Grüne Frauensprecherin will Abtreibung auf Kasse in öffentlichen Spitälern

Derzeit herrsche, was dieses Thema angeht, ein „beschämender Zustand“, sagt Meri Disoski. Das Frauenbudget soll wieder erhöht werden. Die Grünen pochen darauf, Schwangerschaftsabbrüche auf Kosten der Krankenkasse in allen öffentlichen Spitälern zu ermöglichen. Derzeit herrsche hier ein „beschämender Zustand“, meinte die Grüne Frauenvorsitzende Meri Disoski im Interview mit der APA. In der Koalition habe man […]

Continue Reading

Steigende Migrantenzahlen: Hat Moskau damit zu tun?

Schleuser beginnen, Route über Österreich zu vermeiden. Er heißt jetzt „neue Balkanroute“ – jener Weg, über den Schleuser vermehrt illegale Migranten nach Deutschland schleppen. Dabei wird die Fahrt über Österreich offenbar vermieden, wie Migranten dem Deutschen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge berichteten. Ein Grund dafür könnten nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung die […]

Continue Reading

Von gelben Autos und schwarzen Schafen: Rundfahrt durch die Taxi-Branche

Im Taxi-Geschäft kann es heiß hergehen. Zwischen Lenkern und Passagieren, alten Anbietern und neuen Mitbewerbern. Es war die lukrativste, aber irgendwie auch qualitativste Zeit des Taxigeschäfts, erinnert sich Christoph Schallaböck. Seit den 1970er-Jahren fährt er Taxi, seit den 1980ern betreibt er sein eigenes Gewerbe. Aber an 2016 kam kein Jahr heran. Die Registrierkassenpflicht wurde eingeführt, […]

Continue Reading

ProGe-Chef Binder: „Unter der Teuerung werden wir keinen KV-Abschluss machen“

Der Top-Gewerkschafter bestreitet, es auf Eskalation anzulegen. Die Spannung könnte nicht größer sein. Am Montag starten die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller mit der Forderungsübergabe der Gewerkschaften ProGe und GPA an die Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie. Die allgemeine Ausgangssituation sei so schwierig wie zuletzt vor 50 Jahren, räumen Gewerkschafter ein. Fakt ist: Die Arbeitnehmer-Vertreter pochen auf die […]

Continue Reading

Nancy Faeser, das „Ampel-Opfer“

Innenministerin Nancy Faeser will in Hessen Ministerpräsidentin werden, doch der Wahlkampf verläuft unglücklich. Schuld dran ist nicht nur die eigene Ungeschicklichkeit. Ein kommunales Wahlrecht für ausländische Bürger bereits nach sechs Monaten – so stand es im Wahlprogramm der SPD Hessen. Wirbel war vorprogrammiert, die CDU sprach von einer „Entwertung der Staatsbürgerschaft“. Kurz darauf ruderte die […]

Continue Reading

Klimaschutz durch Altbausanierung: Warum Wien hinterher hinkt

Die Stadt muss rasch klimafit werden, doch die nötige Sanierung stagniert. Welche Sanierungs-Anreize wirken würden: WKO-Bauträgersprecher Hans Jörg Ulreich spricht im Interview Tacheles. Alle Gebäude in der Europäischen Union sollen bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein – darauf hat sich das EU-Parlament verständigt. Doch der Weg, wie dieses Ziel in Österreich erreicht werden soll, ist […]

Continue Reading

Italien gegen Österreich: Duell um den DTM-Titel spitzt sich zu

Der für Italien startende und in Wien aufgewachsene Bortolotti hat vor den letzten beiden DTM-Wochenenden die Wagenschnauze knapp vorne. Über ihre Dienstautos – auch abseits der Rennstrecke – können sich Mirko Bortolotti (Lamborghini) und Thomas Preining (Porsche) nicht beklagen. Als Teil der erlesenen Werksfahrermannschaft dürfen und müssen die beiden DTM-Piloten  auch über die Besonderheiten der […]

Continue Reading

Entspannung statt Botox-Gift: Maria Roth massiert Stress und Falten aus dem Gesicht

Maria Roth massiert Verspannungen und Stress aus dem Gesicht – wirkt wie Botox, nur mit Entspannung statt mit Gift Ihre weiß-beige eingerichtete Praxis im Hinterhof-Altbau hat Maria Roth in der Corona-Zeit gegründet. Ein unbeabsichtigter Zufall, der ihr anfangs nur wenige Kunden, dafür aber viel Zeit beschert hat, um alles so zu arrangieren, wie sie es […]

