Justizministerin Zadić versichert Ukraine Solidarität Österreichs

Justizministerin Zadić versicherte beim Warschauer Sicherheitsforum ihrer ukrainischen Amtskollegin Mudra die „ungebrochene Solidarität Österreichs“. Justizministerin Alma Zadić (Grüne) hat am Dienstag beim Warschauer Sicherheitsforum der stellvertretenden ukrainischen Justizministerin, Iryna Mudra, die ungebrochene Solidarität Österreichs mit der Ukraine zugesichert. ➤ Mehr lesen im Liveticker zu den aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine Österreich habe „den […]

Continue Reading

Integrationsministerin Raab will Zuwanderer schon vor Ankunft betreuen

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) will qualifizierte Arbeitskräfte schon im Vorfeld besser auf einen Aufenthalt in Österreich vorbereiten. Konkret dachte Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) nach ihrer Kanada-Reise im Gespräch mit Journalisten an, Online-Deutschkurse, Orientierungsprogramme oder auch Mentoringinitiativen bereits dann zu starten, wenn die künftigen Beschäftigten und deren Familienangehörige noch gar nicht in Österreich sind. ➤ Mehr […]

Continue Reading

Gibt es Schengen eigentlich noch? Wer wo und warum Grenzen kontrolliert

Freie Fahrt im Schengenraum – das war einmal. Ein Drittel aller Mitgliedsländer kontrolliert an den Binnengrenzen – mit dem Ziel, die Migration einzubremsen. Ein kleines Dorf mit großem Namen – in Schengen am luxemburgischen Moselufer wurde vor knapp 40 Jahren europäische Geschichte geschrieben, als das „Schengener Abkommen“ unterzeichnet wurde. Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Belgien und […]

Continue Reading

Surf-Legende Dunkerbeck: „Das macht jeden See in Österreich zu Hawaii“

Der Windsurf-Rekordmann surft mit 54 Jahren immer noch leidenschaftlich – und mit mehr als 100 km/h. Die Geschichte des Windsurfens ist mit einigen wenigen bekannten Namen gepflastert. Einer davon ist Björn Dunkerbeck. Der dänisch-niederländische Profi hat 30 Jahre lang am Wettkampfgeschehen teilgenommen und es über weite Strecken dominiert. 42-mal wurde er Weltmeister, stellte etliche Rekorde […]

Continue Reading

Eigentümer oder Hausverwaltung: Wer darf Hausordnung beschließen?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 16. Oktober 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337. Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Rufen Sie an oder schicken Ihre Fragen per E-Mail an immo@kurier.at Ich bin Erstbesitzer einer Eigentumswohnung (seit 1995). Die Hausverwaltung hat nun eine […]

Continue Reading

Historisch: US-Kongressvorsitzender McCarthy durch Misstrauensvotum abgesetzt

Der Republikaner verlor den Vorsitz im US-Repräsentantenhaus nach Widerstand aus den eigenen Reihen. Zum ersten Mal in der US-Geschichte ist ein Vorsitzender des Repräsentantenhauses durch ein Parlamentsvotum von seinem mächtigen Posten abgesetzt worden. Eine Mehrheit der Parlamentskammer stimmte am Dienstag dafür, den republikanischen Vorsitzenden, Kevin McCarthy, aus dem Amt zu entfernen. Hintergrund ist eine parteiinterne […]

Continue Reading

Salzburg siegt im Eishockey-Spitzenduell und ist neuer Tabellenführer

Die Vienna Capitals verlieren gegen den KAC, Overtime-Heimniederlage der Innsbrucker Haie gegen Linz. Graz bleibt sieglos und am Tabellenende. Red Bull Salzburg hat das Duell um die Tabellenführung der ICE-Eishockeyliga gewonnen. Der Titelverteidiger besiegte am Dienstag Pustertal mit 2:1 und stürzte die Wölfe von der Spitze. Der VSV verlor das zweite Spitzenspiel der 8. Runde […]

Continue Reading

Daniel Ricciardo muss wohl auch in Katar pausieren

Nach dem Bruch seines Mittelhandknochens kommt ein Comeback offenbar nicht vor dem Grand Prix von Austin infrage. Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo (34) wird nach seinem Handbruch Medieninformationen zufolge auch beim Großen Preis von Katar an diesem Wochenende fehlen. Das berichtete das Fachportal autosport.com am Dienstag. Demnach wird der Australier beim Rennen am Sonntag (19.00 Uhr/Sky) im […]

Continue Reading

Bittere Champions-League-Heimpremiere für Union Berlin

Der Burgenländer Christopher Trimmel saß allerdings beim 2:3 gegen Braga über 97 Minuten auf der Bank. Der 1. FC Union Berlin hat den ersten Champions-League-Sieg der Vereinsgeschichte trotz 2:0-Führung verpasst und seine Niederlagen-Serie auch auf europäischer Fußball-Bühne fortgesetzt. Vor 73.445 Fans im Berliner Olympiastadion mussten sich die Köpenicker am Dienstag dem SC Braga durch ein […]

Continue Reading

Finanzausgleich: 2,4 Milliarden zusätzlich für Länder und Gemeinden

Bundesregierung und Landeshauptleute gaben bekannt, sich grundsätzlich auf frisches Geld für die Gemeinden geeinigt zu haben. Bund und Bundesländer haben am Dienstag in Wien bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) eine Grundsatzeinigung getroffen. Demnach wird der Bund den Ländern 2,4 Mrd. Euro „frisches Geld“ pro Jahr zur Verfügung stellen, gaben Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) sowie die […]

Continue Reading

Sozialwirtschaft: Beschäftigte fordern 15 Prozent mehr

Erstes Treffen zu KV-Verhandlungen mit Forderungsübergabe durch die Gewerkschaft. Eine Branche mit sehr hohem Frauenanteil Die Herbstlohnrunde nimmt Fahrt auf. Nach dem zweiten Termin der Metaller sind am Dienstag auch die Sozialpartner aus dem privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich erstmals zusammen gekommen. Die Gewerkschaft hat bei dieser Gelegenheit eine Lohnerhöhung um 15 Prozent gefordert – […]

Continue Reading

„Trittico“-Regisseurin Gürbaca: „Wir machen uns das Leben gegenseitig schwer“

Tatjana Gürbaca inszeniert Puccinis „Il trittico“ an der Staatsoper – Premiere am Mittwoch. Mit Giacomo Puccinis „Il trittico“ ist das so eine Sache. Drei Einakter hat der italienische Meisterkomponist zu einer abendfüllenden Oper verbunden. Drei Stücke, die unterschiedlicher kaum sein könnten. So ist „Der Mantel“ ein klassischer Verismo-Reißer im Schiffermilieu, bei dem es am Ende […]

Continue Reading