Der Staatsvertrag: Österreichs diplomatisches Meisterwerk

Mit dem Ende der Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs in Österreich begann der zehnjährige Kampf um die Freiheit. Große Teile der österreichischen Bevölkerung starben im Krieg als Soldaten, wurden vom NS-Regime ermordet oder kamen im Kampf gegen die vorrückenden alliierten Armeen im Osten, Westen und Süden des Landes ums Leben. Brücken, Bahnhöfe, Straßen und Hunderttausende Gebäude […]

Continue Reading

Starker Franken: Trumps Politik bringt die Schweiz ins Dilemma

Die Sänger in Tracht, das Matterhorn im Hintergrund und der Song „Made in Switzerland“ über sämtliche Erfindungen aus der Schweiz als Pausenfüller: Es wären nicht die Eidgenossen, würden sie die große Bühne des „Eurovision Song Contest“ nicht als Kulisse für wirtschaftliches Eigenmarketing nutzen. Tatsächlich sorgt das größte Musikevent der Welt in der Rheinstadt Basel für […]

Continue Reading

Song Contest: Enge Hosen und tote Hunde – so klingt das 2. Halbfinale

Das Wichtigste vorab: Er kommt mit Startnummer 6. Das war übrigens exakt dieselbe Startnummer,die auch Conchita beim (ebenfalls zweiten) Semifinale 2014 hatte – wie das ausgegangen ist, weiß man ja. Ein gutes Omen für JJ? Nun, der österreichische Vertreter ist mit seinem Countertenor-Song „Wasted Love“ ohnehin schon Topfavorit. Allerdings treten beim Halbfinale heute Abend (ORF1 […]

Continue Reading

Neue Beleuchtung der Wege: Wer entscheidet über die Kosten?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur Lärmbelästigung. Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar. Der nächste Termin ist übrigens am 19. Mai 2025, von […]

Continue Reading

Kogler in der ZIB 2: „Im Kern ist es ein blau-schwarzes Budget“

Am Tag nach der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zerlegten Abgeordnete der Opposition das Doppelbudget des Haushaltsentwurfs. Die FPÖ warf der Regierung „eine Totalkapitulation“ vor, die Grünen bewerteten das Budget als unsozial, wirtschaftsschädlich und „insgesamt umweltschädlich“. Kritik kam auch von Werner Kogler. Dazu war der Klubobmann und Bundessprecher der Grünen am Mittwochabend zu Gast […]

Continue Reading

Gespräche in Istanbul: Putin nicht auf Kreml-Liste

Der Name des russischen Präsidenten Wladimir Putin stand nicht auf der in Moskau veröffentlichten Liste. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hatte eine Forderung nach einer Teilnahme Putins an den geplanten Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs zuletzt mehrfach bekräftigt. Demnach wird die russische Delegation von Präsidentenberater Wladimir Medinski, dem stellvertretenden Außenminister Michail Galusin und […]

Continue Reading

Steirischer Kulturpolitiker und Styriarte-Mitbegründer Kurt Jungwirth ist tot

Der langjährige steirische ÖVP-Kulturpolitiker und Landeshauptmannstellvertreter Kurt Jungwirth ist am Dienstag im 95. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben. Dies gaben die Familie und die steirische ÖVP am Mittwoch bekannt. Von 1970 bis 1991 war Jungwirth Landesrat, ab 1985 als Landeshauptmannstellvertreter von Josef Krainer jun. Jungwirth war Präsident sowohl des „steirischen herbst“ von 1976 bis […]

Continue Reading

Das Doppelbudget: Zwischen Ziegel, Zahlen und Zuversicht?

