Weltmeister Haaser: „Schwierigste Entscheidung meines Lebens“

Sport

Es kommt nicht oft vor, dass Raphael Haaser große Emotionen zeigt. Der Riesentorlauf-Weltmeister ruht in sich und lässt sich kaum einmal anmerken, wie es in ihm aussieht. Es mag also was heißen, wenn ein Stoiker wie er ein hochemotionales und sentimentales Posting auf Social Media veröffentlicht.

„Diese Zeilen zu schreiben, treibt mir die Tränen in die Augen“, ist da auf Haasers Instagram-Account zu lesen. Und weiter: „Diese Entscheidung, vorwärtszugehen, war die schwierigste Entscheidung meines Lebens.“

Nach dem größten Erfolg seiner Karriere vollzieht Raphael Haaser auch den größten Einschnitt in seiner Laufbahn als Rennläufer. Der 27-jährige Tiroler verlässt die Skifirma Fischer und damit die Brettl’n, die ihm die Welt bedeutet haben. „Fischer hat mich vom allerersten Skirennen bis zum WM-Titel begleitet“, erklärt Haaser.

Keine Bormio-Abfahrt

Der 27-Jährige wechselt nicht freiwillig das vertraute Material. Haaser sah sich vielmehr zu diesem Schritt gezwungen, weil Fischer im Alpinbereich einen drastischen Sparkurs fahren muss. Auch Schwester Ricarda und andere ÖSV-Läuferinnen sind von den Kürzungen betroffen und müssen die Rennskier wechseln.

Der schrittweise Rückzug des oberösterreichischen Skierzeugers aus dem Alpinsport ist nicht die einzige Problematik im Weltcup. 

Auch der neue Rennkalender, der vergangene Woche beim FIS-Kongress in Portugal präsentiert wurde, sorgt für Irritationen. So stehen bei den Herren im kommenden Weltcupwinter zwar elf Slaloms auf dem Programm, aber aktuell lediglich sieben Abfahrten.

Der Abfahrtsklassiker in Bormio zwischen Weihnachten und Silvester wurde gestrichen, weil im Februar auf der Stelvio um Olympiamedaillen gefahren wird. Bisher konnte die FIS noch keinen Ersatzort für Bormio finden.

  Der Transferplan von Rapid: Wie für den neuen Trainer umgebaut wird

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.