ÖFB-Nationalteam: Die Kicker rühren die Werbetrommel

Die Stars gaben sich beim ersten Training in Windischgarsten volksnah – in der EM-Quali möchte das Team bei den Fans Euphorie entfachen. Die Teamspieler genießen dieser Tage die Ruhe in Windischgarsten und ihre Luxusherberge, das Wellnesshotel Dilly, für viele heimische wie internationale Fußballteams mittlerweile eine der führenden Destinationen für Trainingslager samt hoteleigenem Fußballplatz. Zu Anpfiff […]

Continue Reading

Wagenknecht meldet rund 750.000 Euro an Nebeneinkünften

Deutsche Linken-Politikerin kassierte allein für ihren Bestseller „Die Selbstgerechten“ 720.868,99 Euro brutto. Die deutsche Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat im vergangenen Jahr neben ihren Abgeordnetendiäten rund 750.000 Euro an Buch- und Redehonoraren eingenommen. Davon stammten allein 720.868,99 Euro brutto vom Frankfurter Campus Verlag für ihren Bestseller „Die Selbstgerechten“ – ein Buch, in dem Wagenknecht mit sogenannten […]

Continue Reading

Harald Mahrer: „Das wäre ein volkswirtschaftliches Todesurteil“

Bis 2040 fehlen in Österreich zusätzlich 363.000 Arbeitskräfte quer durch alle Branchen. Ohne „tabulose Debatte“ werde das Problem automatisch größer, sagt WKÖ-Präsident Mahrer. Er will die Prognose, die auf Berechnungen der Synthesis Forschung und des WIFO beruht, als „Weckruf an die Republik“ verstanden wissen. Als Denk- und noch vielmehr als Debattenanstoß für Politik, Bund, Länder, […]

Continue Reading

„Besser als keine Lösung“: Grüne notfalls wohl für Wohnkostenzuschuss

Per 1. April steigen die Richtwertmieten in Österreich um 8,6 Prozent. Wird die Erhöhung noch rechtzeitig gebremst? Kommt noch eine Mietpreisbremse zustande? ÖVP und Grüne konnten diese Debatte auch am Dienstag nicht klären. Zur Erinnerung: Mit 1. April steigen die Richtwertmieten von 376.000 Haushalten um satte 8,6 Prozent. Bis spätestens beim Finanzausschuss, der morgen, Donnerstag, […]

Continue Reading

Wie General Striedinger das Ende der Gecko-Kommission besiegelte

Mit der Auflösung der Beratungskommission überraschte der Generalstabschef das Gesundheitsministerium. Und jene Experten, die ihren Rücktritt vorbereitet hatten. Normalerweise hatte sich General Rudolf Striedinger trotz seiner Auftritte im Kampfanzug im Hintergrund gehalten. Die Führung der Gecko-Kommission, die die Bundesregierung bezüglich der Corona-Maßnahmen beraten hat, lag mehr in der Hand von Katharina Reich. Doch an diesem […]

Continue Reading

Neue Gas-Pipeline bestätigt Russlands Abhängigkeit von China

Der Plan für eine neue Pipeline von Sibirien nach China zeigt auch: Putin braucht Xi zum Überleben, der nutzt diese Stellung maximal aus. Während Ukrainer und Russen einander in Bachmut weiter aus Schützengräben beschossen, genossen Wladimir Putin und sein Ehrengast Xi Jinping am Montagabend ein opulentes Sechs-Gänge-Menü im Moskauer Kreml. Rund viereinhalb Stunden dinierten die […]

Continue Reading

Mur-Dur und Stimmwucht

Man könnte es auch eine Art „Blue Bird des Frühjahrs“ nennen, womit die Vienna Songwriting Association (VSA) da am kommenden Samstag das Haus der Musik im ersten Hieb flutet. Aber besser Vorsicht mit diesem ehrenwerten Label und Namen, sonst droht Inflation – und von der haben wir auch so schon genug. Daher nennen die Veranstalter […]

Continue Reading

Ein Pyrrhussieg Macrons?