Continue Reading

Ein österreichischer Investor und der Sieg im Satelliten-Krimi

Die deutsche Regierung verbietet eine Firmenübernahme durch die Chinesen – was der österreichische Investor Peter Goldscheider damit zu tun hat. Investor Peter Goldscheider ist immer wieder für spektakuläre Deals gut, diesmal im Weltraum. Das spannendste Projekt, in das der international vernetzte Fädenzieher derzeit involviert ist, sorgte in der Vorwoche in Deutschland für Schlagzeilen. Die Bundesregierung […]

Continue Reading

Ein Wintermärchen wie 1991? Noch 500 Tage bis zur Ski-WM

Der Countdown bis zur Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach läuft. Die Hoffnungen sind groß. Am Samstag sind es nur noch 500 Tage bis zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach 2025, die vom 4. bis 16. Februar stattfindet. Auf dem Zwölferkogel werden elf Medaillensätze vergeben. Schon Mitte September haben der Ski- und Snowboard-Weltverband (FIS), der Host Broadcaster und der Rechtehalter […]

Continue Reading

Bauträger Ulreich: „Bauordnungsnovelle verhindert Klimaschutz“

Für WKO-Bauträgersprecher Hans Jörg Ulreich fehlen Sanierungsanreize. Vielmehr werden weiter Flächen versiegelt. Die Folgen: Hitze, Strafzahlungen an die EU und Gettoisierung. KURIER: Herr Ulreich, warum ist es wichtig, den innerstädtischen Bestand zu erhalten? Hans Jörg Ulreich: Der Neubau ist massiv eingebrochen. Jetzt wäre es an der Zeit für die Sanierung. Dadurch lässt sich Wohnraum schaffen, […]

Continue Reading

Nations League: Traumtor sichert ÖFB-Nationalteam 1:1 in Norwegen

Gelungener Auftakt der Fußballerinnen in der Nations League. Die ÖFB-Auswahl erkämpft dank starker zweiter Hälfte ein 1:1 in Oslo. Zwei verschiedene Gesichter gezeigt und einen Punkt erkämpft: Österreichs Frauen-Nationalteam ist am Freitagabend mit einem am Ende schmeichelhaften 1:1 (0:1) in Oslo gegen Norwegen in die Gruppe A2 der Nations League gestartet. Die vor der Pause […]

Continue Reading

Erhobene Faust nach Kuss-Eklat: Spanierinnen mit klarem Statement

Beim 3:2-Erfolg gegen Schweden setzten Spaniens Spielerinnen ein Zeichen gegen sexuelle Übergriffe: „Unser Kampf ist der globale Kampf“. Gemeinsam mit den Schwedinnen haben die Fußball-Weltmeisterinnen aus Spanien ein Zeichen im Kampf gegen sexuelle Übergriffe gesendet. Vor der Nations-League-Partie in Göteborg postierten sich die Spanierinnen zum Teamfoto mit erhobener Faust. Anschließend versammelten sich die Akteurinnen beider […]

Continue Reading

Zadić und Edstadler einig: Höherer Kostenersatz nach Freispruch

ÖRAK-Präsident Utudjian erinnerte die beiden Ministerinnen an ihre „staatspolitische Verantwortung“. Mehr als 300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kamen am Freitag zum „Anwaltstag“ nach Linz – einer jährlichen Fachtagung, die diesmal das Thema „Künstliche Intelligenz“ behandelte. Unter den Gästen befanden sich gleich zwei Bundesministerinnen: Nicht nur die grüne Justizministerin Alma Zadić gab sich bei der Eröffnung die […]

Continue Reading

ATACMS: Was das bedeutet und warum die Ukraine diese Raketen bekommt

Mit dieser Lieferung dürften die Bombardements der Krim, der Krim-Brücke, aber auch der russischen Versorgungslinien stark zunehmen. Die Zusage kommt überraschend: Nachdem am Donnerstag nichts davon publik geworden war, meldeten am Freitag US-Medien wie die Washington Post und der Sender NBC, dass die USA der Ukraine sogenannte ATACMS-Raketen (Army Tactical Missile System) liefern wird. Dabei […]

Continue Reading

Bodenschutz-Strategie? „Es geht nichts weiter, weil alle profitieren“

„Bis zum Herbst“ will die Regierung die neue Bodenstrategie verankern, durch die der Bodenverbrauch und die -versiegelung auf 2,5 Hektar eingebremst werden sollten. Das Ziel gibt es seit 2002. Drei große Ziele hat sich Umweltministerin Leonore Gewessler für diese Legislaturperiode noch gesteckt: Das Raus-aus-Öl-und-Gas-Gesetz, das Klimaschutzgesetz – und ein Stopp der Bodenversiegelung. Letzteres soll noch […]

Continue Reading