Die Situation sei „besorgniserregend“, der Zeitpunkt  für Ausgabenkürzungen nicht günstig, doch kein Grund für Finanzminister Markus Marterbauer in „Alarmstimmung“ zu verfallen. Ein „großes Sanierungspaket“ will die Dreier-Koalition geschnürt haben, doch es reicht bei Weitem nicht, um die Maastricht-Kriterien (EU-Regeln für Schuldenstand und Neuverschuldung) zu erreichen.  Welcher Politiker mit schlechtem Beispiel vorangegangen ist und wer künftig durch […]

Continue Reading

Filmkritik zu „The Witness“: Ein Ehedrama zieht politische Kreise

Tarlan ist eine pensionierte iranische Tanzlehrerin und ihrer Ziehtochter Zara sehr zugetan. Zara ist ebenfalls Tanzlehrerin und führt ihr eigenes Studio, wo sich Frauen in traditionellen Gewändern ihren fließend-freien Bewegungen hingeben: „Das Wichtigste ist, immer weiter zu machen, selbst wenn ihr einen Fehler macht“, lautet Zaras Devise. „Niemals aufgeben!“ wird auch bald zum Motto eines […]

Continue Reading

Filmkritik zu „The Whitness“ Ein Ehedrama zieht politische Kreise

Tarlan ist eine pensionierte iranische Tanzlehrerin und ihrer Ziehtochter Zara sehr zugetan. Zara ist ebenfalls Tanzlehrerin und führt ihr eigenes Studio, wo sich Frauen in traditionellen Gewändern ihren fließend-freien Bewegungen hingeben: „Das Wichtigste ist, immer weiter zu machen, selbst wenn ihr einen Fehler macht“, lautet Zaras Devise. „Niemals aufgeben!“ wird auch bald zum Motto eines […]

Continue Reading

Klimaschutz-Förderungen: Rasenmäher statt Gießkanne

Wie sieht das Klimabudget der neuen Regierung aus? Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) ist optimistisch: „Wir investieren gezielt dort, wo es nachhaltige Wirkung entfaltet: in die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln und Wasser, in klimafitte Wälder, in den Schutz vor Naturgefahren sowie in eine wirkungsvolle, treffsichere Umwelt- und Klimaschutzpolitik.“ Gleich zu Beginn die enttäuschende Nachricht: Nach welchen Regeln […]

Continue Reading

Klimaschutz-Förderungen: Rasenmäher statt Gießkanne

Wie sieht das Klimabudget der neuen Regierung aus? Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) ist optimistisch: „Wir investieren gezielt dort, wo es nachhaltige Wirkung entfaltet: in die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln und Wasser, in klimafitte Wälder, in den Schutz vor Naturgefahren sowie in eine wirkungsvolle, treffsichere Umwelt- und Klimaschutzpolitik.“ Gleich zu Beginn die enttäuschende Nachricht: Nach welchen Regeln […]

Continue Reading

„Der Gazastreifen ist zu einem Massengrab geworden“

„In den kommenden Tagen“, kündigte Premier Benjamin Netanjahu an, werde Israel im Gazastreifen eine neue, groß angelegte Offensive starten. Ziel: Die palästinensische Terrororganisation Hamas soll endgültig zerschlagen und die verbliebenen israelischen Geiseln aus ihrer Gewalt befreit werden. Für die rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen aber bedeutet das weiterhin: Kein einziger LKW mit Lebensmittel wird […]

Continue Reading

Causa Pilnacek: Warum das Verfahren gegen Kripo-Beamte eingestellt wurde

Das Verfahren wegen Amtsmissbrauchs gegen zwei niederösterreichische Kripo-Beamte in der Causa um den verstorbenen Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek wurden eingestellt, wie am Montag bekannt wurde. Nach einer Weisung der Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien musste die ermittelnde Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), wie berichtet, ihre Begründung ändern. Jetzt wurde die Begründung in der Ediktsdatei veröffentlicht.  Was genau geändert wurde, […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Final Destination: Bloodlines“: Von der Großmutter grausliche Träume geerbt

Von Gabriele Flossmann Rund ein Vierteljahrhundert ist es her, dass ein Teenager einen Flugzeugabsturz vorhersah, seine Freunde rettete und damit den Tod persönlich auf den Plan rief, der nach und nach alle dahinraffte – auf höchst kuriose und brutale Weise natürlich. Der sechste Teil dieses Franchise knüpft an diesen Ausgangspunkt an: Ein junges Mädchen hatte […]

Continue Reading