Eine neongelbe Weste im Auto zu haben, ist in Frankreich Pflicht – und Präsident Emmanuel Macron hat derzeit allen Grund, deren Gebrauch zu fürchten. Zwar hat er es ungeachtet aller Proteste geschafft, seine Pensionsreform durchzusetzen – aber der politische Preis dürfte hoch sein. Nach dem sehr knappen Ergebnis beim Misstrauensvotum drohen verschärfte Proteste, die eine […]

Continue Reading

Fechten: Ukraine fordert Boykott nach Pro-Russland-Entscheid

Sportler sollen nicht gegen Russen und Belarussen antreten. Fechterinnen und Fechter aus der Ukraine werden in der Olympia-Qualifikation nicht gegen Russen und Belarussen antreten. Auch Trainer und Kampfrichter des Landes werden nicht an Turnieren teilnehmen, an denen russische oder belarussische Sportler teilnehmen. Das teilte der ukrainische Fechtverband am Dienstag mit. Nach der Wiederzulassung der beiden […]

Continue Reading

Credit Suisse sorgt weiter für Misstöne

Vorerst scheint die milliardenschwere Rettung des Schweizer Bankhauses Credit Suisse die Sorgen der Märkte um die Stabilität des europäischen Finanzsystems zerstreut zu haben. Nach dem Notverkauf des Geldinstituts an den eidgenössischen Finanzriesen UBS fassten sich am Dienstag viele Investoren ein Herz, um wieder bei Aktienpapieren zuzugreifen. Europaweit ging es mit den Börsenindizes, die zuvor teilweise […]

Continue Reading

Vom Gecko lernen

Der Leopardgecko hat eine Lebenserwartung von 15 bis 25 Jahren. Die gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination, die sich ihre Kurzbezeichnung von dem kleinen Reptil geliehen hatte, gibt es seit nicht einmal eineinhalb Jahren. Mit Ende März wird sie aufgelöst. Denn obwohl das Mandat des im Bundeskanzleramt angesiedelten Beratungsgremiums noch bis Juni gelaufen wäre, empfahl die Kommission bei ihrer […]

Continue Reading

Digitale Gründung: Außer Spesen bisher wenig gewesen

Neos kritisieren hohe Ausgaben für Unternehmensserviceportal und verschleppte Reformen in Sachen Digitalisierung Wer sich selbstständig machen möchte, sollte dies rasch, unbürokratisch und billig erledigen können. So lautet ein zentrales Versprechen der Regierung, um die Gründerdynamik anzukurbeln. Diese ist im Vorjahr etwas eingeschlafen. Mit 34.685 Firmengründungen gab es einen leichten Rückgang von 2,3 Prozent im Vergleich […]

Continue Reading

Bahnbrechendes Urteil im Dieselskandal dürfte neue Klagewelle auslösen

Die Luxemburger Richter sprechen Autobesitzern eine „angemessene Entschädigung“ zu, wenn in ihrem Fahrzeug ein „illegales Thermofenster“ verbaut ist. Seit mehreren Jahren wird vor österreichischen Gerichten der Abgasskandal um Diesel-Fahrzeuge abgehandelt. Nun können betroffene Autobesitzer auf Schadenersatz hoffen. Was versteht man unter dem Dieselskandal? Am 18. September 2015 wurde öffentlich bekannt, dass VW in elf Millionen […]

Continue Reading

145 Betroffene von sexueller Belästigung in Ministerien

Ein möglicher sexueller Übergriff beim Bundesheer sorgte im November 2022 für Schlagzeilen. Der Militärkommandant von Niederösterreich soll sich an einer Vertragsbediensteten vergangen haben. Er bestreitet das. Ein Vorhabensbericht der Staatsanwaltschaft St. Pölten liegt derzeit beim Justizministerium, um zu klären, wie es weitergehen soll. Bis dieses Verfahren rechtskräftig erledigt ist, ruht auch ein Disziplinarverfahren, dass danach […]

Continue Reading

Boni-Exzesse bei der Credit Suisse: „Gier größer als Verantwortung“

Trotz Last-Minute-Rettung schüttet die Bank noch eine Milliarde Franken an Bonuszahlungen aus. Die Politik ringt um ein Boni-Verbot Wie passt das zusammen? Da wird die Bank gerade mit Hilfe des Staates vor der Pleite gerettet und zugleich darf sich das Management über satte Bonus-Zahlungen für ein desaströses Geschäftsjahr samt Kursgemetzel freuen. Wie die Credit Suisse […]

Continue Reading