Wiener Ukraine-„Friedensgipfel“: Organisator fordert Waffenstillstand

Friedensaktivist Braun: Kein Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung seit April 2022. Der „Gipfel für Frieden in der Ukraine“ am Wochenende in Wien sei die größte internationale Friedenskonferenz zu Waffenstillstand und Verhandlungen seit Beginn des russischen Aggression, erklärte Co-Organisator Reiner Braun am Freitag im Gespräch mit der APA. Der Veteran der westdeutschen Friedensbewegung verteidigte auch die […]

Continue Reading

„Wes Anderson macht es sich nie bequem“

Willkommen bei einer bunten Wüsten-Attraktion! Bei Wes Anderson ist das Kino noch immer die Jahrmarktattraktion, als die es vor über 125 Jahren begann. Anderson ist ein Meister des Schrägen, er vereint Satire und Wortwitz, Starbesetzung und Humor zu einem Kino-Konglomerat der Sonderklasse, das man mögen kann, aber nicht muss. Es gibt ungefähr genauso viele Anderson-Afficionados […]

Continue Reading

100 Jahre Le Mans: Das Leben feiern und den Tod einplanen

Der 24-Stunden-Klassiker feiert an diesem Wochenende großes Jubiläum. Kein Autorennen ist gefährlicher, widersprüchlicher und gleichzeitig auch schwieriger zu gewinnen. Es ist dieses eine Wochenende im gesamten Jahr, an dem GT-Sportwagen von Ferrari, Porsche oder Corvette zum Hindernis werden. Wenn im Seitenspiegel der Luxussportmarken die Wagen von Peugeot oder Toyota immer größer werden, weil die französischen […]

Continue Reading

Wasserstand in überfluteten Teilen der Ukraine sinkt allmählich

Behörden in ukrainischen Regionen Cherson und Mykolajiw melden Verbesserung. Nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine beginnt der Wasserstand nach ukrainischen Behördenangaben in Teilen der betroffenen Gebiete zu sinken. 35 Siedlungen auf der rechten Seite des Flusses Dnipro seien noch überflutet, mehr als 3.700 Häuser stünden unter Wasser, „aber das Wasser geht allmählich […]

Continue Reading

Ein Blick auf Bablers Politik

Die Badner Bahn zuckelt Richtung Traiskirchen. Dann verzögert der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg die Weiterfahrt. In einem Lokal am Traiskirchner Hauptplatz wartet dennoch der Chef vom neuen Chef geduldig auf den Journalisten der „Wiener Zeitung“. Clemens Zinnbauer ist als Obmann der SPÖ Traiskirchen quasi Andreas Bablers Vorgesetzter. „Jetzt eigentlich nicht mehr“, sagt […]

Continue Reading

Eskalation ein Jahr danach: Klimaräte gegen VP-Schmuckenschlager

Im Streitgespräch des Klimarates mit Nationalrat Johannes Schmuckenschlager geht es um Klimakleber, Bodenversiegelung, Landwirtschafts-Emissionen und um die Frage, was aus den Empfehlungen geworden ist. Im türkis-grünen Koalitionsabkommen stand kein Wort davon, aber nach dem sehr erfolgreichen Klimaschutz-Volksbegehren stimmten im März 2021 ÖVP, Grüne und Neos einem Antrag zur Einsetzung eines Klimarates zu. Siehe: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/E/159 In […]

Continue Reading

„Es bringt nichts, sich nur moralisch zu echauffieren“

Der deutsche Politikwissenschafter Jens Hacke über die „bürgerliche Mitte“ und deren notwendige Abgrenzung zu den Rechtspopulisten sowie die Eckpfeiler einer „wehrhaften Demokratie“. KURIER: Sie haben kürzlich bei einer Veranstaltung zur „Bedeutung der bürgerlichen Mitte“ referiert. Was kann man denn heute noch darunter verstehen? Jens Hacke: Die Mitte ist immer relational zu verstehen, die können wir […]

Continue Reading

WU-Forscher: „Ohne Migration werden wir um bis zu fünf Prozent ärmer“

Ohne Migration kann Österreich seinen Wohlstand nicht erhalten. Warum wir sie jetzt endlich steuern statt fürchten sollten. Sie seien geholt worden und wider Erwarten geblieben, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer vor wenigen Monaten in einem Interview. Er bezog sich auf die türkischen Gastarbeiter, die in den 1960er-Jahren für wirtschaftlichen Aufschwung standen. Heute wird mit Migration das […]

Continue Reading

Vielfalt auch in Paris: Die nächste Final-Debütantin auf höchster Ebene

Karolina Muchova darf am Samstag Iga Swiatek fordern. Die Tschechin setzt die Tradition einer großen Tennis-Nation fort. Man darf dem Frauen-Tennis eines nicht vorwerfen, nämlich dass die Abwechslung fehlt. Nach dem überraschenden 7:6-6:7-7:5-Halbfinalsieg von Karolina Muchova über die favorisierte Aryna Sabalenka stand es fest: Die Tschechin ist die 13. Finaldebütantin eines Grand-Slam-Turniers in diesem Jahrzehnt. […]

Continue Reading

Problemfall Inflation: Können Sozialpartner Preisspirale stoppen?

Um die Sozialpartner ist es abseits der Lohnrunden leise geworden. Experten sehen im Kampf gegen die Inflation eine Riesenchance Vom 20. bis 22. Juni findet der ÖGB-Kongress statt, auf dem die Wiederwahl von Gewerkschaftsboss Wolfgang Katzian ansteht. Katzian ist ungefährdet, einen Gegenkandidaten gibt es nicht. Dennoch ist seine Wahl für manche Beobachter durchaus mit ein […]

Continue Reading

Michael Tojner: „Wir brauchen klare, harte Regeln für die Migration“

Unternehmer Michael Tojner fordert systematischen Zuzug und die Abgrenzung zwischen Asyl- und Migrationsdebatte KURIER: Arbeitsmigration ist Ihnen so wichtig, dass Sie ein Buch dazu herausgeben haben. Warum? Michael Tojner: Es ist höchste Zeit für dieses Thema. In den nächsten zehn Jahren wird die Migration eines der wesentlichen gesellschaftlichen Themen sein. Man kann hysterisch herumlaufen, wie […]

Continue Reading

Ex-Rapidler Carsten Jancker kehrt mit DSV Leoben in die Bundesliga zurück

5.600 Zuschauer verfolgten wie der Traditionsklub am letzten Spieltag den Aufstieg in die höchste Liga schaffte. Nach 14-jähriger Absenz hat der DSV Leoben am Freitag seine Rückkehr in die 2. Fußballliga perfekt gemacht. Im Heimspiel gegen die WAC Amateure siegten die von Ex-Rapid-Stürmer Carsten Jancker gecoachten Steirer mit 3:1 und machten sich damit drei Punkte […]

Continue Reading