Leipzig soll an ÖFB-Teamspieler Baumgartner interessiert sein

Der Hoffenheim-Stürmer soll im Sommer den Abgang von Super-Talent Nkunku kompensieren. Im Sommer werden ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer und der französische Stürmer Christopher Nkunku den deutschen Fußball-Bundesligisten RB Leipzig verlassen. Die Bestätigungen der neuen Clubs Bayern München und Chelsea stehen zwar noch aus, doch bei RB plant man längst ohne das Duo. Auf der Suche nach […]

Continue Reading

Schaden durch Borkenkäfer fast verdoppelt

Fehlender Niederschlag und hohe Temperaturen verschärfen die Situation. In manchen Regionen hat sich der Schaden versechsfacht. Der nur wenige Millimeter große Borkenkäfer macht dem österreichischen Wald, und damit auch der Forstwirtschaft vermehrt zu schaffen. Im vergangenen Jahr hat sich der Schaden fast verdoppelt. Die größten Zuwächse gab es 2022 in Tirol und Oberkärnten. Dort haben sich […]

Continue Reading

16-jährige Schwimmerin brach Weltrekord über 400 m Kraul

Die Kanadierin Summer McIntosh unterbot die bisherige Bestmarke von Ariarne Titmus um 32 Hundertstel. Die 16-jährige Summer McIntosh hat in Toronto einen Weltrekord über 400 m Kraul aufgestellt. Die Kanadierin schlug nach 3:56,08 Minuten an und unterbot die bisherige Bestmarke der Australierin Ariarne Titmus um 32 Hundertstel. McIntosh gilt als Schwimm-Wunderkind. Sie hat bereits mehrere […]

Continue Reading

Sozialhilfe: Armutskonferenz für „Sanierung“, auch Rauch für Reform

Sozialminister Rauch für Gesamtreform, hält Umsetzung in dieser Legislaturperiode aber für wenig realistisch. Die Armutskonferenz hat einen Tag nach dem Entscheid des Verfassungsgerichtshofs, wonach mehrere Bestimmungen der Sozialhilfe verfassungswidrig sind, eine „Sanierung“ derselben gefordert. „Von der Sozialhilfe ist mittlerweile nur mehr eine eingestürzte Ruine über“, so das Netzwerk in einer Aussendung am Mittwoch. Auch Sozialminister […]

Continue Reading

Branchenvertreter fordern Pause der KI-Entwicklung

Rufe nach gesetzlichen Spielregeln werden lauter – und nach einem sechsmonatigen Moratorium. Elon Musk und viele Expertinnen und Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen gefordert. Die Zeit solle genutzt werden, um ein Regelwerk für die Technologie zu schaffen, hieß es in einem am Mittwoch veröffentlichten offenen Brief der […]

Continue Reading

Mehr Regeln außerhalb der Regelschule

Der Nationalrat wird diese Woche strengere Auflagen für den häuslichen Unterricht beschließen. Eine wichtige Maßnahme zum Schutz der Kinder oder eine Verschwendung von Ressourcen? Wäre Corona nicht gewesen, wäre das alles wohl kein Thema. Die Zahl der Kinder, die zuhause oder in Privatschulen ohne Öffentlichkeitsrecht unterrichtet werden, war vor der Pandemie jahrelang so konstant wie […]

Continue Reading

UBS ernennt Sergio Ermotti zum Konzernchef

Überraschender Chefwechsel bei der Schweizer Großbank UBS. Angesichts der Herausforderungen durch die geplante Übernahme der angeschlagenen Rivalin Credit Suisse (CS) holt UBS den langjährigen Chief Executive Officer (CEO) Sergio Ermotti an die Konzernspitze zurück, wie die Bank am Mittwoch mitteilte. Ermotti werde den Posten am 5. April antreten. CEO Ralph Hamers werde bei der Bank […]

Continue Reading

Endloses Problem Migration

Dass Europas Migrationspolitik weitgehend gescheitert ist, bestreitet eigentlich kein Mensch mehr, der auch nur einigermaßen bei Sinnen ist. Die Diagnose ist etwa so umstritten wie die Behauptung, der Mond würde um die Erde kreisen. Wie sehr sie gescheitert ist, was die Ursachen dieses Scheiterns sind und vor allem, was nun zu tun ist, um dieses […]

Continue Reading

Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre komplett aus

Novelle des Sozialversicherungsgesetzes soll am Donnerstag im Nationalrat beschlossen werden Die Bundesregierung setzt die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt – die sogenannte Aliquotierung – für zwei Jahre aus. Das gaben Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt. Ein entsprechender Antrag wird am Donnerstag im Nationalrat […]

Continue Reading

Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre aus

Die Bundesregierung setzt die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt – die sogenannte Aliquotierung – für zwei Jahre aus. Das gaben Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt. Ein entsprechender Antrag wird am Donnerstag im Nationalrat eingebracht. Als Grund wird v.a. die hohe Inflation angeführt, die […]

Continue Reading

Nationalrat beschließt Wohnbeihilfen

Die vielfach gewünschte Mietpreisbremse kommt zwar nicht, dafür werden heute vom Nationalrat viele Millionen für Wohnbeihilfen frei gemacht. Konkret sollen die für heuer von den Bundesländern ausbezahlten Wohn- und Heizkostenzuschüsse von Seiten des Bundes um 225 Millionen Euro aufgestockt werden. Zudem wird der sogenannte „Wohnschirm“, der vor Delogierungen schützen soll, für das Jahr 2024 um […]

Continue Reading

Ausfall beim ORF: Technische Probleme bei Ö1

Technische Probleme sorgten am Mittwochmorgen beim Radiosender Ö1 für eine Programmänderung. „Dafür möchten wir uns noch einmal entschuldigen“, so endete das heutige Ö1 Morgenjournal, das nur knapp zur Hälfte live ausgestrahlt wurde. Grund dafür war laut dem ORF-Sender ein „großflächiger Sendeausfall“ der seit etwa sechs Uhr für Probleme sorgte, wie er via Twitter mitteilte. Statt […]

Continue Reading

Nehammer holt sich Inspiration im Norden

Bundeskanzler Nehammer reist nach Schweden und Dänemark – Asyl und Sozialpolitik stehen auf der Agenda. Bundeskanzler Nehammer bricht am Mittwoch zu einer zweitägigen Reise in den Norden Europas auf. In Schweden und Dänemark tauscht er sich mit seinen Amtskollegen und -kolleginnen aus und pflegt auch wirtschaftliche Kontakte. Inspirationen will er sich aber auch für seine […]

Continue Reading