Land der Gemütlichen? So viel arbeiten die Österreicher im EU-Vergleich

In Europa wird weniger gearbeitet als vor zehn Jahren. Generell gesprochen und wenn man Teilzeit und Vollarbeitszeit im Durchschnitt zusammen berechnet.  Nach jüngsten Daten von 2024, die das Statistikamt Eurostat in Luxemburg aktuell veröffentlichte, arbeiteten Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte in der EU durchschnittlich also 36 Stunden pro Woche; 2014 waren es 37 Stunden. Die Arbeitszeit zeigt […]

Continue Reading

„Das böse Erwachen“: Wenn Sportler und Sportlerinnen die Karriere beenden

Was kommt nach dem letzten Wettkampf? Diese Frage beschäftigt Athletinnen und Athleten oft zu spät. Die Institution KADA – „Karriere danach“ – hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spitzensportler und Spitzensportlerinnen in Österreich nicht erst nach, sondern auch schon während ihrer aktiven Laufbahn zu begleiten. Meissnitzer-Nachfolge Sport und Ausbildung müssen sich nicht ausschließen, sagt der […]

Continue Reading

Die FIS macht ernst: Airbag-Pflicht in Abfahrt und Super-G

Von Ricarda Haaser (Kreuzbandriss) bis Nina Ortlieb (Unterschenkelbruch). Von Cyprien Sarrazin (Schädelhirntrauma) bis Alexis Pinturault (Meniskusriss) – auch der vergangene Ski-Winter hat wieder viele prominente Opfer gefordert. Und diese Verletztenliste ließe sich noch ewig fortsetzen. Schon seit Jahren schlagen die Trainer, Athleten und Experten Alarm. Für die kommende Saison schnürt der Weltverband FIS nun ein […]

Continue Reading

Abgewiesen: Polen lässt deutsche Zurückweisungs-Pläne an der Grenze auflaufen

„Mit intensivierten Grenzkontrollen und mehr Zurückweisungen werden wir nun für mehr Ordnung in der Migrationspolitik sorgen“, versicherte der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung. Bereits seit Mitte der Vorwoche hat die neue schwarz-rote Regierung ihr Wahlkampfankündigung wahr gemacht und die Kontrollen zu allen Nachbarländern – also auch zu Österreich – verschärft. […]

Continue Reading

RTL mit Umsatzminus ins Jahr gestartet

Die Konjunkturflaute und ein schwächeres Geschäft bei der Produktionstochter Fremantle haben den Fernsehkonzern RTL zum Jahresstart belastet. Der Umsatz fiel im ersten Quartal um zwei Prozent auf 1,29 Milliarden Euro, wie die RTL Group am Donnerstag mitteilte. Allein bei Fremantle gab es ein Minus von 5,6 Prozent. Das europäische Fernsehunternehmen will aber seine Ziele für […]

Continue Reading

IKG: Torberg-Medaille für Wolfgang Sobotka

Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hat dem ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Marietta und Friedrich Torberg-Medaille verliehen. Mit ihrer höchsten Auszeichnung ehrt die Kultusgemeinde das beispielgebende Wirken des ehemaligen Nationalratspräsidenten im Kampf gegen Antisemitismus und für das jüdische Leben, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Verliehen wurde die Torberg-Medaille durch IKG-Präsident Oskar Deutsch. Sobotka […]

Continue Reading

Von der Vereinshistorie inspiriert: Rapid präsentiert neues Heimtrikot

Drei Tage vor dem letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2024/’25 präsentierte Rapid am Donnerstag das neue Heimtrikot für die Saison 2025/’26. Gemeinsam mit den Ausrüstern PUMA und 11teamsports kehrt der SK Rapid zu dem am öftesten getragenen Muster in der langen Vereinshistorie in leicht veränderter Form zurück: Grün-weiß-längsgestreift kombiniert mit Nadelstreifelementen. Diese Kombination erfreute sich unter […]

Continue Reading

Schwache Konjunktur drückt ProSiebenSat.1 ins Minus

ProSiebenSat.1 hat zum Jahresauftakt aufgrund des schwachen TV-Werbegeschäfts operativ deutlich weniger verdient als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter dem Strich rutschte das Unternehmen sogar ins Minus.  Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist laut Mitteilung im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 44 Millionen Euro […]

Continue Reading

Historische Sensation in der Bundesliga? „Haben nichts Vergleichbares“

Sollte der WAC in gut einer Woche tatsächlich das Double vollenden, wäre das vielleicht die größte Sensation in der Geschichte der österreichischen Fußball-Meisterschaften.  „Eigentlich haben wir nichts Vergleichbares“, erklärte der Historiker Matthias Marschik im APA-Gespräch. Für Parallelen in der Gegenwart müsse man die Landesgrenzen verlassen. „Das wäre wie vor ein paar Jahren, als Leicester in […]

Continue Reading

AT&S: Steirer mit mehr Umsatz und Gewinn

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz Preisdruck und anhaltend schwacher Nachfrage in einigen Segmenten einen leichten Umsatzanstieg auf 1,59 Mrd. Euro (+3 Prozent) verbucht.  Ausschlaggebend für das deutlich verbesserte Konzernergebnis war der Verkauf des Werks in Korea. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg um 97 Prozent auf 606 Mio. Euro, das Konzernergebnis belief […]

Continue Reading

Mittel gestrichen: Harvard-Präsident verzichtet auf Teile seines Gehalts

Angesichts weiterer Mittelkürzungen der US-Regierung will der Präsident der Elite-Universität Harvard, Alan Garber, auf 25 Prozent seines Gehalts verzichten.  Die Gehaltskürzung soll mit dem neuen Budgetjahr am 1. Juli beginnen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Hochschule berichteten. Demnach verdienen Harvard-Präsidenten gewöhnlich etwa eine Million US-Dollar (891.742,47 Euro) im Jahr. Die Regierung von […]

Continue Reading

Kriegsende 1945: Warum die FPÖ nicht unumwunden von einer Befreiung spricht

Wurde Österreich im Jahr 1945 befreit – oder nicht? Am Ende ist es diese schlichte Frage, die Österreichs größte Parlamentspartei in der jüngeren Zeitgeschichte ins Schlingern brachte bzw. noch immer bringt. Im Grunde gibt es ja nichts zu deuteln oder anzuzweifeln: Österreich wurde 1945 befreit. Im April haben die Truppen der Alliierten die nationalsozialistische Herrschaft […]

Continue Reading