Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust

Wirtschaft

Ein umfassendes Sanierungsprogramm soll die Trendwende bringen. Bereits heuer will man operativ schwarze Zahlen schreiben.

Die Züge unpünktlich, das Schienennetz marode und die Bilanz tief in den roten Zahlen: Die Deutsche Bahn (DB) fährt der Trendwende weiter hinterher. 

Im vergangenen Jahr setzte es erneut einen Milliardenverlust. Unterm Strich stand 2024 ein Minus von rund 1,8 Mrd. Euro. 

Das war knapp eine Mrd. Euro weniger als noch im Vorjahr. Der um die Inflation bereinigte operative Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei rund 333 Millionen Euro, und damit um rund 1,8 Milliarden Euro niedriger als noch im Jahr davor. 

Das bessere Ergebnis lag vor allem daran, dass der Bund hohe Kosten für Instandhaltungsarbeiten ausgeglichen hat, bei denen die Bahn im Jahr 2023 in Vorleistung gegangen war. 

Sanierungsprogramm

Mit einem umfassenden Sanierungsprogramm, das den Betrieb, die Infrastruktur und die Finanzen in den Blick nimmt, will die Bahn innerhalb weniger Jahre die Kehrtwende schaffen.

Der Konzern hat zudem mit einem umfassenden Stellenabbau insbesondere in der Verwaltung begonnen. Bis Ende 2027 sollen im Vergleich zu 2024 insgesamt rund 10.000 weniger Menschen bei der Bahn arbeiten. 

Die Pünktlichkeit im Fernverkehr hingegen soll sich deutlich erhöhen – auf 75 bis 80 Prozent bis 2027. Im vergangenen Jahr erreichte man mit lediglich 62,5 Prozent einen historischen Tiefpunkt. Schon in diesem Jahr will die Bahn zudem operativ wieder schwarze Zahlen schreiben. 

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Energiepreise auf wilder Berg- und Talfahrt: Was das für Kunden bedeutet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.