst hatten, ist am Mittwoch gegen Mittag einer der Sportler verschüttet worden. Der Mann, ein 45-Jähriger aus Kroatien, konnte von seinem Kollegen, einem 30-jährigen Salzburger, geortet und ausgegraben werden. 

Wie die Salzburger Nachrichten berichten, soll es sich beim Verschütteten um den einstigen kroatischen Skistar Ivica Kostelic handeln. Die Bergrettung Obertauern war gegen 13.00 Uhr alarmiert worden. „Die Nachlawinengefahr war groß und es wurde vorerst entschieden, keine Bergretter im Gelände abzusetzen“, sagte Michael Koch, Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern. Nach ersten Kontrollflügen brachte man einen Flugretter mittels Tau zur Unfallstelle.  Zu diesem Zeitpunkt war der Salzburger schon dabei, den Verschütteten auszugraben. Die beiden Freerider fuhren danach selbstständig ins Tal, teilte die Bergrettung Salzburg mit.

In einem Instagram-Posting dementierte Kostelic jedoch, dass er das Lawinen-Opfer war. Er schrieb: „Ich war mit den Kindern am Pool, als ich viele Nachrichten von aufgeregten Menschen bekam. Ich war direkter Zeuge der Lawine. So kam wohl mein Name in die Nachrichten. Ich bin mit meiner Familie Skifahren und bitte die Medien, meine Privatsphäre zu respektieren.“

In seinen Postings davor ist jedoch zu sehen, dass Kostelic an diesem Tag mit einer Gruppe auch beim Freeriden unterwegs war.

Es galt Lawinenwarnstufe 3

„Derzeit herrscht erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3)“, warnte Koch: „Die Situation ist nicht ganz einfach einzustufen. Wir appellieren daher auf genaue Tourenplanung und auf Zurückhaltung im steilen Gelände.“ 

  Frauen im Sport in den 1970ern? „Nein, Fußball ist mir zu proletoid"

Kostelic war zuletzt vor knapp einem Monat in die Schlagzeilen geraten, nachdem er bei einer Kajak-Tour vor Montenegro in Seenot geriet. In einer spektakulären Rettungsaktion brachten Boote der montenegrinischen Streitkräfte mit Hubschrauberunterstützung das in Seenot geratene Kajak mit Kostelic und einem Mitfahrer an Land.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.