Zittersieg gegen Slowenien: Österreich hat weiter Viertefinalchancen

Der Traum vom Viertelfinale lebt bei Team Austria weiter. Gegen die noch punktelosen Slowenen feierte Österreich einen Zittersieg – 3:2 nach dem Penaltyschießen – und hat vor dem Lettland-Spiel am Dienstag sieben Punkte. Nach einem sehr schwungvollen Start bremste sich Österreich mit zwei unnötigen Fouls von Unterweger und Biber selbst. Nach 0:28 Minuten in doppelter […]

Continue Reading

Nur noch zwei Modelle zur Auswahl? Schellhorn will Reform bei Dienstwägen

Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) will das Dienstwagen-Regime in der Regierung reformieren. Er werde vorschlagen, dass es je zwei Automodelle mit vorgegebener Ausstattung für Minister und Staatssekretäre gebe. Dann müsse sich niemand eines aussuchen, das mache die Bundesbeschaffungsagentur und es gebe keine Debatten, meinte er in der Kleinen Zeitung. Kritik wegen Luxus-Dienstwagen Die entsprechende Änderung könnte […]

Continue Reading

Rapid feiert Burgstaller, Sturm will eine Meisterparty – so steht es

Ausverkauft, und das auch beim berühmten „letzten Platz“. 26.000 Fans wollen dabei sein, wenn Rapid und Sturm ab 17 Uhr in der 31. Runde einlaufen. Knapp vor 19 Uhr könnte es eine Titelfeier geben.  Die Hütteldorfer verzichteten darauf, den Kartenverkauf auf Mitglieder einzuschränken, wollen ein Fußballfest wie bei den beiden Cupfinali in Klagenfurt ermöglichen. Nur […]

Continue Reading

Charlotte Gainsbourg: „Offen für jede Art von Verrücktheit“

Von Elisabeth Sereda Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin. Und Tochter. Denn Charlotte Gainsbourgs Eltern sind internationale Ikonen – Serge Gainsbourg, der französische Chansonnier, und Jane Birkin, die britische Schauspielerin. Wie ihre Mutter hat auch sie selbst längst Kultstatus erreicht, sei es in ihrer beruflichen Laufbahn oder abseits davon, als It-Girl und modische Trendsetterin. In der amerikanischen Comedy-Serie […]

Continue Reading

Raphaël Pichon im Wiener Konzerthaus: Reflexionen über das Sein

von Susanne Zobl  Wie selten ein Musiker verbindet Raphael Pichon ein Höchstmaß an Können und Wissen mit tiefsinnigen Interpretationen. Das war auch bei „Requiem pour Ophélie“, dem zweiten Konzert einer Reihe, die ihm das Konzerthaus gewidmet hat, zu erleben. Mit seinem „Originalklang“- Ensemble Pygmalion, dem dazugehörigen Chor, der Sopranistin Sabine Devieilhe und dem Bariton Stéphane […]

Continue Reading

Rassismus-Vorfall bei eigenen Fans: LASK „zutiefst erschüttert“

Der LASK zeigte sich am Sonntag in einer Aussendung „zutiefst erschüttert über rassistische Beleidigungen, die beim gestrigen Auswärtsspiel gegen den GAK von Teilen des eigenen Fanlagers gegenüber mehreren Spielern unserer Mannschaft geäußert wurden“. Die „menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe“ seien „in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar“, teilten die Linzer mit.  Der LASK verurteilt […]

Continue Reading

London feiert Glasner: „Den Fans einen Moment fürs Leben gegeben“

Am Montag wird Südlondon Kopf stehen, wenn Crystal Palace den Gewinn des FA-Cup ausgelassen feiern wird. Mittendrinnen: Oliver Glasner. Der Österreicher hofft auf eine weitere Europa-League-Reise wie einst mit Eintracht Frankfurt. Nach dem vereinshistorischen Triumph im FA-Cup über Manchester City mit Star-Coach Pep Guardiola blickte der 50-jährige Innviertler schon voraus auf die kommende Saison. „Nächstes […]

Continue Reading

ÖFB-Boss Pröll: „Ziel Nationalstadion wird nicht aus den Augen verloren“

Im Festspielhaus von Bregenz herrschte am Sonntag Einigkeit, wie schon lange nicht mehr im ÖFB. Einstimmig und damit von allen 13 stimmberechtigten Mitgliedern, wurde Josef Pröll zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Fußball-Bundes gewählt, nachdem man zuvor ebenso einstimmig die schon seit Monaten geplante Strukturreform beschlossen hatte. ÖFB-Präsidenten wird es künftig also keinen mehr geben. „Ich habe […]

Continue Reading

„Das Letzte Jahr“ von Signa: Einübung in das Unvermeidbare

Die Lethe Simulationswelten gibt es tatsächlich. Zumindest unterhält die Firma eine Website mit rumänischer Länderkennung. 2023 ließ sie in Hamburg „Das 13. Jahr“, die Zeit der Pubertät, durchleben. Doch diese Versuchsanordnung dürfte nur eine Vorstufe gewesen sein. Denn „Lethe“ ist ein Fluss in der griechischen Unterwelt – und das Wort bedeutet „das Vergessen“: Wer vom […]

Continue Reading