Brunner zur Koalition: „Die ÖVP sucht natürlich keinen Absprung“

Für Finanzminister Magnus Brunner ist der Finanzausgleich ein großer Schritt. Die Erfüllungskriterien für die Länder würden bis Ende des Jahres erarbeitet. Die Bundesregierung hat mit den Ländern und Gemeinden eine Grundsatzeinigung beim Finanzausgleich erzielt. Erste Kritik daran kam unter anderem aus dem Gesundheitssystem. Von einem „Minimalkompromiss“ sprach wiederum der Vorsitzende der Landeshauptleute, der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser […]

Continue Reading

Champions League: Newcastle spielt die Stars von Paris SG an die Wand

Die Engländer fertigen den französischen Meister mit 4:1 ab. Die österreichischen Spieler hatten mit ihren Klubs wenig Grund zum Jubeln. Erstmals seit der Saison 2002/’03 ist Newcastle United wieder in der Champions League am Ball. Doch Anpassungsprobleme in der Königsklasse des Fußballs sind den „Magpies“, wie der Traditionsverein auch genannt wird, fremd. Ganz im Gegenteil: […]

Continue Reading

Aus für Amtsgeheimnis: Türkis-Grün präsentiert morgen neues Gesetz

Neues Gesetz zur Informationsfreiheit wird um 11 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert, davor spricht die Regierung noch mit der Opposition. Nach jahrelangem Ringen steht offenbar die Reform des Amtsgeheimnisses: Morgen, Donnerstag, um 11 Uhr geben Vizekanzler Werner Kogler und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler eine Pressekonferenz, davor wird der Gesetzesentwurf der Opposition präsentiert, wie dem KURIER am Mittwochabend […]

Continue Reading

Private Altersvorsorge: 37 Prozent legen Geld daheim auf die hohe Kante

Rund 57 Prozent bevorzugen Sparbücher, ein Drittel der Österreicher hat eher nur geringes Finanzwissen. Die private Altersvorsorge wird in Österreich noch als Stiefkind behandelt. Zwar räumen 70 Prozent der 16- bis 60-Jährigen der finanziellen Absicherung einen hohen Stellenwert ein, aber nur 37 Prozent haben „bereits konkrete Maßnahmen getroffen“. Im Jahr 2021 waren es noch 44 […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Pulled Pork“: Schmähbrüder und Schweinezüchter

Das sympathische Kabarett-Duo Pizzera & Jaus blödelt sich durch eine Grazer Krimi-Komödie mit niederschwelligem Humorniveau von „Love Machine“-Macher Andreas Schmied Nach Otto Jaus ist nun auch Paul Pizzera ins Filmgeschäft eingestiegen. Andreas Schmied, Regisseur fürs Komödiengrobe, konnte ihn für „Pulled Pork“, seine Graz-Krimi-Comedy mit niederschwelligem Humorniveau, gewinnen. Otto Jaus bewährte sich bereits zuvor als Kleinkrimineller […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Der Exorzist: Bekenntnis“: Eher grauslich als gruselig

Und wieder eine Teufelsaustreibung: Kirchenhorror von „Halloween“-Regisseur David Gordon Green Von Gabriele Flossmann Vor genau 50 Jahren schockierte der amerikanische Regisseur William Friedkin mit einem Horrorfilm über eine Teufelsaustreibung das Publikum. Zeitungen berichteten von Filmvorführungen, in denen Zuschauer in Ohnmacht fielen, während andere fluchtartig den Ausgang suchten. Begleitet von einem Soundtrack aus kreischenden Mädchenstimmen. Nun […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Catch the Killer“: Silvesterparty mit Serienmörder

Düsterer Großstadt-Thriller, in dem Ben Mendelsohn und Shailene Woodley einem mörderischen Scharfschützen auf der Spur sind Silvesternacht in Baltimore: Feuerwerke explodieren, Menschen auf Dachterrassen rufen sich Glückwünsche zu – und sinken tot zu Boden. Im allgemeinen Rausch des Jahreswechsels hat ein Scharfschütze zugeschlagen und mit unheimlicher Präzision 29 Menschen erschossen. Die Polizei von Baltimore steht […]

Continue Reading

Die Fußball-WM 2030 streckt sich von Argentinien bis Spanien

Die Weltmeisterschaft in sieben Jahren wird auf drei Kontinenten gespielt werden. Die Fußball-WM 2030 wird in sechs Ländern auf drei Kontinenten gespielt. Spanien, Portugal und Marokko werden Gastgeber sein. Das entschied der Weltverband FIFA am Mittwoch in einem virtuellen Meeting. Doch die FIFA ließ sich eine vollkommene Neuigkeit einfallen: Die ersten drei Spiele des Turniers […]

Continue Reading

Als „inkompetent“ abgestempelt: Sunak versucht, Briten von sich zu überzeugen

Bei der Jahreskonferenz der Torys erhielt der britische Premier Unterstützung von seiner Frau – historisch gesehen ist das kein gutes Omen In Krisenzeiten wird es persönlich. Und so begann die Rede des britischen Premierministers Rishi Sunak am letzten Tag der Tory-Konferenz in Manchester nicht mit ihm, sondern mit seiner Frau. Eine „Überraschung“, sagte Akshata Murty, […]

Continue Reading

Trotz Plusgraden am Gletscher: Keine Panik vor dem Weltcup-Auftakt

24 Tage vor dem Saisonstart ist am Rettenbachferner in Sölden an Skifahren nicht zu denken. Rennleiter Gstrein bleibt gelassen und optimistisch Wenn um 7 Uhr die erste Bahn in Richtung Pitztaler Gletscher fährt, dann herrscht tagtäglich ein hektisches und illustres Treiben. Der höchste Gletscher von Österreich (3.440 Meter), der vor knapp zwei Wochen den Winterbetrieb […]

Continue Reading

DHL-Chef: „Die Bezahlung spielt eine untergeordnete Rolle“

Bester Arbeitsplatz? Was die Logistik-Firma DHL international so beliebt macht DHL Express steht nun weltweit, europaweit und auch in Österreich derzeit auf dem 1. Platz bei Great Place to Work. Dabei ist die Logistikbranche nicht für seine attraktiven Arbeitsplätze bekannt. KURIER: Wie haben Sie das geschafft, Herr Schweighöfer? Ralf Schweighöfer: Eine berechtigte Frage. So ein […]

Continue Reading

Schon 11 Milliarden Dosen, aber Gewinn stagniert: Red Bull in Zahlen

Hohe Sponsoring-Ausgaben drücken auf den Gewinn. Umsatz hat aber kräftig zugelegt, berichtet Bloomberg Das Dosen-Imperium wächst und wächst. Wie Bloomberg unter Berufung auf den Geschäftsbericht für 2022 berichtet, hat Red Bull zwar den Umsatz um 24 Prozent gesteigert, der Gewinn stagnierte aber bei rund 1,7 Milliarden Euro. Verantwortlich dafür sind gestiegene Kosten in der Produktion […]

Continue Reading

Ärger um Millionenförderung für Rückkehr von Gourmetführer Michelin

Falstaff-Herausgeber Rosam sieht Wettbewerbsverzerrung und will gegen die staatliche Unterstützung klagen. Der Michelin-Guide des gleichnamigen französischen Reifenherstellers gilt als einer der angesehensten Gourmetführer weltweit. 2005 wagte er den Schritt nach Österreich. Doch schon nach vier Jahren warf er das Handtuch und zog sich zurück. Nun kommt er nächstes Jahr wieder. Allerdings nur unter der Voraussetzung, […]

Continue Reading