Bayern-Frauen gewannen in Champions League gegen Arsenal

Zadrazil gewann mit den Bayern 1:0 gegen Arsenal (Zinsberger und Wienroither). Viertelfinal-Rückspiel am 29. März in London. Der FC Bayern München hat sich im Kampf um den Aufstieg ins Halbfinale der Champions-League einen leichten Vorteil verschafft. Der deutsche Vizemeister gewann das Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal am Dienstagabend in der Allianz Arena vor 20.000 Zuschauern mit 1:0. […]

Continue Reading

Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein

Bei der Verabschiedung des Gesetzes riefen die Parlamentarier immer wieder homophobe Kommentare. Das ugandische Parlament hat am Dienstagabend ein Anti-Homosexuellengesetz verabschiedet. Demnach drohen Menschen, die in dem ostafrikanischen Land homosexuelle Handlungen vollziehen oder Versuche homosexueller Handlungen nicht melden, zwischen sieben und zehn Jahren Haft oder hohe Geldstrafen. Bei der Verabschiedung des Gesetzes riefen die Parlamentarier […]

Continue Reading

Ein Kompromiss für den Verbrenner ist da – aber Deutschland lehnt ab

Im Streit um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 machte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag, wie Verbrenner überleben könnten. Worum geht‘s? Viel Streit, Ärger und große Spannungen, aber in einem Punkt waren sich alle Verkehrsminister der EU bis Anfang März einig: Ab 2035 dürfen bei neu zugelassenen Autos aus dem Auspuff keine Treibhausgase mehr herausströmen. […]

Continue Reading

ÖFB-Nationalteam: Die Kicker rühren die Werbetrommel

Die Stars gaben sich beim ersten Training in Windischgarsten volksnah – in der EM-Quali möchte das Team bei den Fans Euphorie entfachen. Die Teamspieler genießen dieser Tage die Ruhe in Windischgarsten und ihre Luxusherberge, das Wellnesshotel Dilly, für viele heimische wie internationale Fußballteams mittlerweile eine der führenden Destinationen für Trainingslager samt hoteleigenem Fußballplatz. Zu Anpfiff […]

Continue Reading

Wagenknecht meldet rund 750.000 Euro an Nebeneinkünften

Deutsche Linken-Politikerin kassierte allein für ihren Bestseller „Die Selbstgerechten“ 720.868,99 Euro brutto. Die deutsche Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat im vergangenen Jahr neben ihren Abgeordnetendiäten rund 750.000 Euro an Buch- und Redehonoraren eingenommen. Davon stammten allein 720.868,99 Euro brutto vom Frankfurter Campus Verlag für ihren Bestseller „Die Selbstgerechten“ – ein Buch, in dem Wagenknecht mit sogenannten […]

Continue Reading

Harald Mahrer: „Das wäre ein volkswirtschaftliches Todesurteil“

Bis 2040 fehlen in Österreich zusätzlich 363.000 Arbeitskräfte quer durch alle Branchen. Ohne „tabulose Debatte“ werde das Problem automatisch größer, sagt WKÖ-Präsident Mahrer. Er will die Prognose, die auf Berechnungen der Synthesis Forschung und des WIFO beruht, als „Weckruf an die Republik“ verstanden wissen. Als Denk- und noch vielmehr als Debattenanstoß für Politik, Bund, Länder, […]

Continue Reading

„Besser als keine Lösung“: Grüne notfalls wohl für Wohnkostenzuschuss

Per 1. April steigen die Richtwertmieten in Österreich um 8,6 Prozent. Wird die Erhöhung noch rechtzeitig gebremst? Kommt noch eine Mietpreisbremse zustande? ÖVP und Grüne konnten diese Debatte auch am Dienstag nicht klären. Zur Erinnerung: Mit 1. April steigen die Richtwertmieten von 376.000 Haushalten um satte 8,6 Prozent. Bis spätestens beim Finanzausschuss, der morgen, Donnerstag, […]

Continue Reading

Wie General Striedinger das Ende der Gecko-Kommission besiegelte

Mit der Auflösung der Beratungskommission überraschte der Generalstabschef das Gesundheitsministerium. Und jene Experten, die ihren Rücktritt vorbereitet hatten. Normalerweise hatte sich General Rudolf Striedinger trotz seiner Auftritte im Kampfanzug im Hintergrund gehalten. Die Führung der Gecko-Kommission, die die Bundesregierung bezüglich der Corona-Maßnahmen beraten hat, lag mehr in der Hand von Katharina Reich. Doch an diesem […]

Continue Reading

Neue Gas-Pipeline bestätigt Russlands Abhängigkeit von China

Der Plan für eine neue Pipeline von Sibirien nach China zeigt auch: Putin braucht Xi zum Überleben, der nutzt diese Stellung maximal aus. Während Ukrainer und Russen einander in Bachmut weiter aus Schützengräben beschossen, genossen Wladimir Putin und sein Ehrengast Xi Jinping am Montagabend ein opulentes Sechs-Gänge-Menü im Moskauer Kreml. Rund viereinhalb Stunden dinierten die […]

Continue Reading

Mur-Dur und Stimmwucht

Man könnte es auch eine Art „Blue Bird des Frühjahrs“ nennen, womit die Vienna Songwriting Association (VSA) da am kommenden Samstag das Haus der Musik im ersten Hieb flutet. Aber besser Vorsicht mit diesem ehrenwerten Label und Namen, sonst droht Inflation – und von der haben wir auch so schon genug. Daher nennen die Veranstalter […]

Continue Reading

Ein Pyrrhussieg Macrons?

Eine neongelbe Weste im Auto zu haben, ist in Frankreich Pflicht – und Präsident Emmanuel Macron hat derzeit allen Grund, deren Gebrauch zu fürchten. Zwar hat er es ungeachtet aller Proteste geschafft, seine Pensionsreform durchzusetzen – aber der politische Preis dürfte hoch sein. Nach dem sehr knappen Ergebnis beim Misstrauensvotum drohen verschärfte Proteste, die eine […]

Continue Reading

Fechten: Ukraine fordert Boykott nach Pro-Russland-Entscheid

Sportler sollen nicht gegen Russen und Belarussen antreten. Fechterinnen und Fechter aus der Ukraine werden in der Olympia-Qualifikation nicht gegen Russen und Belarussen antreten. Auch Trainer und Kampfrichter des Landes werden nicht an Turnieren teilnehmen, an denen russische oder belarussische Sportler teilnehmen. Das teilte der ukrainische Fechtverband am Dienstag mit. Nach der Wiederzulassung der beiden […]

Continue Reading

Credit Suisse sorgt weiter für Misstöne

Vorerst scheint die milliardenschwere Rettung des Schweizer Bankhauses Credit Suisse die Sorgen der Märkte um die Stabilität des europäischen Finanzsystems zerstreut zu haben. Nach dem Notverkauf des Geldinstituts an den eidgenössischen Finanzriesen UBS fassten sich am Dienstag viele Investoren ein Herz, um wieder bei Aktienpapieren zuzugreifen. Europaweit ging es mit den Börsenindizes, die zuvor teilweise […]

Continue Reading