Nahrungsmittel, Alkohol teurer: Inflation im März bei 2,9 Prozent

Wirtschaft

Die Inflationsrate für März 2025 beträgt voraussichtlich 2,9 Prozent. Damit zeichnet sich ein leichter Rückgang ab.

Im Jänner und Februar lag die Teuerung bei 3,2 Prozent. Damit nähere sich die Inflation wieder dem Stabilitätsziel der EZB von zwei Prozent, sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Größter Preistreiber waren erneut Dienstleistungen, die Preise hierfür legten im Jahresvergleich um 4,2 Prozent zu. Auch Nahrungsmittel, Tabak, Alkohol wurden teurer.

Energie verteuerte sich unterdurchschnittlich um 2,2 Prozent zum Vorjahresmonat. „Hier haben die niedrigeren Treibstoffpreise die gestiegenen Strompreise teilweise kompensiert“, sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung.

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

(Visited 1 times, 1 visits today)
  Mieterhöhung: Warum die Mietpreisbremse nicht immer wirkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.