Sieg in letzter Sekunde: Start nach Maß für Österreicherinnen

Österreichs Handballerinnen verspielten bei der WM gegen Südkorea eine klare Führung, durften am Ende aber doch noch jubeln. Österreichs Handball-Frauen haben am Mittwoch einen erfolgreichen Start in die Vorrunde der WM in Schweden, Dänemark und Norwegen gezeigt. Die rot-weiß-rote Equipe gewann in Gruppe C das erste Match gegen Südkorea hauchdünn mit 30:29 (16:12). Der letzte […]

Continue Reading

10 Sekunden Rückstand: ÖSV-Star Kriechmayr in der Kriechspur

Der Doppelweltmeister von 2021 verpatzte das zweite Abfahrtstraining in Beaver Creek gehörig. Die Zeiten, in denen Vincent Kriechmayr ein Trainingsweltmeister war, sind schon längst Schnee von gestern. Der Oberösterreicher, seines Zeichens Doppelweltmeister von 2021 (Cortina d’Ampezzo), hat es sich irgendwann einmal abgewöhnt, in den Abfahrts-Trainingsläufen die Karten aufzudecken und komplett ans Limit zu gehen.  Nach […]

Continue Reading

Signa Holding: Die größte Pleite aller Zeiten in Österreich

Der Konzern um René Benko hat rund fünf Milliarden Euro Schulden angehäuft. Die Gläubiger sollen auf 70 Prozent ihrer Forderungen verzichten Die Pleite der Signa-Holding um Investor René Benko wird in die österreichische Insolvenzgeschichte eingehen. Am Mittwoch hat der Immobilien- und Kaufhauskonzern am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. 42 Mitarbeiter sollen von der […]

Continue Reading

Regisseurin Sara Ostertag: „Kinder müssen unfassbares Leid aushalten“

Die Regisseurin über ihre Dramatisierung von Ilse Aichingers Roman „Die größere Hoffnung“, die am Freitag in St. Pölten Premiere hat Von der Osterinsel zu Sara Ostertag ist es nicht weit: 2011 gründete die Regisseurin mit anderen das Künstlerinnenkollektiv „makemake“, das man, auch wenn das Machen naheliegt, nicht englisch aussprechen sollte. Denn Makemake ist ein Fruchtbarkeitsgott […]

Continue Reading

Warum die NATO die Ukraine lobt, aber nicht mehr von „Sieg“ spricht

Bei ihrem Ministertreffen versuchte die NATO jeden Eindruck von Kriegsmüdigkeit zu vermeiden. Neue Zusagen an Kiew gab es dennoch nicht. Große Worte sind das eine – Taten das andere: Und so mangelte es beim zweitägigen Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel gestern nicht an inbrünstigen Versprechen, „die Ukraine so lange zu unterstützen, wie es nötig ist“. […]

Continue Reading

Frag den Minister: Die Nöte des Obstbauern und der Turteltaube

Norbert Totschnig beantwortete in einem Hörsaal der Universität für Bodenkultur 90 Minuten lang Fragen von Studierenden, Professoren und Landwirten. Es gibt kaum Antworten, die der Minister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft nicht mit einer Zahl unterfüttern kann. Norbert Totschnig war fünf Jahre lang Direktor des Bauernbunds und sechs Jahre Assistent der Abgeordneten Agnes […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Wie kommen wir da wieder raus?“: Vegane Weihnachtsgans

Fortstezung von der Erfolgskomödie „Womit haben wir das verdient?“: Culture-Clash unterm Christbaum Die Wunschliste zu Weihnachten kann ganz schön lang werden. Vor allem die Liste der Unverträglichkeiten: Um ein Menü zwischen halal, vegan, glutenfrei, laktosefrei und histaminarm auf den Tisch zu zaubern, bedarf es einiger Fantasie. Kein Problem für die patente Ärztin, Mutter und (geschiedene) […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Totém“: Geburtstagsfeier mit magischem Realismus

Ein Kind nimmt Abschied vom seinem kranken Vater, der zum letzten Mal ein großes Familienfest feiert Die siebenjährige Sol hat nur einen Wunsch: Dass ihr Papa nicht stirbt. Doch der schwer krebskranke Vater hat keine Aussicht auf Genesung. Stattdessen tritt die mexikanische Großfamilie zusammen, um zum letzten Mal seinen Geburtstag zu feiern. Regisseurin Lila Avilés […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Saw X“: Das Knattern der Säge und das Krachen der Knochen

Das Horror-Prequel erzählt, warum Folterknecht „Jigsaw“ zum sadistischen Killer geworden ist Von Gabriele Flossmann Es kommt selten vor, dass der zehnte Teil eines erfolgreichen Franchise die Sünden und Misserfolge der früheren Filme wieder gutzumachen versucht. Aber nach dem grottenschlechten „Spiral: From the Book of Saw“ scheinen die Produzenten an die erfolgreichen ersten zwei Filme der […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Auf dem Weg“: Ein Verunglückter sucht Heil in der Bewegung

Oscarpreisträger Jean Dujardin („The Artist“) geht nach einem schweren Unfall auf Wanderschaft und findet den Weg zurück ins Leben Nicht der Weg, sondern das Gehen ist das Ziel eines Reiseschriftstellers namens Pierre: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und darüber ein Buch schreiben. Das 1300 Kilometer lange, gebirgige Unterfangen wird für ihn umso herausfordernder, als […]

Continue Reading

Signa-Insolvenz: Wer jetzt die Zeche zahlt

Dem größten Immokonzern Österreichs blieb nur noch der Gang zum Insolvenzgericht. Damit wird endlich Klarheit geschaffen. Auch wenn es einige schmerzt. Mit 4,9 Milliarden Euro Verschuldung ist die Insolvenz der Signa Holding die bisher größte in Österreich. Manch einer mag sich freuen, wenn es einen typischen Immobilienhai „aufstreut“. Noch dazu jemanden wie René Benko, der […]

Continue Reading

Israel: Erste Geisel-Berichte über grausame Haftbedingungen

Kinder mussten sich Videos ansehen, in denen ihre Nachbarn gefoltert wurden. „Ich habe gehofft, dass sie wenigstens die Kinder gut behandeln“, klagte Dvora Cohen, die Tante des 12-jährigen Eytan Yahalomi, „aber vergeblich. Die Hamas-Terroristen sind Monster.“ Ihr Neffe wurde zusammen mit anderen Kindern gezwungen, sich einen Film des Massakers vom 7. Oktober anzusehen. 45 Minuten […]

Continue Reading