Österreicher bleiben besonders ablehnend gegenüber EU

Laut Eurobarometer stehen Österreicher der EU besonders ablehnend gegenüber. Die Wahrscheinlichkeit, an einer EU-Wahl teilzunehmen, legt hingegen zu. Die Österreicher stehen 2023 der EU nach wie vor besonders ablehnend gegenüber. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage bewerten die Menschen in Österreich: 42 Prozent die Mitgliedschaft in der EU positiv,  22 Prozent sehen die Mitgliedschaft in […]

Continue Reading

Handball-WM: Neue Anführerinnen hat das Land

Vor dem Start der WM-Hauptrunde zeigt sich der gelungene Generationenwechsel im österreichischen Frauen-Handball. Zum neuen Gesicht könnte Katarina Pandza werden, die dem Sport alles unterordnet. Wer die Wucht sieht, die Katarina Pandza auf das Handballfeld legt, der käme nie auf die Idee, dass die Niederösterreicherin einst mit Synchronschwimmen begonnen hat. Nach dem ersten Schnuppertraining im […]

Continue Reading

Geldanlage: Warum eine Anleihe trotz hoher Verluste verkauft wird

Die Probleme bei Signa zeichneten sich am Kapitalmarkt schon im Vorjahr ab. Viele Investoren trennten sich seit damals von einer Anleihe des Konzerns. Das Auf und vor allem Ab des Immobilienkonzerns Signa von Rene Benko lässt sich gut anhand einer öffentlich an der Frankfurter Börse gehandelten Unternehmensanleihe darstellen. Der Signa Development Finance S.C.S. 5,5% 21/26 […]

Continue Reading

25 Jahre Kunstrückgabegesetz: Das große Schulterklopfen

Trenklers Tratsch: Der Bund verschweigt gerne, wie es 1998 zum Gesetz kam. Das Liberale Forum machte damals Druck. Am Dienstagabend lud Andrea Mayer zum Empfang ins Kulturministerium. Denn exakt 25 Jahre zuvor, am 4. Dezember 1998, war das Kunstrückgabegesetz veröffentlicht worden. Und stolz präsentierte die Kulturstaatssekretärin mit Clemens Jabloner, dem Vorsitzenden des Kunstrückgabebeirats, den Band […]

Continue Reading

Toto Wolff im Fokus: FIA ermittelt gegen Formel-1-Teamchef

Angeblich sollen Toto Wolff und seine Frau Susie einen Interessenskonflikt auslösen. Die FIA gab am Dienstag bekannt, dass der Automobilweltverbands eine Untersuchung wegen einer möglichen Weitergabe von vertraulichen Informationen eingeleitet hat. Bereits in den vergangenen Tagen gab es Gerüchte und Spekulationen innerhalb der Formel 1, dass ein F1-Teamchef Informationen mit einem FOM-Mitarbeiter ausgetauscht haben soll.  […]

Continue Reading

Sieg gegen Norwegen: Österreichs Frauen bleiben erstklassig

Nations League: Mit einem 2:1-Erfolg gegen Norwegen schafften die Österreicherinnen den Verbleib in Liga A. Rechtsverteidigerin Naschenweng auf Außenspielerin Purtscheller, perfekte Flanke, Mittelstürmerin Campbell lenkte von der Verteidigerin bedrängt den Ball noch ins lange linke Eck. Das Video der österreichischen Führung kann man auf jedem Fußballlehrgang zeigen. Es war die neunte Minute im Spiel gegen […]

Continue Reading

Asselborn kritisiert Schengen-Veto der Bundesregierung

Begründet wird das Veto von der ÖVP-Grünen-Bundesregierung damit, dass das Schengensystem angesichts der hohen Zahl an illegalen Grenzübertritten nicht funktioniere. Luxemburgs Ex-Außenminister Jean Asselborn kritisiert die Haltung der Wiener Bundesregierung zur Erweiterung des Schengenraums. „Die Blockade von Schengen für Rumänien und Bulgarien durch Österreich hat überhaupt keinen Link mit der Migration“, so Asselborn im Standard […]

Continue Reading

Fake-Anruf: Robert Habeck fällt auf russische Trolle rein

Unter falscher Identität erhielt Habeck einen Fake-Anruf. Der Anrufer gab sich als Vertreter der Afrikanischen Union aus. Auf Desinformation spezialisierte russische Trolle haben Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in ein Fake-Telefonat gelockt. Das Wirtschaftsministerium bestätigte am Dienstag auf dpa-Anfrage, dass es ein entsprechendes Gespräch gegeben habe. Der Anrufer gab sich nach Angaben des Ministeriums in […]

Continue Reading

2024: Pierer Mobility baut bis zu 300 Jobs in Österreich ab

Als Grund führt der Unternehmensvorstand in einer Aussendung „die nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa“ an. Die oberösterreichische Pierer Mobility (früher KTM Industries) des Industriellen Stefan Pierer baut kommendes Jahr in Österreich bis zu 300 Jobs ab. Als Grund führt der Unternehmensvorstand in einer Aussendung vom Mittwochabend „die nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa“ an. ➤ Mehr […]

Continue Reading

Neue Gewaltambulanzen: „Beweise sichern – aber die Selbstbestimmung bleibt“

Frauenministerin Susanne Raab über neue Ambulanzen, niedrige Verurteilungsquoten und Prävention. Die Regierung lädt am Mittwoch Experten zum Gewaltschutzgipfel ins Innenministerium. Dabei sollen auch die im Vorjahr angekündigten Gewaltambulanzen präsentiert werden. Diese starten als Pilotprojekte in den Regionen Ost (Wien, Niederösterreich und nördliches Burgenland) und Süd (Steiermark, Kärnten und südliches Burgenland) und sollen im kommenden Jahr […]

Continue Reading

Windkraft: Zwei Prozent der Landesfläche für Strom-Jahresverbrauch

Bisher werden 0,2 Prozent der Fläche für Windkraft genutzt. Die Branche fordert ausreichend Flächen für den Ausbau. Auf zwei Prozent der österreichischen Fläche könnte pro Jahr mehr Strom aus Windkraft gewonnen werden, als landesweit verbraucht wird. Gemäß der Berechnung des Branchenverbands IG Windkraft könnten 99 Prozent davon weiterhin etwa landwirtschaftlich verwendet werden, denn versiegelt werden […]

Continue Reading

Umfrage: Hundekot regt Österreicher mehr auf als Islamismus und Antisemitismus

Unter 30 Prozent fühlen sich von Verboten bevormundet, zwei Drittel glauben nicht an Eigenverantwortung. Niemand lässt sich gern bevormunden, möchte man meinen. Eine aktuelle Umfrage (Unique Research; 800 Befragte, Schwankungsbreite +/– 3,5 %), welche die Zeitschrift Der Pragmaticus in ihrer aktuellen Ausgabe (Dezember) veröffentlicht, zeigt ein deutlich anderes Bild. Die Österreicher fühlen sich mit Verboten grosso […]

Continue Reading